


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
|  
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.08.2007, 21:01
|
#1
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
eBay-Name: arischa22
|
e32 fuffi mit alpina motor
hallo
ich bin gerade durch eine alpina frage im e32 forum auf dieses auto
aufmerksam geworden, macht eigentlich einen sauberen eindruck.
viele grüsse
peter
http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?b...1111272960831&
|
|
|
28.08.2007, 12:23
|
#2
|
im Gedenken an Carsten †
Registriert seit: 08.10.2002
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: MK7
|
Den ALPINA-Fuffi habe ich vor einigen Wochen besichtigt und Probe gefahren. Hätte ihn fast schon aufgrund der Fotos gekauft, weil ich ja schon lange einen E32 mit dieser Farbkombination suche.
Bei der Besichtigung war ich dann aber ziemlich enttäuscht darüber, dass das Leder recht dunkel war. Ich hatte silbergrau hell wesentlich heller in Erinnerung - fast weiß halt. Auch das Armaturenbrett kam mir dunkler vor, als bei anderen Grau-Ausführungen.
Interessant fand ich die Geschichte zu dem Auto. Es handelt sich wohl um einen der ganz wenigen - wenn nicht gar um den einzigen - der nachträglich von ALPINA umgebaut wurde.
Erstbesitzer war ein Professor aus Düsseldorf, der sich 1988 seinen ersten Fuffi gekauft und diesen 1992 seiner Frau vermacht hat, nachdem er sich den silbernen gekauft hatte. Da die 92er Ausführung aufgrund der umfangreicheren Ausstattung wesentlich schwerer war (Doppelglas lässt grüßen), ärgerte er sich darüber, dass der Wagen seiner Frau besser abging, als sein eigener. Nachdem er sich über 30.000 Kilometer über die „lahme Krücke“ geärgert hatte, beschloss er, den Wagen zu ALPINA zu bringen, um wieder mit seiner Frau mithalten zu können.
Der Professor scheint auch ansonsten keine Kosten gescheut zu haben, den Wagen in Ordnung zu halten. So wurden beispielsweise beide Xenon-Scheinwerfer durch ein komplett neues System ersetzt, nachdem einer von beiden seinen Dienst versagt hat. Auch hätte er gerne neue TD-Reifen mit Notlaufeigenschaften gehabt, aber da hat man ihm gesagt, dass es die nicht mehr zu kaufen gibt. Daraufhin hat er dann andere Felgen draufziehen lassen.
Die ALPINA-Felgen wurde vom derzeitigen Besitzer nachgerüstet. Allerdings ist die Felge vorne rechts leicht beschädigt, was zu den typischen „Störungen“ zwischen 80 und 120 km/h führt. Außerdem fahren die dicken Reifen jeder Spurrille nach, was aber wohl typisch für diese Größe ist.
Ferner hat der aktuelle Besitzer ein GAT-System nachgerüstet, was er sehr professionell eingebaut hat. Im Gegensatz zu manch anderen Schnell-Einbauten, hat er sich bemüht, das System so einzusetzen, dass es kaum auffällt. Wie er sagt, hat er fast zwei Tage dafür gebraucht. Dann hat er noch neue Zündkerzen für knapp 200 Euro eingesetzt – inklusive der letzten, die bei BMW gerne mal weggelassen wird.
Ansonsten hat der Wagen die üblichen Lackschäden, die ein 15 Jahre altes Auto so zieren. Der Steinschlag auf der Haube ist allerdings ziemlich extrem. Der Professor scheint es gerne mal schneller gemocht zu haben. Innen sieht alles noch recht gut aus. Risse im Leder sind mir nicht aufgefallen – zumindest keine gravierenden. Die Elektrik scheint auch soweit ihren Dienst zu verrichten. Die Probefahrt verlief soweit zufrieden stellend. Es klapperte nichts und die Schaltvorgänge waren ok. Der Motor drehte gut hoch, war aber nicht so bissig, wie ich es erwartet hatte. Im Vergleich zu meinem jetzigen Fuffi würde ich fast behaupten, dass meiner besser geht - kann aber auch täuschen.
Besonders positiv feil mir auf, dass der E32 trotz Facelift (06.92) kein adaptives Automatikgetriebe hat. Bisher bin ich immer davon ausgegangen, dass die ab 03.92 verbaut wurden. Ein kleiner Minuspunkt sind der fehlende CD-Wechsler und dass trotzt Professional-Radio kein großes Soundsystem verbaut ist. Dafür hat das Radio keine Pixelfehler
Ein großer Minuspunkt für mich war, dass er EDC hat. Die Unterschiede zwischen Komfort und Sport waren nur minimal zu spüren – zumindest auf der Landstraße. Autobahn sind wir nicht gefahren, da es dort in der Gegend keine gibt. Bei meinem alten 7er spürte man auch kaum Unterschiede und da waren die Dämpfer ja auch bei 180.000 hin. Ob man den Zustand der Dämpfer anhand des Unterschiedes zwischen S und K erkennen kann, weiß ich allerdings nicht. Bei dem im Raum stehenden Kaufpreis muss man sich den Wagen auf jeden Fall noch mal auf einer Bühne ansehen.
|
|
|
11.11.2007, 12:24
|
#3
|
Die BMW-E23-Teileoase
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: zwischen Hannover u. Bremen
Fahrzeug: DIV. E23, E53 Wohnmobil auf Iveco 7,5 Tonnen Fahrgestell mit Fiat 500, VW T4 2,5TDI
|
750 IL mit Alpina B 12 Motor
Hallo,
da ich nun wohl meinen weissen E23 erst mal behalten werde, habe ich den Preis für den 750 noch mal überdacht und biete ihn jetzt noch mal an.
Ohne Alpina Räder geht es auch noch günstiger.
E23 Bernd
|
|
|
19.11.2007, 11:33
|
#4
|
nix mehr 7er BMW
Registriert seit: 25.08.2002
Ort:
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse
|
Zitat:
Zitat von def2def
auch echt fett
|
Na , wann hast´e die erforderlichen 20 Beiträge für die Biete-Rubrik zusammen ?
|
|
|
19.11.2007, 12:42
|
#5
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
|
|
|
30.11.2007, 13:22
|
#6
|
Die BMW-E23-Teileoase
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: zwischen Hannover u. Bremen
Fahrzeug: DIV. E23, E53 Wohnmobil auf Iveco 7,5 Tonnen Fahrgestell mit Fiat 500, VW T4 2,5TDI
|
Verkauft
Hallo,
Ich habe das Auto am 25.11. verkauft.
E23 Bernd
|
|
|
30.11.2007, 14:58
|
#7
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
eienrseits Gratualtion zum Verkauf und für denjenigen der ihn gekauft, andererseits hat er perfekt in Deine kleine Sammlung gepasst.
Gruß Philipp
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|