Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Genfer Salon 2006
Genfer Salon 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.04.2006, 09:09   #1
uli_w
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von uli_w
 
Registriert seit: 30.06.2005
Ort: Neu-Isenburg
Fahrzeug: 750i (E32) 05.03.1990
Frage Bremssattel bei MAZDA 626

Hallo BMW-Gemeinde,

mein Mazda hat sich heute morgen spontan ein neues Gebrechen einfallen lassen. Aus dem Bremssattel hinten rechts tropft Bremsflüssigkeit. Der Schlauch ist von aussen trocken.

Mazda will ca. 350 Euro dafür haben.

Ich bin schon auf der Suche nach einem Alternativangebot. Hat einer von euch einen Tipp???

Die Sache ist dringend, ich war mit dem Mazda Schrauber einer Meinung, daß ich damit nicht rumfahren soll, der Wagen steht jetzt bei denen vor der Tür...

HILFE!!!

uli_w
uli_w ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2006, 09:18   #2
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

Abbauen, Sichtpruefung, zerlegen.

Irgendwo muss die Undichtkeit sein.
Vielleicht reicht es ja, den Dichtring
des Bremskolbens zu ersetzen.

Ist die Entlueftungsschraube dicht ?


Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2006, 09:24   #3
uli_w
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von uli_w
 
Registriert seit: 30.06.2005
Ort: Neu-Isenburg
Fahrzeug: 750i (E32) 05.03.1990
Standard Keine Ahnung!

Ablauf bei Mazda war:

1. Auf die Bühne fahren
2. Mit der Lampe alle Bremsen beguckt
3. Festgestellt, daß es hinten rechts rausläuft
4. "Das ist der Bremssattel, der muß erneuert werden. Am besten gleich beide machen lassen."
5. "Das kostet 350 Euro..."

Jetzt habe ich ein Alternativangebot von 285 Euro, das ist ja schon mal ein Schritt in die richtige Richtung. Außerdem wollen die sich die Sache natürlich erst selber ansehen und dann erst Teile bestellen.

Ach ja, wegen 1. Mai und vollen Auftragsbüchern wird's wohl eine Woche dauern, meinte man...

uli_w
uli_w ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2006, 10:57   #4
AlexH
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
Standard

Warst Du beim Zurell? Die wollen immer gleich alles austauschen. Wenn der Sattel hinten tatsächlich undicht ist, siehts mit reparieren düster aus, weil die Handbremse da mit drin sitzt. Man sollte die Sättel zwar tatsächlich nur achsweise austauschen, ich würde mir aber überlegen, ob man nicht einen gebrauchten Sattel reinmachen sollte und gut is



Grüsse
AlexH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2006, 11:12   #5
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

Zitat:
Ablauf bei Mazda war:

1. Auf die Bühne fahren
2. Mit der Lampe alle Bremsen beguckt
3. Festgestellt, daß es hinten rechts rausläuft
4. "Das ist der Bremssattel, der muß erneuert werden. Am besten gleich beide machen lassen."
5. "Das kostet 350 Euro..."
So macht man's, wenn man schnell Geld 'machen' will.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Teil nicht
zu reparieren ist.
Da muesste schon der Sattel gerissen
oder der Kolben gebrochen sein.
Vielleicht probierst Du es mal bei einer
faehigen Hinterhofwerkstatt.


Gruss Manu
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2006, 12:06   #6
uli_w
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von uli_w
 
Registriert seit: 30.06.2005
Ort: Neu-Isenburg
Fahrzeug: 750i (E32) 05.03.1990
Breites Grinsen Ja, ich war bei Zurell

Ich gestehe!

Deswegen gehe ich heute nachmittag ja auch zu meinem Schrauber um die Ecke (Roth & Busch in Griesheim, gehören zu Premio Reifenservice).

Da könnte ich gleich die Sommerreifen kaufen und aufziehen lassen...

Hat mal jemand 600 Euro für mich übrig?

uli_w
uli_w ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2006, 10:30   #7
uli_w
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von uli_w
 
Registriert seit: 30.06.2005
Ort: Neu-Isenburg
Fahrzeug: 750i (E32) 05.03.1990
Beitrag Alea iacta est!

So, nun ist der Auftrag erteilt.

260 Euro für den Bremssattel, 280 Euro für die Reifen.

Ursache sei die Handbremse (Anziehen, Lösen, Anziehen, Lösen...) was dann irgendwann zur Materialermüdung führt.

Die Handbremse gar nicht benutzen hilft angeblich auch nicht wirklich, denn dann vergammelt alles still und heimlich, bis dann irgendwann doch einer die Handbremse benutzt und damit alles zerreißt. So der Mechaniker. Zu reparieren sei leider nichts, da helfe nur Austauschen. Das will ich ihm mal glauben.

Weil das Ersatzteil noch bestellt werden muß und der 1. Mai auf einem Montag liegt, wird es wegen der gut gefüllten Auftragsbücher dann wohl Mittwoch... Eine Woche.

Na ja, ich werd's überleben.

uli_w
uli_w ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2006, 14:12   #8
Hockeyfreund
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hockeyfreund
 
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
Standard

Moin,

also ich kenne ja leider keinen Bremssattel von Mazda, aber mich würde das wirklich mal interessieren: Wie integrieren die eine Handbremse in einen Bremssattel? Und wie kann eine per Seilzug betätigte Bremse einen Hydraulikkörper beschädigen? Ich meine die Fragen absolut ernst! Bilder wäre mal von Vorteil.

Hockeyfreund
Hockeyfreund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2006, 22:09   #9
AlexH
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
Standard

Zitat:
Zitat von Hockeyfreund
also ich kenne ja leider keinen Bremssattel von Mazda, aber mich würde das wirklich mal interessieren: Wie integrieren die eine Handbremse in einen Bremssattel? Und wie kann eine per Seilzug betätigte Bremse einen Hydraulikkörper beschädigen? Ich meine die Fragen absolut ernst! Bilder wäre mal von Vorteil.
Hallo, die Handbremsmechanik ist im Sattel mitverbaut. Bei jedem anziehen der HB wird der Kolben, der auf einem Gewinde sitzt rausgedreht. Das passiert unabhängig von der Hydraulik der Fussbremse. Jedenfalls sind das recht aufwändige Sättel und in der Tat nicht reparabel( man kanns reparieren, lohnt aber nicht). Bilder kann ich leider keine liefern.
AlexH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2006, 22:15   #10
728er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 728er
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Roth
Fahrzeug: BMW 728 (E38)
Standard

ich hatte auch mal ein mazda 626 habe 2 neue bremssättel bei ebay gekauft für 200 euro. ca. 50 euro zurück bekommen für meine alten die ich zurück schickte
728er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
jap. Auto: Zahnriemen bei Mazda wechseln!?! uli_w Autos allgemein 18 11.02.2010 23:05
bremssattel, vorne links, e38 740 huskimarc Suche... 1 17.04.2006 18:27
Kühlwasserverlust beim Mazda V6 Der Gerdl Autos allgemein 2 12.07.2005 13:08
Bremsen: Meine Bremse hinten ist FEST ! der gletschernde 735 BMW 7er, Modell E32 23 22.11.2004 11:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group