


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Genfer Salon 2006
|
IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
12.03.2006, 14:40
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Versicherung wechseln ???
Hallo,
diesmal frage ich mal nicht für mich... hoffe es kann mir aber trotzdem jemand helfen. Im Bekanntenkreis hat jemand seinen Wagen recht teuer versichert. Ein Versicherungsvergleich hat gezeigt, das man durch einen Wechsel doch einiges sparen kann. Nun habe ich mal gehört, das man nicht so ohne weiteres mal eben den Vertrag auflösen kann!???
Könnte man den (wenn dem so ist) den Wagen ganz normal abmelden und mit einer neuen Doppelkarte der gewünschten Versicherung wieder anmelden?
Gruß
Frank
Geändert von chatfuchs (12.03.2006 um 16:13 Uhr).
|
|
|
12.03.2006, 16:00
|
#2
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Nein, m. W. n. geht das nicht so einfach, weil die Versicherung zwar ruht, der Vertrag aber trotzdem weiterläuft.
Da mußt Du entweder bis zum klassischen Stichtag (30.11.) zum Jahresende kündigen, oder aber das Auto auf einen anderen Halter in der Familie ummelden (selbst aber als Versicherungsnehmer auftreten).
Nur, ob dieser Zirkus Sinn macht, muß jeder für sich selbst entscheiden...
Am besten, in den sauren Apfel beißen, Vergleichsangebote einholen und zum 30.11. kündigen.
Frank
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
12.03.2006, 21:27
|
#3
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Nein, denn spätestens wenn die Prozente abgefragt werden bekommt der alte Versicherer bei gleichem Halter und Fahrzeug die Daten. Dann kann die alte Versicherung verlangen das der Vertrag bei der alten gemacht wird. Also warten bis 01.01.2007. Selbst wenn es eine Möglichkeit wegen z.B. Wiederrufsrecht (z.b. nach Policeneingang innerhalb von 4 Wochen) gibt, wird es Schwierig einen Versicherer zu finden der jetzt noch nach über 2 Monaten einen Vertrag rückwirkend zum 01.01.2006 abschließt.
Ansonsten siehe oben.
__________________
Gandalf
|
|
|
12.03.2006, 21:36
|
#4
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Wenn man allerdings bis zum nächsten Stichtag wartet kann es sein, dass die günstigere Versicherung gar nicht mehr die günstigste ist.
Zum Jahreswechsel hatte mir die "Arroganz Versicherungs AG" trotz prozentualer Verbesserung wegen des alljährlichen Typenklassen-Roulettes einen höheren Folgebetrag avisiert. Die Vertreterin konnte das nochmal durch einen Eigenrabatt retten. Ansonsten wäre ich da gleich abgewandert.
Also im November unbedingt nochmal vergleichen
Überigens hatte mir im letzten Jahr sogar mal der ADAC ein annähernd akzeptables Angebot gemacht.
|
|
|
12.03.2006, 21:43
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Zitat:
Zitat von chatfuchs
Könnte man den (wenn dem so ist) den Wagen ganz normal abmelden und mit einer neuen Doppelkarte der gewünschten Versicherung wieder anmelden?
|
Es kann klappen, wenn der Vertrag schon länger, z.B. einige Jahre, bestanden hat. Betonung liegt auf "kann", denn eigentlich ist es so wie Gandalf und bommelmann sagen.
Eine Bekannte hat das so mal erfolgreich exzerziert, als sie herausbekam, daß ihre tolle "Frauenversicherung" (angeblich günstiger, weil Frauen weniger Schäden verursachen) schweineteuer war  . Und das ging nur, weil wie gesagt der Vertrag schon länger bestand, sonst hätte man dieses Abmelde/Anmelde-Prozedere nicht akzeptiert.
__________________
Gruß,
Rudi
|
|
|
12.03.2006, 22:01
|
#6
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Ich war auch die letzten 6-7 Jahre meinem bisherigen Direktanbieter treu; er hatte auch immer mit die günstigsten Preise (wegen 10 oder 15 Euronen im Jahr Unterschied zu einem anderen Anbieter wechsel ich nicht).
Dieses Mal beim 7er war ein anderer Anbieter plötzlich über 60 € / Jahr preiswerter, da fiel die Entscheidung leicht...
Oftmals hilft es auch, bei der derzeitigen Versicherung anzuklopfen und die Wettbewerbspreise vorzulegen.
Wie schnell da manchmal erstaunlicherweise ein anderer Tarif aus dem Hut gezaubert wird...
Frank
|
|
|
12.03.2006, 23:04
|
#7
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Zitat:
Zitat von altbert
Ich war auch die letzten 6-7 Jahre meinem bisherigen Direktanbieter treu; er hatte auch immer mit die günstigsten Preise (wegen 10 oder 15 Euronen im Jahr Unterschied zu einem anderen Anbieter wechsel ich nicht).
Dieses Mal beim 7er war ein anderer Anbieter plötzlich über 60 € / Jahr preiswerter, da fiel die Entscheidung leicht...
Oftmals hilft es auch, bei der derzeitigen Versicherung anzuklopfen und die Wettbewerbspreise vorzulegen.
Wie schnell da manchmal erstaunlicherweise ein anderer Tarif aus dem Hut gezaubert wird...
Frank
|
Der Tip ist sicherlich gut, hilft aber nur wenn ich wirklich wechseln kann. Wenn der Fall wie beim Beispiel von Chatfuchs, dann ist alles gelaufen.
|
|
|
13.03.2006, 20:45
|
#8
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Einen haben wir noch:
Man kann eine Versicherung kündigen, wenn ein Schadensfall eintritt.
Zum Beispiel mussten meine letzten vier Autos immer wegen irgendetwas zu Car-Glass (Steinschlag oder Riss in der Frontscheibe). Viele Versicherungen haben mit Car-Glass Verträge. Nachdem ich mit den 7er dort war (Steinschlag) wollte mich die "Arroganz" mal eben von 150 auf 300 Euro Selbstbeteiligung hochstufen (natürlich bei gleicher Beitragshöhe). Das wäre dann die Gelegenheit zum Wechsel 
|
|
|
13.03.2006, 21:09
|
#9
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
...denn wer sich Arroganz-versichert,
der hat vollends ausgekichert...
Um diese Herrschaften habe ich immer einen großen Bogen gemacht, ebenso um die Tochter Frankfurter Versicherung.
|
|
|
13.03.2006, 21:25
|
#10
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Zitat:
Zitat von altbert
Um diese Herrschaften habe ich immer einen großen Bogen gemacht, ebenso um die Tochter Frankfurter Versicherung.
|
Ich hätte denen auch nie zugetraut, dass sie auch nur ein annähernd ernstzunehmendes Angebot machen können. Ich war vorher lange Jahre bei der EUROPA versichert. Aber wie oben schon gesagt, können die Vertreter im Abschlussdruck manchmal Konditionen herausholen, die kein Onlinerechner kennt. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|