


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.10.2007, 07:58
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.12.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW
|
Der 7er braucht zu viel Bremsen!
Mann mann mann, im April gab es vorne und hinten neue Klötze und Scheiben, ende August gab es hinten dann wieder neue Klötze und gestern kam die Warnmeldung bitte BMW Aufsuchen, Bremsen schrott bla bla bla. Ich also hin und das Resultat: Die Vorderen Bremsen müssen ausgetauscht werden, klötze sind aber noch okay.
Und das alles innerhalb 20 bis 30k km...
(Klar, liegt am fahrstil, gar kein thema, musste nur mal etwas Frust ablassen).
Schönes Wochenende euch allen.
|
|
|
12.10.2007, 08:34
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 650i Coupe
|
Kann ich nicht bestätigen:
Meine vorderen sind jetzt ca. 45.000km drauf, Restreichweite ebenfalls ca. 45.000km, also Gesamt ca. 90.000km.
Liegt aber sicher am Fahrstil.
|
|
|
12.10.2007, 08:59
|
#3
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von BMW-7er
Mann mann mann, im April gab es vorne und hinten neue Klötze und Scheiben, ende August gab es hinten dann wieder neue Klötze und gestern kam die Warnmeldung bitte BMW Aufsuchen, Bremsen schrott bla bla bla. Ich also hin und das Resultat: Die Vorderen Bremsen müssen ausgetauscht werden, klötze sind aber noch okay.
Und das alles innerhalb 20 bis 30k km...
(Klar, liegt am fahrstil, gar kein thema, musste nur mal etwas Frust ablassen).
Schönes Wochenende euch allen.
|
das liegt am fahrer, nicht am 7er,
|
|
|
12.10.2007, 09:43
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Leichlingen
Fahrzeug: BMW M5 F90, BMW 650iX F12
|
Zitat:
Zitat von BMW-7er
Mann mann mann, im April gab es vorne und hinten neue Klötze und Scheiben, ende August gab es hinten dann wieder neue Klötze und gestern kam die Warnmeldung bitte BMW Aufsuchen, Bremsen schrott bla bla bla. Ich also hin und das Resultat: Die Vorderen Bremsen müssen ausgetauscht werden, klötze sind aber noch okay.
Und das alles innerhalb 20 bis 30k km...
(Klar, liegt am fahrstil, gar kein thema, musste nur mal etwas Frust ablassen).
Schönes Wochenende euch allen.
|
Hast Du jetzt auf 20-30k km 2x Klötze gebraucht, oder 1x?
Sind jetzt vorne die Bremsen hin, oder die Bremsscheiben. Falls letzteres: Wie kann das Auto eigentlich merken, daß die Scheiben hinsind? Klötze ok, mit dem Sensor, aber Scheiben??
Gruß
Jens
|
|
|
12.10.2007, 10:29
|
#5
|
Gast
|
Hi Leute,
musste an meinem "ex" 730d auch die Klötze und Scheiben 2 x wechseln (innerhalb von 100'000 km)
Tragisch ist, dass die Meldung für die Serviceanmeldung erst so spät kommt, dass die Scheiben jeweils auch gleich mit durch waren
hatte mein Händler mir auch so bestätigt, dass die Sensoren zu spät Meldung machen!
Jetzt beim 745d habe ich 60'000 auf dem Tacho muss am Dienstag in die Werkstatt.. und ...die Bremsen scheuern & pfeifen wie irre!! Aber, keine Meldung das etwas gemacht werden müsste, bloss Meldung "Fahrzeugcheck" & "Oelwechsel im roten bzw. gelben Bereich (Symbol).
Bin mal gespannt was mit den Bremsen passiert, bzw. was der Händler dazu meint.
Mein Glück ist, dass es mich in der Schweiz nichts kostet da bis 100'000 km eh die Wartungskosten durch BMW übernommen werden (ausser Schmiermittel & Reifen) und Garantie habe ich ja auch 3 Jahre
Grüssle
Pascal
Pascal
|
|
|
12.10.2007, 11:00
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.12.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW
|
Zitat:
Zitat von jensputzier
Hast Du jetzt auf 20-30k km 2x Klötze gebraucht, oder 1x?
