Immerhin mal ein Ansatz:
http://www.stoppt-tempo130.de/
Ich habe mich bereits beteiligt! Auch wenn es im Endeffekt keinen so großen Einfluss auf künftige politische Entscheidungen haben dürfte, aber ohne jeglichen Widerstand fühlen sich die Befürworter am Ende noch bestätigt!
Zudem verweigere ich die Anerkennung der Behauptung, die meisten Deutschen wären für ein Tempolimit: Wenn man nur Leute auf der Straße befragt, bekommt man verfälschte Ergebnisse, denn es werden ja auch Leute ohne Führerschein/Auto und Kleinwagenfahrer befragt, die im Auto lediglich ein reines Fortbewegungsmittel ohne jegliche Ambitionen sehen. Das dürfte ja bei den Mitgliedern von Autoforen wie diesem hier eher weniger der Fall sein, nehme ich an. Vor ein paar Tagen nahm ich an einer unabhängigen Umfrage teil, ob für oder gegen ein Tempolimit: das Ergebnis war, dass 67% der Leute dagegen waren, 3% hatten keine Meinung und 30% waren dafür. Genau das dürfte in etwa die Realität widerspiegeln.
Wieder sind es ein paar Hanseln aus der Politik, die gegen den Willen des Volkes etwas durchsetzen wollen, nur um sich selbst zu profilieren! Noch dazu stellen diese Parteien zusammen nicht einmal ansatzweise eine Mehrheit dar, die ein Drittel signifikant überschreitet. Ist das Demokratie? Ich dachte immer, dass in einer demokratischen Gesellschaft eine Mehrheit für einen Beschluss erforderlich sei.
Ich bitte um rege Teilnahme, obwohl ich mit dem Initiator der Umfrage nicht das Geringste zu tun habe.
Gruß, Claus