


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.12.2010, 12:26
|
#1
|
Lederfuchs
Registriert seit: 07.03.2003
Ort: Fulda
Fahrzeug: E65 735i Sport 05/04 ; E84 X1 20xd 10/10
|
Sound und Anzeigenaussetzer bei Kälte
Hi, ich habe schon im Vorjahr und jetzt verstärkt festgestellt, dass bei mir bei dieser Kälte der Sound und die Kombianzeige ab un an für so 1 bis manchmal 3 Sekunden ausgehen.
Ansonsten keine Veränderung beim fahren , also kein Rucken oder so.
Im Sommer ist das weg.
Ist das ein bekanntes Problem? Ich wollte das vor nem Jahr prüfen lassen. (noch Euro plus gehabt) leider vergessen und im Sommer isses ja nicht.
Nun kommt das Problem wieder. 
Kann ja für mein Verständnis nur ein Wackler sein.
Und mit so einem Problem zum  ist mit Sicherheit ein Faß ohne Boden.
Hoffentlich kann mir einer helfen.
Gruß Dad
__________________
Einmal BMW, immer BMW
|
|
|
04.12.2010, 20:41
|
#2
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Das Problem hatte ich auch im letzten Winter, deswegen habe ich dich ja schon letztes Jahr gebeten, bei dem  vorbeizuschauen, da du ja noch €+ hattest.
Somit konntest du es net vergessen haben, habe dir schliesslich ne PM geschrieben  
Ich habe ja im Sommer ein paar Instrumente getauscht und nachgerüstet.....bis jetzt ist das Problem nicht aufgetaucht, aber es ist ja auch noch nicht lange kalt, daher: "was nicht ist, kann noch werden"
Ein Wackler, wäre auch im Sommer vorhanden..............ich vermute eher Kondenswasser im Bus oder so.....welches vereist.  
Wenn der Wagen warm ist, ist es weg!!!
mfg odd...
|
|
|
04.12.2010, 23:09
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.12.2008
Ort: Bonn/ Bayreuth
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
|
Ich finde dass die E65 allgemein ziemlich empfindlich auf Kälte reagieren 
__________________
mfG
Toan
|
|
|
04.12.2010, 23:34
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 730d (12.03)
|
hi,
habe das problem auch im winter  während der fahrt geht der für 1-3 sekunden wie du sagtest aus...  
@ nexus
ja da hast du wohl recht  wenn ich mit meinem morgens fahre kommt immer so ein qutieschen von hinten wahrscheinlich das leder oder das gummi von der bremslechte und der heckscheibe.... sobald es aber drinne warm geworden ist verschwindet dieses quitschen    naja nicht so schlimm
mfg
|
|
|
05.12.2010, 13:57
|
#5
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Zitat:
Zitat von djshino
hi,
habe das problem auch im winter  während der fahrt geht der für 1-3 sekunden wie du sagtest aus...   
sobald es aber drinne warm geworden ist verschwindet dieses quitschen    naja nicht so schlimm
mfg
|
Hast du Standheizung verbaut,wenn ja kannst du doch den Innenraum vorher erwärmen,mal sehen ob er dann noch spinnt. 
Das quitschen kommt warscheinlich von deinem Sonnenschutz im Heck.
MFG LAKI
|
|
|
05.12.2010, 21:23
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 730d (12.03)
|
ne hab leider keine standheizung....
stimmt könnte auch der sonnenschutz sein
hoffentlich vergeht die winterzeit schnell    habs jetzt schon satt mein wagen immer so dreckig zu sehen  
|
|
|
05.12.2010, 21:42
|
#7
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
ja, das rollo knarzt oder quitscht bei temp. schwankungen, meins übrigens auch,.
|
|
|
06.12.2010, 10:05
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 730d (12.03)
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|