Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2006, 09:13   #1
Ekkehart
Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
Standard Super Plus

Ich fahre meinen 745i mit bleifreiem Super. Hat jemand Erfahrung, ob Super Plus den Preisunterschied (etwa 6ct) verbraucsmässig wert ist?
Ekkehart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2006, 09:26   #2
Shaft
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2002
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: F01, 997
Standard

Moin,

fahre auch SuperBleifrei - im Urlaub ca. 2500km mit SuperPlus und kein Unterschied festgestellt.
Bleibe auch bei Super, da man hier fast nur noch 100er Sprit bekommt, der den Mehrpreis wohl nicht wirklich wert ist...

Gruß
Shaft
Shaft ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2006, 09:29   #3
AlexanderStuttgart
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von AlexanderStuttgart
 
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01
Standard SuperPlus98-100 gegenüber Super95

Kein Unterschied.
Weder im Verbrauch, noch spürbar in der Leistung.
Als Vpower noch erschwinglich war (um die 125cent/l) hab ich gern Vpower getankt. Aber die Schmerzgrenze 150cent/l sehe ich nicht mehr ein - Effekt: Verbrauch bei 745i mit schneller Autobahnfahrt über Pässe, Stadt über ca. 5000 km: 11.6 l/100km.

Ist doch wirklich toll - ein 730d LCI verbrauchte bei gleicher Fahrweise und gleicher Fahrtroute 9.7 l/100km.

Beste Grüße
Alexander
AlexanderStuttgart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2006, 11:43   #4
zwerg
Mitglied
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort:
Fahrzeug: Maserati QPV, Hyundai XG30
Standard

Zitat:
Zitat von AlexanderStuttgart

Ist doch wirklich toll - ein 730d LCI verbrauchte bei gleicher Fahrweise und gleicher Fahrtroute 9.7 l/100km.

Beste Grüße
Alexander

lieber alex
da brauch ich im 730d um die 8 liter max. , hab letzt mal bei 130km-h konstant autobahn um die 6,5liter nur verbraucht....aber auch für die benziner ist der verbrauch im e65 schon ganz o.k.

mfg
zwerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2006, 12:00   #5
charder
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.10.2003
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: M5 F10
Standard

Um die 9-10 l ist beim 730d realsitisch.

Der 320d touring braucht da auch nicht weniger, weil bei dem ist Vollgas fast immer notwendig. Der Abteilungswagen (320d) hat einen Durchschnittsverbrauch von 10,2l.
charder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2006, 15:34   #6
Klaus H.
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
Standard

Hallo,

also ich habe meinen ehemaligen 745i mit Super gefahren und mache das auch mit meinem jetzigen Wagen. Ich bemerke keinen Unterschied im Verbrauch, auch keinen Leistungsunterschied. Im Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW-Treff hat ein User (Goldfinger), der sich beruflich mit dieser Problematik beschäftigt, beschrieben, dass Superplus nur an heißen Tagen etwas bringt. Das ist dann der Fall, wenn die Elektronik die Zündung zurücknimmt, weil der Motor anfängt zu klingeln. Ansonsten hat der Motor die gleiche Leistung.

Viele Grüße
Klaus
Klaus H. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2006, 17:17   #7
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Das Thema hatten wir schon öfter. Man kann sich einbilden, dass man mit Super plus eine etwas grössere Reichweite hat, wobei die Reichweite reell viel mehr durch den rechten Fuss beinflusst wird. Ich habe früher mit dem e38 V12 meistens Super plus eingefüllt, bin dann auf super 95 umgestiegen und habe - wenn ich ehrlich bin - keinen Unterschied gemerkt.
Heute bekommt meiner immer das "normale" super und gut ist.


Grüsse esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group