Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2007, 10:03   #1
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard laptop 6 stunden im freien betreiben

moin,

freunde von mir haben ein problem: sie müssen ihre laptops bei teilweise starker kälte mehrer stunden im freien betreiben, dabei gehen die akkus recht schnell in die kniee.... sie behelfen sich bis jetzt mit autobaterien und tun den strom dann auf 220 volt umwandeln... ist auch nicht so die superlösung da die batteriene recht schwer sind und die wiederaufladung auch problematisch ist. habt ihr ne idee wie das einwenig profesioneller geht?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2007, 10:57   #2
Martin
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Martin
 
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
Standard

Sternenfreunde?

Das Problem ist oft, das die in den Laptops eingebauten Akkus keine Kälte mögen
und schnell zusammenbrechen. Das selbe Problem habe ich auch mit meiner
Digitalkamera, deren Li-Ion Akku muß ich bei Schneewanderungen immer in der
Hosentasche transportieren

Deine Freunde sollen sich Akkus aussuchen, die auch in Kälte gut funktionieren
und dann anstelle des 230V Wandlers eine Stromversorgung für 12Volt verwenden.
Dann sind die Verluste nicht so hoch. Evtl. können auch die Festplatten gegen
CF-Karten getauscht werden, das spart etwas Strom.

Gruß
Martin
Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2007, 15:07   #3
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

versuchs mal bei IBM (jetzt leider Lenovo).

Mein T40p lief als es neu war so um die 6,5h - zwar dann net auf volle
Power aber lief. Musst nur Display dunkel schalten, und Prozzi runter drehen.
Gibt auch noch nen Akku statt des CD-LW´s. Der soll nochmal knapp 2,5-3h
bringen. Auch die X-Serie hat nen großen High Power akku zum
drunterschnallen. Leider alle nicht ganz umsonst. Als Studi, oder falls du einen
kennst, kannst du mal bei Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.nofost.de gucken. Da etwa zum halben
Listenpreis.

Oder auch nen gebrauchtes bei ebay schießen. Kosten heute (als T40p, welches
ich habe) so um die 800-1000€ + neuer Hauptakku 9 Zellen 160€ + Ultrabay
Slim Akku 140€.

Verarbeitung bei den Kisten ist top, Deckel aus Magnesium... bei den
p-modellen gute, hochauflösende Displays (1400x1050 auf 14,1").

Und zur Info - Neu warn die Kisten richtig teuer: Listenpreis lag bei
Einführung 2003 so um die 5000-6000€. Nofost damals 2995,-€
Heute bei ebay unter 1000€. Ergo --> der 7er unter den Notebooks

Ach ja: gewicht: Bei der t-Serie Komplett so um die 2,5kg, bei der X-Serie
unter 2 KG. Zu den Nachfolgern (T41(p),T42(p),T43(p),T60(p)) kann ich
nichts sagen, noch nicht in den Pfoten gehabt. Nur weiß ich, dass die
15er Displays mehr Strom ziehen und größer/schwerer sind.

Grüße

hfh
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2007, 15:38   #4
Martin
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Martin
 
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
Standard

Zitat:
Gibt auch noch nen Akku statt des CD-LW´s.
Stimmt, an einen zweiten Akku habe ich gar nicht gedacht. Mein Fujitsu-Siemens
hält mit zwei Akkus auch ca. 5 Stunden durch bei normaler Benutzung.

Gruß Martin
Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2007, 16:58   #5
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Zitat:
Zitat von Martin Beitrag anzeigen
Stimmt, an einen zweiten Akku habe ich gar nicht gedacht. Mein Fujitsu-Siemens
hält mit zwei Akkus auch ca. 5 Stunden durch bei normaler Benutzung.

Gruß Martin
Hab genau das selbe, 2.ten Akku im LW-Schacht. Kommt aber drauf an was man macht, bei aufwendigen Sachen könnte es mit 6h knapp werden...

Ich meine die neuen mobile-Prozeesoren brauchen auch noch weniger Saft
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2007, 17:57   #6
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Also wenn ich zum Bsp. den Apple G4 (Powerbook) auf Reisen benutze, stelle ich die Bildschirm-Helligkeit auf ein Minimum...wirkt wirklich deutlich energiesparend.

Mein G3 Powerbook hatte auch noch einen 2. Akku. Die neueren eher seltener.
Gab es nichtmal zusätzlich externe Akkus via USB? Hatte da mal was gelesen oder gesehen.

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2007, 17:58   #7
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

die laptops sind vorhanden, halten ca 2 stunden, zweiter bzw dritter akku nicht möglich...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2007, 18:17   #8
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

mehrer Akkus mit nehmen?

Kann man ja schnell wechseln im Standby-Modus

Gruß Philipp
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2007, 19:30   #9
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

wechsel ist leider nicht, da es wärend der betriebszeit um zehntelsekunden geht also in standbay fahren ist nicht
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2007, 21:28   #10
didi
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von didi
 
Registriert seit: 14.11.2002
Ort: Flein
Fahrzeug: iX1 xDrive30 12.23
Standard

Hallo,

wie wäre es denn damit:



So ein Teil kann man normalerweise sogar im laufenden Betrieb wechseln.
Wie es allerdings mit der Kälteempfindlichkeit aussieht müsste man eventuell beim Verkäufer erfragen.
Wenn das nicht hilft, es gibt auch schöne kleine Generatoren (Benzin), da spielt Kälte kaum eine Rolle,
allerdings ist der Aufwand etwas höher.

Grüße aus Heilbronn
didi
didi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Z4/E85-Display betreiben + Fremdnavi Desertbyte BMW 7er, allgemein 2 03.10.2005 20:45
Noch 3 Stunden Jinx BMW 7er, Modell E65/E66 3 06.04.2004 13:23
Videomodul 11/98-10/99 auch am MK1 zu betreiben... RonaldN BMW 7er, Modell E38 3 02.02.2004 23:52
Motor ohne Rippenriemen betreiben ? Herbie01 BMW 7er, Modell E32 2 02.12.2002 21:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group