


 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.05.2006, 12:37
|
#1
|
Nemesis
Registriert seit: 14.05.2006
Ort:
Fahrzeug: 740i E38 BJ 07/95
|
NATO (Bomber)
Hallo! Ich möchte meinen 7er auch mal Vorstellen !
740i Bj 10/94
306PS, Eisemannauspuff, gecleante Embleme,Böser Blick, Sonderlack Nato grün  )
Holzleisten wurden in Wagenfarbe Lackiert!!
Sorry momentan fehlen noch die Alufelgen hab leider noch nichts gefunden und so suche ich weiter!!!
Geändert von NATO (25.05.2006 um 15:26 Uhr).
|
|
|
21.05.2006, 19:54
|
#2
|
,.+°*''*°+.,|,.+°*''*°.,
Registriert seit: 26.11.2003
Ort: Bamberg
Fahrzeug: BMW 320d touring (E46) 11.03
|
erzähl doch mal etwas mehr zur leistungssteigerung! das interessiert hier sicher die meisten!
du solltest schleunigst dir andere felgen besorgen, da die traglast von den stahlfelgen nicht für dein auto ausreicht.
kennst ja dann sicher die kausalität:
zu wenig traglast ==> gar nicht zulässig ==> keine betriebserlaubniss ==> kein versicherungsschutz
__________________
================================================== ======
Gruß Dominik
Mein Aktueller Spritverbrauch mit der Sparmöhre:
|
|
|
22.05.2006, 10:50
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.06.2005
Ort: Neu-Isenburg
Fahrzeug: 750i (E32) 05.03.1990
|
Woran sieht man denn das?
Hallo NoDo!
Woran zum Geier kann man erkennen, daß die Felgen zu schwach sind? Das interessiert mich echt, denn auf den Bildern kann man ja nun gar nichts erkennen. Naja, ICH zumindest sehe da nix...
uli_w
|
|
|
22.05.2006, 11:13
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2004
Ort:
Fahrzeug: E46 2004, E65 2002
|
Ich wundere mich auch immer wieder, aber es scheint keine Stahlfelgen zu geben welche die Traglast für den 750er haben. Alus schon... wie es beim 740er aussieht weiss ich nicht der sollte ja wohl leichter sein und einen niedrigeren Index benötigen.
Michael
|
|
|
22.05.2006, 11:14
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
|
Zitat:
Zitat von uli_w
Hallo NoDo!
Woran zum Geier kann man erkennen, daß die Felgen zu schwach sind? Das interessiert mich echt, denn auf den Bildern kann man ja nun gar nichts erkennen. Naja, ICH zumindest sehe da nix...
uli_w
|
Weil Stahlfelgen generell keine Zulassung auf dem E38 haben? (außer 725tds, 730d, 728i als 215er)
Gruß,
Mattes
|
|
|
22.05.2006, 11:25
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Grossostheim
Fahrzeug: 730 V8 (E32) Bj 05/92, E240 10/99
|
Die 18 Zoll BMW M Dinger würden bestimmt gut an deinem Auto aussehen.
|
|
|
22.05.2006, 20:59
|
#7
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
|
|
|
22.05.2006, 22:13
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: insel rügen
Fahrzeug: BMW 730i R6 BJ.:05.06.92,Harley-Davidson Softail Springer
|
wenn einer mal grad eben 1200,-euronen rumliegen hat
also ich könnt die nicht sofort aus den hut zaubern 
__________________
lange Haare fetzen
|
|
|
23.05.2006, 09:36
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
|
Zitat:
Zitat von mvlcek
Ich wundere mich auch immer wieder, aber es scheint keine Stahlfelgen zu geben welche die Traglast für den 750er haben. Alus schon... wie es beim 740er aussieht weiss ich nicht der sollte ja wohl leichter sein und einen niedrigeren Index benötigen.
Michael
|
Hallo,
dass Stahlfelgen nicht zulässig sind, hat nix mit der Traglast zu tun. Da setzt eh der Reifen das Limit, nicht die Felge. Und eine Stahlfelge trägt den 7er immer! Die sind schlichtweg nicht zulässig, weil Mindestanforderungen an die Bremsenkühlung nicht erreicht werden. Alufelgen leiten die Wärme deutlich besser nach draussen. Denn erstens leitet das Alu die Wärme besser ab und zweitens haben die Alu-Räder meist eine offenere Struktur (Design). Aus diesem Grund sind beim e32 750i selbst die Kanaldeckelalus im Sommer nicht zugelassen. Nur mit Winterreifen, da dann aufgrund der Reifen in der entsprechenden Größe auch die Höchstgeschwindigkeit bei 210 limitiert ist.
Gruß,
Christian.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.
|
|
|
23.05.2006, 10:27
|
#10
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
...aber erst ab E32 750i mit den größeren Bremsen, den die vorgänger hatten die Teller-Design Felgen als Werksberäderung.
Ab Facelift waren es die Vielspeichen
Gruß Philipp
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|