Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.06.2009, 14:01   #1
zitre1
Biturbo Gott
 
Benutzerbild von zitre1
 
Registriert seit: 04.06.2009
Ort: Stade
Fahrzeug: E65-750i 2007
Standard Spurplatten wegen ET45????

Hi!

Ich will mir 9,5x22" ET45 holen. Reifen vorn 255/30 + hinten 285/25!
Brauche ich wegen der hohen ET jetzt Spurplatten und wenn ja wieviel?

Vielen Dank
Maik
zitre1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2009, 15:23   #2
ragal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ragal
 
Registriert seit: 13.08.2008
Ort: Brandenburg
Fahrzeug: Audi A6
Standard

Mindestens 15 MM , 20 MM Wäre optimal aber musst mit bördeln rechnen
ragal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2009, 15:27   #3
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard

beim E65 musst Du bei ET 25 schon Bördeln????
Ich hatte 9,5J22 ET10 auf meinem E38 mit der oben genannten Reifengröße das ging Problemlos.
Und sollte auch beim E65 Problemlos gehen.
Mfg DD
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2009, 15:58   #4
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

hi
ich hab HA 10x20 et24 drauf und auf jeder seite ne 20mm scheibe, also et4 und da ist noch etwas platz,...Der reifen ist ein 275/35R20 Dunlop...also selbst mit nem 285er oder 295 er geht das noch,...
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2009, 16:00   #5
zitre1
Biturbo Gott
 
Benutzerbild von zitre1
 
Registriert seit: 04.06.2009
Ort: Stade
Fahrzeug: E65-750i 2007
Standard

Zitat:
Zitat von ragal Beitrag anzeigen
Mindestens 15 MM , 20 MM Wäre optimal aber musst mit bördeln rechnen
Musstest du denn bei deinen 10x22 ET18 auch schon bördeln????
Du hast ja auch schon ein paar Federn drin!

Maik
zitre1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2009, 16:32   #6
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

tieferlegung ändert doch rein garnix an der freigängigkeit!!! ob tiefergelegt oder nicht, das rad muss frei laufen. und das rad geht immer gleich weit ins radhaus, selbst ohne federn oder sonst was... frag mich manchmal echt wie man(n) auf sowas kommen kann?!

ich hab übrigens 11,5x22" ET30 ohne spurplatten. geht grad so an der radhauskante dran vorbei. muss die aber noch umlegen lassen. mein E38 steht trotz schmalerer felgen wesentlich breiter da... (25er Spurplatten)


mfg Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2009, 18:26   #7
zitre1
Biturbo Gott
 
Benutzerbild von zitre1
 
Registriert seit: 04.06.2009
Ort: Stade
Fahrzeug: E65-750i 2007
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
tieferlegung ändert doch rein garnix an der freigängigkeit!!! ob tiefergelegt oder nicht, das rad muss frei laufen. und das rad geht immer gleich weit ins radhaus, selbst ohne federn oder sonst was... frag mich manchmal echt wie man(n) auf sowas kommen kann?!
Ganz einfach!
Mit ner Tieferlegung schleift das Rad halt schneller mal am Radkasten!
Das maximale Einfedern begrenzt ja der Federwegsbegrenzer!

Aber Danke für die Antwort
zitre1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2009, 18:32   #8
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von zitre1 Beitrag anzeigen
Mit ner Tieferlegung schleift das Rad halt schneller mal am Radkasten!
merkst du´s eigentlich noch?!

das rad muss bis zum mechanischen endanschlag IMMER frei laufen. mit originalen felgen kannst die federn ausbauen und den wagen auf den boden stellen. das rad läuft immer frei!!!

federwegsbegrenzer werden verbaut, wenn man keine originalberreifung fährt, bzw. man es mit spurplatten übertreibt. ich persönlich finde das lächerlich. dank luftfederung kann ich so einen quatsch zum glück eh nicht verbauen.


was ich eigentlich sagen will: mach dich erstmal schlau, bevor du irgendwelchen quark von dir gibst


gruß Benni
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2009, 18:38   #9
zitre1
Biturbo Gott
 
Benutzerbild von zitre1
 
Registriert seit: 04.06.2009
Ort: Stade
Fahrzeug: E65-750i 2007
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
merkst du´s eigentlich noch?!

das rad muss bis zum mechanischen endanschlag IMMER frei laufen. mit originalen felgen kannst die federn ausbauen und den wagen auf den boden stellen. das rad läuft immer frei!!!

federwegsbegrenzer werden verbaut, wenn man keine originalberreifung fährt, bzw. man es mit spurplatten übertreibt. ich persönlich finde das lächerlich. dank luftfederung kann ich so einen quatsch zum glück eh nicht verbauen.


was ich eigentlich sagen will: mach dich erstmal schlau, bevor du irgendwelchen quark von dir gibst


gruß Benni
Das ne 10x22" Felge eher mal schleift wenn ne Tieferlegung drin ist, ist ja wohl klar!
Es redet hier doch keiner von original Bereifung!
zitre1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2009, 18:52   #10
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

eben nicht... ein und dieselbe felge (egal was für eine): entweder sie schleift, oder sie schleift eben nicht. dabei ist es aber völlig uninteressant ob der wagen tiefergelegt ist oder nicht.

aber lass gut sein... ich bin raus!


mfg Benni
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Teile: Spurplatten OSL-XX-279 Suche... 2 01.01.2009 12:55
Spurplatten Juergen7er BMW 7er, Modell E32 2 31.05.2008 09:53
Spurplatten Juergen7er Suche... 2 26.05.2008 08:59
BMW-Teile: spurplatten jd735i Suche... 4 22.03.2008 10:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group