


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.02.2007, 19:26
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 15.06.2004
Ort: Österreich
Fahrzeug: 745i (E65) AC-Schnitzer, X5 3.0sd, SL 500 (R230)
|
Alpina B7
Hallo,
mich würde zu folgenden Thema mal eure Meinungen interessieren bzw. wie würdet Ihr handeln:
Fahre zur Zeit einen 745i, ende des Monat´s läuft die Leasing aus, unabhängig davon hätte ich einen privaten Käufer für das Fahrzeug wobei ich auch noch einen netten "Gewinn" (mir ist schon klar, das man mit diesen Auto keinen Gewinn erzielen kann, was ich meine ist das ein doch beachtlicher Betrag - im Verhältnis zum niedrigen Restwert - retourkommen würde) erzielen könnte. So denke ich mal, weg mit dem Wagen und hol dir einen B7 (FL),hätte da schon einen in Aussicht. So weit so gut, aber nächstes Jahr ist ja mit dem Neuen 7er zu rechnen, also wäre der Alpi in einem Jahr ja wiederum ein "altes Modell"  .
Andererseits wer weiss schon wie der Neue 7er aussehen wird, welche "Kinderkrankeiten" in den ersten Zeiträumen zu erwarten sind usw..(hab so einiges mit den ersten 745er/2001er miterlebt - wurde dann gewandelt), so gesehen wäre es vielleicht besser erst mal eine Zeit abzuwarten, bis der großteil in Griff bekommen wird.
Sollte ich also den jetzigen noch behalten, ein wenig länger fahren und dann auf das Neue Modell wechseln? Andererseits wiederum kribbelt es mir in den Fingern, wenn ich an einen B7 denke??
Leasingrate wäre auch kein gravierender Unterschied von einem 7er zum B7, da es in Ösi keine BMW-Subventionen gibt. Fragen über Fragen, aber leider noch keine definitive Antwort gefunden.
Wie würdet ihr es machen
Grüße
HOT 1
|
|
|
03.02.2007, 00:51
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
|
Na ganz klar den Alpina. Der neue 7er wird vermutlich Mitte 2008 kommen, einen neuen Alpina B7 wird's also nicht vor 2009/2010 geben. Du fährst also -aus Sicht von Alpina- immer noch das aktuelle Modell. Und du könntest in Ruhe schauen, wie zuverlässig der neue 7er (nicht) ist.
Wenn du jetzt keinen Alpina nimmst, was wäre denn deine Alternative? Den 745i kaufen und erstmal behalten oder einen neuen 7er leasen?
Gruß,
Mattes
|
|
|
03.02.2007, 08:06
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2002
Ort: Willich
Fahrzeug: 735i (E65), MB SL 320 (R129), 525tds (E39)
|
Ganz einfch: Fahrspaß JETZT oder gewarte auf eine Kiste, die irgendwann in 1,5 Jahren kommt? Ganz klar: Fahrspaß JETZT.
Bin im Sommer am Neusiedler See - erwarte Dich zur Probefahrt im B7
ciao
Torsten
__________________
 Ich bin ein gefährlicher Signaturvirus - kopier mich in alle Deine Mails!
|
|
|
03.02.2007, 11:21
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 15.06.2004
Ort: Österreich
Fahrzeug: 745i (E65) AC-Schnitzer, X5 3.0sd, SL 500 (R230)
|
@ matthiasHSK
Woher weist Du, das es den neuen B7 erst 2009/2010 geben wird? Ich denke die werden den aktuellen Motor auch in den Neuen reingeben. Soweit mir bekannt, gibt es den ja erst seit 2003/2004, und die geringen Stückzahlen von B7/B5 Fahrzeugen können ja meiner Meinung nach nicht einmal die Entwicklungskosten reingespielt haben. Auf der Alpina-Homepage ist zur Motorentwicklung und Serienreife ein Zeitraum von 2 Jahren angegeben. Sollte zum Neuen 7er ein Leistungsdefizit da sein, wird es bei einem aufgeladenen Motor sicher kein Problem darstellen, noch etwas an Leistung nachzulegen um wieder einen "Abstand" zu gewinnen.
Alternativen? Na ja, wirklich nicht sehr viele!
1) Jetzigen - wie Du schon geschrieben hast - noch 2 Jahre behalten (leasen) und während des 2. Jahres hier die Klagen und Beschwerden der "Erstbesitzer" lesen  , warten bis sie schön langsam verstummen und dann wechseln - sofern das Design passen sollte *gespannt bin*
2) Eben auf den B7 wechseln
3) Für 2-3 Jahre auf die S-Klasse umsteigen (S 500 / S 63 AMG)
@ tbeyer
Sollte es ein B7 werden, wäre die Probefahrt nicht das Problem.
