Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.03.2008, 15:01   #1
exdieselfahrer
Mitglied
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 650i Coupe
Standard Abschied und Fazit nach 2,5 Jahren BMW 735i E65 BJ 2002

Nach ca. 2,5 Jahren Haltedauer und knapp 50.000km habe ich nun wieder meinen BMW 735i E65 BJ 2002 verkauft. Es war wirklich ein tolles Auto, allerdings musste mal einfach wieder etwas Neues bzw. Anderes her.

Ich wollte nun mal einen kleinen Überblick über die Kosten und Probleme geben, die während meiner Haltedauer aufgetreten sind.

Gekauft habe ich den BMW 735i E65 September 2005 direkt vom BMW Vertragshändler mit Garantie. Es war ein BJ 06 / 2002 mit 50.000km gelaufen. Das Fzg war zuvor 6 Monate auf BMW zugelassen, danach war er 2 Jahre im Leasing bei einer Privatperson. Damaliger KP.: 31.900 Euro

Hier die Werkstattaufenthalte:

Sept. 2005 (51.000km): Nagel im Reifen, ein Reifen wurde ersetzt. Kosten ca. 250Euro

Jan. 2006(60.000km): Batterie erneuert, Eigenanteil 105 Euro

März 2006 (KM 62.000): Rückrufaktion Airbagsteuergeräte Programmieren. Das Fzg hat dadurch komplett aktuellen Softwarestand bekommen. Keine Kosten

August 2006(KM 68.000): Service Motoröl, Kühlflüssigkeit, Mikrofilter Ca. 300 Euro

Nov. 2006 (KM 72.000): CC Meldung Servoflüssigkeit zu niedrig. Servoölkühler wurde ersetzt. Eigenanteil 100 Euro, Material ging auf Kulanz

Nov. 2006 (KM 72.000): Zusatzlüfter defekt, Material ging auf Kulanz, Eingenanteil 50 Euro

Feb. 2007 (KM 78000): Fzg ruckelt beim Beschleunigen mit niedriger Last bei niedriger Drehzahl. Ersetzt wurden (fälschlicherweise) alle Zündkerzen mit Zündspulen (es waren noch die „BREMI“ Zündspulen drinnen die wohl früher oder später eh defekt gegangen werden), das Problem war aber nach wie vor vorhanden. Nach langer Fehlersuche wurde der Drehmomentwandler ersetzt und das Getriebeöl gewechselt. Gesamtkosten wären ca. 3000 Euro gewesen, allerdings gabs beim Wandler 80% Kulanz auf das Material, die Lohnkosten wurden von der Gebrauchtwagenversicherung übernommen. Eigenanteil ca. 600 Euro

Juni 2007 (KM 86000) TÜV + ASU 115 Euro

Sept. 2007 (KM 89000) Service Bremsflüssigkeit und Motoröl, ca. 300 Euro

Feb. 2008 Verkauft

Hinzu kommen jährlich:
KFZ Steuer 240 Euro
Versicherung HP + VK bei 35% ca. 700 Euro
Verbrauch: 10.5 – 11 Liter bei überwiegend Überlandbetrieb

Insgesamt haben sich die Kosten also sehr in Grenzen gehalten und waren auch nicht unbedingt höher als bei einem neuwertigen BMW 3er od. ähnlich.
Allerdings hab ich wohl auch viel Glück gehabt was Rep.kosten etc. angeht. Man muss sich eben bewusst sein, dass Reparaturen beim 7er schnell sehr teuer werden können wenn man keine Garantie mehr hat. Und auch deshalb hab ich mich dann entschlossen das Fzg nach 2,5 Jahren wieder zu verkaufen.

Derzeit fahre ich jetzt zur Überbrückung einen 520d mit 177PS, ab Mitte Mai bekomme ich dann ein 125i Cabrio, mal was anderes.

Die Zeit mit dem 7er war wirklich schön, ich hoffe nur dass der neue F01 ebenfalls so einen hohen Werverlust haben wird und somit nach 2-3 Jahren wieder für mich erschwinglich wird, denn Leasing kommt für mich einfach nicht in Frage, da ich mich nicht so lange fest an ein Auto binden möchte, sondern jederzeit die Möglichkeit haben möchte es wieder zu verkaufen.

Ich bin ja noch jung, das war bestimmt nicht mein letzter BMW 7er.

Geändert von exdieselfahrer (29.03.2008 um 20:31 Uhr).
exdieselfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
FAzit nach einem Jahr und 30000KM Rudolf Fischer BMW 7er, Modell E32 4 30.12.2006 19:50
Bilanz nach 1 Jahr 735i E65 aus BJ 2002 exdieselfahrer BMW 7er, Modell E65/E66 3 10.09.2006 19:30
Nach 13 Jahren und 130.000 km - 735i E32 - hab ich einen "Neuen" Zinni Mitglieder stellen sich vor 6 23.08.2006 09:15
Fazit E65 nach einer Woche tomibe BMW 7er, Modell E65/E66 3 19.08.2002 07:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group