


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.02.2004, 18:51
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.10.2003
Ort: Ainring
Fahrzeug: SL 600, 730d (E65)
|
Ersatzwagen
Hallo zusammen,
ich hätte da mal eine ganz grundsätzliche Frage: Wenn der Wagen in die Werkstatt muss weil er mehr ein "Stehzeug" als ein Fahrzeug ist, wie wird das bei Euch mit den Ersatzwagen gehandhabt?
Ich war eigentlich immer der Meinung, das bei Garantieleistungen in Verbindung mit Leasing ein gleichwertiger Ersatzwagen zur Verfügung stehen sollte....
Meiner ist momentan mehr "Stehzeug" als Fahrzeug und ich bzw. meine Frau, die den Wagen in die Werkstatt bringt, bekommt einen 3 oder 3-compact.  Daraufhin habe ich heute mal in München angerufen und da wurde mir glasklar versichert, dass es überhaupt keinen Rechtsanspruch auf einen Ersatzwagen im Repararturfall gibt (auch wenn BMW den Schaden zu verantworten hat). Alles was darüber hinaus geht, passiert auf dem Wege der Kulanz.
Also wie läuft das bei Euch....
|
|
|
02.02.2004, 19:02
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
Ja, bekomme auch nur 3er (Gott sei dank in letzter Zeit nur noch Limousinen und nicht mehr diesen furchtbaren Compact  ). In den seltensten Fällen gibt´s mal nen 5er
Grüße
7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
|
|
|
02.02.2004, 19:04
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.10.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
hi,
ich kenn einen professor und der hat einen 530d touring. jener bekommt nie einen ersatzwagen und muss sich immer von seinen assistenten cheauffieren lassen. bei uns, auf dem land, bekommt man, wenn man einen 7er fährt auch einen 7er als leihwagen, aber so selbstverständlich ist das nicht. im gegenteil.
mfg
|
|
|
02.02.2004, 19:04
|
#4
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
Jörg
hast du mit deinem wagen nicht auch eine mobilitätsgarantie bekommen?
es scheint so, dass ersatzwagen sehr unterschiedlich gehandhabt werden.
ich hatte neulich 5 tage einen 745i
gruss jürgen
|
|
|
02.02.2004, 19:30
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 07.06.2003
Ort: Kurz hinter Basel
Fahrzeug: 730D E65 / 206CC/ Range Rover
|
Hallo
Da ich mein Diesel ca. 1-2 mal pro Monat fuer irgendein Update oder dem Austausch eines Steuergeraetes beim Freundlichen steht  bekomme ich in der Regel einen 5er oder einen 7er, aber unter dem Strich ist eigentlich egal da dies normal nur ein oder zwei Tage dauert.
Gruesse
Beppel
|
|
|
02.02.2004, 19:45
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: BMW
|
Als wir unseren "alten" 7er zur Reperatur gebracht haben bekamen wir, ohne nachzufragen, einen X5 3.0D... Ich glaube, die Handhaben das so, wie sie wollen...
|
|
|
02.02.2004, 20:30
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 16.03.2003
Ort: Obersulm
Fahrzeug: F02, 730ld Bj 10.2012, 523i touring 2008, Porsche 911 C4
|
Hallo,
leider bekomme auch ich nur ein 5er als Ersatzwagen.
Allerdings bin ich der Meinung, wenn ich ein so teueres Fahrzeug kaufe, könnte man bei den vielen Defekten (so ca. 20Stck. bei 8x Werkstatt) die BMW zu verantworten hat, grosszügiger sein. Hier wird am falschen Ende gespart!
Ich denke mal nicht, dass ich mir nochmals ein BMW kaufe, (immerhin mein vierter 7er BMW) und kann es auch keinem empfehlen.
Hier sollte mal BMW statt Millionen in Werbung zu stecken ein paar Euro in die Kundenzufriedenheit investieren.
Ich habe zumindest schon zwei potentzielle 7er käufer davon abgehalten.
Sorry BMW, aber ihr habts nicht anderst verdient!!!
|
|
|
02.02.2004, 22:24
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
Hm,
also ich bekomme immer einen Ersatzwagen. Dass habe ich beim Kauf mit denen so abgemacht. Sonst hätte ich den Wagen in einer anderen Werkstatt gekauft. So pisst mir keiner an den Karren von wegen Kulanz oder Auslegung.
Gruss Sven
|
|
|
03.02.2004, 07:00
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.01.2003
Ort: Günzburg
Fahrzeug: 735i (E65) und Z4 (Z85) ...............ab Februar 2006 Cayenne S
|
Jetzt keine Probleme mehr...
doch anfangs hatte ich auch (nach 200 km das erste Mal) einen 3er als Ersatz bekommen. Als ich mich beschwerte, bekam ich am Nachmittag einen 7er. Seit dem, bis auf zwei Mal E60, bekomme ich immer einen E65.
Ich habe denen aber auch gesagt, dass ich einen 7er gekauft habe und dann auch einen 7er fahren möchte. Also wie gesagt, einmal reklamiert und dann hat es geklappt.
Grüße
Jürgen
|
|
|
03.02.2004, 09:52
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Creußen
Fahrzeug: BMW E65 730 D Bj. 2006
|
Ersatzwagen
Hallo,
ich habe da ganz unterschiedliche Erfahrungen gemacht:
1. Bei einem kleinen BMW-Händler bekamm ich immer uralte 3er und 5er (wirklich Vor-vorgängermodelle), wahrscheinlich, weil die auch garnichts besseres haben.
2. Bei der BMW Niederlassung Berlin, war der Service imer vorzüglich und der Leihwagen immer angemessen, wenn gerade kein E65 da war, bekam ich kurzzeitig einen E60 und konnte dann wechseln. Da die dort auch mit Europcar zusammen arbeiten, hatte ich auch schon mal einen Phäton (10 Zyl. Diesel, aber träge und 18 liter verbrauch im Alt -Herren Design) zwei Tage. -> das war die beste BMW-Werbung, die ich mir denken konnte, ich war echt dankbar meinen 745 wieder zubekommen. Nartürlich ist für mich BMW angesichts dieses Services immer erste Wahl.
Gruss Paulus
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|