Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2009, 08:28   #1
Schnellstarter
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.03.2009
Ort: Weserbergland
Fahrzeug: 745i Bj 12/01 Prins LPG
Standard Probefahrt 745i, worauf achten?

Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken vom E39 auf einen E65/E66 umzusteigen.
Ich habe heute abend einen Termin um einen 745i Bj 12/2001 probe zu fahren.
Ich kennne den 7er bislang nur vom sehen und bin noch in keinem gefahren. Alle elektrischen Helferlein werde ich natürlich durchprobieren. Worauf sollte ich aber bei Motor und Getriebe achten? Geräusche, Schaltverhalten,....
Wenn ich das Fahrzeug kaufen sollte habe ich vor es auf LPG umzurüsten, was wird das ca. kosten?

Bin für jeden Tip dankbar...

Schnellstarter
Schnellstarter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2009, 10:44   #2
andreas4
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von andreas4
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: 745i
Standard

Ich glaube nicht, dass man beim E65 alles ausprobieren kann, wenn man zuvor keinen E65 besessen hat. Insbesondere sporadisch auftretende Fehler kann man eigentlich kaum herausfinden.

Du solltest zumindest eine ausführliche Probefahrt machen - oder einen mit Garantie kaufen.

Motor und Getriebe sollten natürlich ruckelfrei sein und keine komischen Geräusche von sich geben, wenn sie in Ordnung sind.
andreas4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2009, 13:07   #3
siggigf
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von siggigf
 
Registriert seit: 15.04.2007
Ort: nahe Gifhorn
Fahrzeug: 745i Prins VSI (E65) 15.03.2002
Standard

Zitat:
Zitat von Schnellstarter Beitrag anzeigen
Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken vom E39 auf einen E65/E66 umzusteigen.
Ich habe heute abend einen Termin um einen 745i Bj 12/2001 probe zu fahren.
Ich kennne den 7er bislang nur vom sehen und bin noch in keinem gefahren. Alle elektrischen Helferlein werde ich natürlich durchprobieren. Worauf sollte ich aber bei Motor und Getriebe achten? Geräusche, Schaltverhalten,....
Wenn ich das Fahrzeug kaufen sollte habe ich vor es auf LPG umzurüsten, was wird das ca. kosten?

Bin für jeden Tip dankbar...

Schnellstarter

Ich habe für meine umrüstung 2.900€ bezahlt, Prins VSI und 90L tank.
siggigf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2009, 07:35   #4
Schnellstarter
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.03.2009
Ort: Weserbergland
Fahrzeug: 745i Bj 12/01 Prins LPG
Standard

Soooo....
Probefahrt hinter mir.
Motor und Getriebe laufen und schalten butterweich.
Alles elektrische scheint zu funktionieren außer öffnen des Wagens mit einer der FB. Scheint der Knopf kaputt zu sein.
Was mir ein bißchen Sorgen macht ist der schon leicht abgeschabte Fahrersitz seitlich an der Rückenlehne. Ist das Leder (Nasca) so empfindlich?
In meinem 5er sieht das Leder noch Top aus und der ist älter und hat mehr Km gelaufen. Die Vorbesitzer scheinen aber nicht sehr pfleglich gewesen zu sein, Mittelfach und Kofferraum sehen innen schon leicht ramponiert aus. Serviceheft ist aber vollständig.
Die zweite Sache die mir aufgefallen ist das er auf schlechter Straße leicht poltert. Ich kann da keinen wirklichen Fortschritt zum E39 feststellen. Ist das Normal? Der 7er hat kein EDS nur DD. Auf normaler Straße fährt er wirklich "geschmeidig" und die Komfortsitze sind ein Traum....

Alles in allem habe ich aber doch noch leichte Bauchschmerzen auch weil es kein E+ sonder nur ne normale Cargarantie gibt. Irgendwie sieht das Auto aus als hätte es mehr als 120tkm gelaufen... aber der Wagen steht beim BMW-Händler? Ich denke ja nicht das der beschei... aber der Wagen lief vorher im Stuttgarter Raum und wir sind hier in PLZ 3. Hat der Vorbesitzer vieleicht am Tacho gedreht und der Händler hats nicht gemerkt?

Grübbel, Grübbel....

Schnellstarter
Schnellstarter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2009, 08:51   #5
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Bei deinen Bedenken würde ich den schon alleine wegen des Bauchgefühls nicht kaufen. Selbst wenn alles unbegründet ist, bei einem Defekt o.Ä. wirst du immer im Hinterkopf haben: "Mist, ich habs damals schon gewusst, warum habe ich nur?"
Außerdem ist an den Bauchgefühlen meist was dran

btw: Es gibt ein Haufen "verbrauchter" 7er, obwohl die Laufleistung ziemlich gering ist. Mein Verkäufer bei BMW hat mir das auch bestätigt. Für viele Neukäufer ist es ein reiner Gebrauchsgegenstand der nach 2-3 Jahren Leasing wieder abgegeben wird. Dementsprechend wird der Wagen zwaz zu jedem Service gebracht, aber ansonsten wenig gepflegt und der Umgang ist entsprechend.
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2009, 18:30   #6
esau
kilometer fressendes
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Auch ich wäre vorsichtig, wenn der Eindruck entsteht, daß da was nicht ganz sauber sein dürfte. Ein e65 mit 120tkm sollte sich eigentlich - abgesehen von minimalen Gebrauchspuren am Leder - wie ein Neuer fahren. Meiner hatte mit 100tkm nur leichte Wellen in der Sitzfläche (Nasca schwarz mit Perforation)

Von 2001 bis heute sind knappe 8 Jahre, aber wenn die Sitze zu schlimm aussehen, ist da vielleicht enorm viel Kurzstrecke dabei....

Es gibt doch massenweise gebrauchte e65, viele BMW Händler stellen sich allerdings keine mehr mit über 100tkm auf den Hof, die werden gleich weitervertickert.

Ansonsten könnte man noch die Historie des Autos prüfen lassen, wenn alles bei BMW gemacht wurde.

Grüße esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2009, 20:33   #7
knuddi
Zwölffinger Rudi
 
Benutzerbild von knuddi
 
Registriert seit: 10.03.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E65-750i 02.06
Standard

Hab vorige Woche auch erstmals eine Probefahrt mit einem 745i gemacht.War Bj.05/03 Leder war auch nicht besonders gepflegt,obwohl angeblich ein Pensionist damit fuhr.Obwohl mein "Oldie"jetzt 17 Jahre ist-hochgerechnet auf den E65 ist mein Lederzustand fast wie neu(dzt.180000km).
Innenzustand hat mich auch gestört.Die Knöpfe vorne am Armaturenbrett wirkten billig und abgegriffen.
Denke die Qualität des E32 gibt es im E65 nicht mehr.
Da heisst es lange suchen, bis man auf einen ehemaligen Pfleger wie ich es bin stößt.
knuddi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: Bald Umrüstung, worauf achten? BMW730iStgt BMW 7er, Modell E38 0 10.07.2007 08:11
Worauf Achten,was darf er Kosten ? Kajo BMW 7er, Modell E32 3 29.04.2007 21:44
Worauf achten bei Batteriekauf? 7er Jens BMW 7er, Modell E32 13 17.07.2005 22:37
Worauf achten ? shox BMW 7er, Modell E65/E66 20 03.07.2003 17:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group