Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
IAA 2007
IAA 2007
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2008, 07:07   #1
Moses730i
Mitglied
 
Benutzerbild von Moses730i
 
Registriert seit: 10.05.2005
Ort: Bingen / Waldalgesheim
Fahrzeug: 730i (E32) EZ 01/91 seit 8/07 auf LPG,10/09 abgewrackt ! Renault Grand Espace 2.2 dCi 09/04, Renault Clio Campus 10/09
Standard 520i M50 springt nicht an

Hallo BMW Freunde !
Unser 520i Touring hat ein Startproblem.
1. Beim Starten läuft er mit bis zu 2000 U/min los, stabilisieert sich dann bei 1000 U/min kalt, warm macht er dann saubere 700 U/min.

2. In den letzten 6 Monaten hatte wir 2mal das Problem, dass er garnicht anspringt bzw. nur auf 2-3 Zylindern zündet.
Wenn man dann beim starten das Gasprdal mehrfach tritt (pumpt), dann springt er irgandwann an, läuft dann unrund. Dreht man dann mehrfach bis 4000-5000 U/min läuft er wieder einwandfrei.
Am nächsten Tag springt er wieder "Normal" an (2000 U/min)

Hat einer eine Idee, Motorprinzip dürfte wie beim 728i sein.

Bin Dankbar für jede sinnvolle Antwort!

Gruß
Moses
Moses730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2008, 09:04   #2
Ice-T
Insektizid
 
Benutzerbild von Ice-T
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
Standard

Also - ich hatte mal das gleiche Auto. Folgende Szenarien fallen mir ein:

Was er gar nicht gemocht hat, war Folgendes: am Abend kurz Starten, um 5 m umzuparken. Am nächsten morgen war das Auto nur äußerst unwillig zum Starten zu bewegen.

Dann hatte ich mal ein Problem mit dem Drosselklappensteller/Poti (?). Das äußerte sich auch in unwilligem Starten. Ausgebaut, gereinigt - nicht wieder vorgekommen.

Ansonsten die üblichen Verdächtigen: Luftmassenmesser, Lambdasonde.

Ich würde mal als erstes Fehlerspeicher auslesen lassen.

Ansonsten hatte ich immer viel Spaß mit dem Auto. Toller Motor, leider 0,5 L zu wenig Hubraum.

Meiner hat gerade bei 280.000 km den Geist aufgegeben, Spannbock der Steuerkette gebrochen.

Grüße

Olaf
Ice-T ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2008, 09:21   #3
Novipec
Senior- Moderator
 
Benutzerbild von Novipec
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
Standard

...verschoben
.
Interner Link) Vor dem Posten: Bitte die FAQ und die Netiquette beachten!
.
.
__________________
Gruß Chris

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bike-station.at
Novipec ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2008, 12:26   #4
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Als erstes erst mal die Kerzen prüfen; wenn die Elektroden zu weit abgebrannt sind, macht er beim Starten Zicken (hatte ich an meinem 525i M50).
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2008, 14:27   #5
Moses730i
Mitglied
 
Benutzerbild von Moses730i
 
Registriert seit: 10.05.2005
Ort: Bingen / Waldalgesheim
Fahrzeug: 730i (E32) EZ 01/91 seit 8/07 auf LPG,10/09 abgewrackt ! Renault Grand Espace 2.2 dCi 09/04, Renault Clio Campus 10/09
Standard

Hi Olaf,

danke für deine Tipps, genau das war beim letztenmal so, Abends umgeparkt und dann wollte er am nächsten Morgen nicht mehr anspringen.
Ich werde mal den Drosselklappensensor und LMM prüfen /reinigen.

@Albert: Kerzen wurden erst vor 2000 Km erneuert.

Übrigens LPG fahren macht echt Spass !!! Habe jetzt 8500 Km auf´m 7er gespult ohne Probleme und dabei bereits 350 € gespart

Gruß
Moses
Moses730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Springt nicht an!!!730d M-Power-Bummer BMW 7er, Modell E38 11 07.09.2010 17:12
Motorraum: 730i springt nicht an Großmeister R BMW 7er, Modell E32 1 28.01.2007 17:06
728i springt nicht an curb BMW 7er, Modell E38 4 26.08.2006 20:52
Kühlmittelstand niedrig E34 520i M50 marek BMW 7er, Modell E32 6 11.09.2003 00:06
Wagen springt nicht an Driver BMW 7er, Modell E32 9 02.05.2003 10:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group