Sind jetzt vorne die Bremsen hin, oder die Bremsscheiben. Falls letzteres: Wie kann das Auto eigentlich merken, daß die Scheiben hinsind? Klötze ok, mit dem Sensor, aber Scheiben??
Gruß
Jens
|
Die Warnung ging an, BMW hat geschaut und gesagt scheiben sind fällig. Also die Front Klötze und Scheiben sind noch von April, Hinten wurden klötze und scheiben im August gemacht, jetzt kommen vorne neue scheiben drauf und noch in diesem Jahr werden wohl die klötze fällig sein.
Klar liegt es an meinem Fahrstil, bestreite ich ja auch nicht... Wollte halt nur mal meinen Frust kund tun.
|
|
|
12.10.2007, 12:47
|
#7
|
V8 Fan
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: Hille
Fahrzeug: e38-740i M60 (01.95) Prins VSI, e39-520i M52 (05.00) Touring ICOM
|
Bremslötze
...jetzt kommen vorne neue scheiben drauf und noch in diesem Jahr werden wohl die klötze fällig sein.
Klar liegt es an meinem Fahrstil, bestreite ich ja auch nicht... Wollte halt nur mal meinen Frust kund tun.[/quote]
Ich denke mal, du wirst doch auf neue Bremsscheiben auch neue Bremsklötze machen, oder eben so lange warten bis die Klötze auch verschlissen sind.... kann mir nicht vorstellen, dass man neue Scheiben mit alten Belägen fährt.
Im übrigen, lassen es die heutigen Alufelgen im Allgemeinen zu, zumindest die Bremsscheibe und den äußeren Bremsklotz in Augenschein zu nehmen. Daher sollte man da öfter mal einen Blick drauf werfen, wenn die Verschleißanzeigen nicht zuverlässig sind. Wenn man das öfter macht, gelingt einem das schon auf einen Blick im Vorbeigehen.
Viele Grüße
Mike
__________________
7'er was sonst ???
|
|
|
12.10.2007, 13:21
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
Zitat:
Zitat von BMW-7er
Klar liegt es an meinem Fahrstil, bestreite ich ja auch nicht... Wollte halt nur mal meinen Frust kund tun.
|
Mit Deinem Fahrstil brauchst Du nicht nur mehr Bremsen, sondern auch mehr Sprit, mehr Reifen, mehr Nerven.
Wenn Du gefrustet bist, entspann Dich und ändere Deinen Fahrstil. Und siehe da, die Welt ist schön.
|
|
|
12.10.2007, 19:48
|
#9
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Bei annähernd gleicher Fahrweise braucht der e65 mehr Bremsen als der e38.
Brauchte mit dem e38 V12 etwa alle 45tkm rundum Scheiben und Klötze neu.
Mit dem e65, der ja rund 150kg leichter ist, sind die Kötze schon bei etwa 30-35tkm fällig, die Scheiben halten offenbar doppelt so lange. (Bei etwa gleichem Fahrstil)
Die Anzeige ist im Übrigen auch nicht das Wahre. Hatte über mehr als 8tkm die gelbe Leuchte an, die Rest- km gingen mehrmals auf unter 1000km runter um dann wieder auf 2500 km hochzuspringen. Bei anderen soll die Anzeige zu spät den fälligen Wechsel angezeigt haben....
Dann ist es doch besser, man nimmt 'ne Taschenlampe und schaut mal auf den Belag und ansonsten gibt es die Verschleissanzeige wie früher.
Ähnlich wie mit den Bremsen ist es mit den Reifen. Früher hielten meine Michelins auf dem e38 auch länger als die Bridgestones auf dem e65.
Aber entweder man fährt so ein Auto, oder man schleicht mit ihm dahin. Dann halten die Reifen und Bremsen entsprechend länger...
Grüsse esau
|
|
|
14.10.2007, 10:56
|
#10
|
Gesperrt
Registriert seit: 30.01.2007
Ort: Hong Kong
Fahrzeug: E38-1996, Mitsubishi Spacewagon 2005, Toyata Hiace 1992
|
ich meine mal dass es an deiner dummen fahrweise liegt.
mfg
wolfgang
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|