Aber, hab ich irgendwo was übersehen / überlesen im Alpina Prospekt,
ist der wirklich auch als "Schwimmwagen" ausgelegt
Na, ja im Moment noch: *Grübel & studier,nochnichtweisswastun*
Gruß
HOT 1
|
|
|
03.02.2007, 11:52
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
|
Der E38 kam 1994 raus, den Alpina B12 5,7 gabs erst 1996. Der E65 kam 2001 raus, den Alpina B7 war erst 2003 verfügbar. Ist eigentlich normal, dass da immer etwas Abstand zwischen ist.
Und wenn ich mal spekulieren darf, wird der neue Motor nicht mehr auf dem alten 4,4, sondern auf dem 4,8l V8 basieren.
Gruß,
Mattes
|
|
|
03.02.2007, 12:56
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
|
Hallo,
warum warten? Jetzt den Fahrspaß mit dem B7! Sicher wird es etwas dauern, bis ein neuer B7 kommt. Du fährst mind. 1,5 Jahre, eher 3 Jahre den aktuellen B7. Dann kannst Du doch wieder umsteigen und dann werden auch die Kinderkrankheiten weg sein - so 2 Jahre nach Einführung, also 2010.
Grüße
BEN
|
|
|
04.02.2007, 20:06
|
#7
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Ich persönlich fahre nicht gerne Nullserie, sondern ausgereifte Autos.
Ich stehe auch darüber, ob ich das neueste Modell habe.
So habe ich mir 2002, als es schon den e65 gab noch einen schönen, fast neuen, aber ausgereiften e38, Bj 06/2001 mit 3500 km gekauft und er hat mich über fast 200tkm ohne grössere Probleme gefahren.
Mein jetziger e65 wir Ende nächsten Jahres auch wieder ein "altes" Modell sein, so what.
Wenn man sich von dem Zwang befreit, immer das aktuelle Modell fahren zu müssen, wird vieles entspannter, sicher preiswerter - und mal ehrlich - so schlecht fahren die "alten" Modelle auch nicht.
Wenn Du einen schönen B7 haben kannst, dann tu es. Wer weiss, wann die Politiker uns den Spass ganz verderben.
Grüsse esau
|
|
|
04.02.2007, 20:46
|
#8
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Hot1
2) Eben auf den B7 wechseln
3) Für 2-3 Jahre auf die S-Klasse umsteigen (S 500 / S 63 AMG)
|
Moin!
Zwischen 2) & 3) kann es eigentlich keine Fragen geben:
es gibt nur EINEN B7.........
wenn man den Motor betrachtet, der kann ja nur ausschlaggebend sein, in seiner besonderen Charakteristik.
Aber wie auch immer, der B7 wird auch noch in 5 Jahren motor- & leistungsmäßig aktuell sein.
Das Niveau, leistungs- und preismäßig ist ebenfalls weiterhin sehr hoch.
Da tröstet die Vmax Aufhebung beim B7 etwas....
für mich wird der B7 immer ein unerschwinglicher Traum bleiben... 
|
|
|
04.02.2007, 21:37
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 15.06.2004
Ort: Österreich
Fahrzeug: 745i (E65) AC-Schnitzer, X5 3.0sd, SL 500 (R230)
|
Hallo,
@all
Danke für eure Post´s.
Wie ich lesen konnte, würde sich in dieser Situation jeder von euch für den B7 entscheiden. Ich werde mir einfach den Wagen in den nächsten Tagen mal anschauen und probe fahren, ich schätze dann wird mir eine definitive Entscheidung sicher leichter fallen.
@Pille
Zitat:
für mich wird der B7 immer ein unerschwinglicher Traum bleiben...
|
Hallo Thilo!
Was meinst denn damit? Anschaffung, Unterhalt  Ein gut ausgestatteter 745D ist ja auch nicht gerade was vom Trödler um die Ecke! So 1-2 Jahre alte B7 sind ja - ich nehme es einfach mal an -auch nicht teuerer als ein neuer 745D. Versicherungsmäßig hab ich natürlich keine Ahnung was das bei euch in D kostet.
Guß
Georg
|
|
|
04.02.2007, 21:41
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 745 E65
|
Hallo Georg,
hast du evtl. einen Link zu deinem Händler wo man das gute Stück mal anschauen könnte.
Gruss
Toni
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Felgen/Reifen: Alpina
|
russ |
BMW 7er, Modell E38 |
2 |
13.09.2005 18:17 |
Alpina 20"
|
Daniel W |
BMW 7er, Modell E38 |
31 |
18.02.2003 11:30 |
Alpina 21
|
Ische |
BMW 7er, Modell E38 |
7 |
16.11.2002 07:11 |
|