Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.04.2007, 14:02   #1
DarkwindDuck
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.03.2007
Ort:
Fahrzeug:
Standard Zuverlässigkeit von E65 Gebrauchtwagen nach Microfacelift

Der 7er BMW unterliegt ja einem relativ starken Wertverlust. Aus diesem Grund gibt es ja relativ viele gut ausgestattete E65 (in meinem Fall Benziner) aus dem Jahr 2004, die sich mit einer Laufleistung von 30.000-75.000km in Preisregionen von 38.000€ bis 45.000€ befinden. Preislich sind diese sicherlich sehr attraktiv, wenn man bedenkt, dass die Neupreise dieser E65 teilweise die 100.000€ Grenze überschritten haben müssen. Sind solche gebrauchten E65 für den Privatmann empfehlenswert, insbesondere in Bezug auf die Zuverlässigkeit? Finanziell liegt ein solcher E65 zwar, besonders weil ich ihn doch um die 6-8 Jahre halten will, im Budget (einen neuen 7er könnte ich aber sicherlich nicht bezahlen), jedes Jahr horrende Beträge für Werkstattauffenthalte will ich aber sicherlich nicht bezahlen. Wie sind eure Erfahrungen mit der Zuverlässigkeit von 7ern der angesprochenen Generation (Premium Selection) und den Reparaturkosten, die ich einplanen sollte?

Dazu kommt eine weitere Überlegung. Für um die 45000 bekommt man auch einen 5er Mitarbeiter Jahreswagen. (z.B. 525i) Diese hätten aber im Vergleich erst um die 10.000km und ein Jahr an Fahrleistung auf dem Buckel. Hier stellt sich die Frage, um wieviel das Fahr- und Komfortgefühl des 7er dem 5er überlegen ist? Mein Fahrprofil besteht aus 20.000km pro Jahr, dabei 20% Stadt, 50% Landstraße und 30% BAB. Höchstgrenze für den Kaufpreis wären 52000€. (wäre der Preis eines 530xi in Wunschkonfiguration als JW)
DarkwindDuck ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zuverlässigkeit 760i pz745i BMW 7er, Modell E65/E66 26 09.04.2008 08:23
Umbausatz von E65 VFL auf E65 FL Slevin eBay, mobile und Co 0 31.03.2007 15:15
Zuverlässigkeit 740d E38 + Automatik Peter D. BMW 7er, Modell E38 5 15.09.2005 00:58
735i - Preis und Zuverlässigkeit oli'seven BMW 7er, allgemein 3 31.07.2005 00:15
750iL Zuverlässigkeit marek BMW 7er, Modell E32 2 29.08.2002 12:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group