


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.11.2005, 18:24
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2002
Ort: Willich
Fahrzeug: 735i (E65), MB SL 320 (R129), 525tds (E39)
|
GPRS für BMW Online
Hi Ihr,
habe gerade das neue BMW Magazin bekommen und da ist so ein Beipackdingens dabei, in dem steht, daß alle 7er ab Sept (oder so) mit GPRS ausgestattet sind, damit BMW Online schneller geht. Meiner ist von März 04. Kann man GPRS in dem nachrüsten (oder, wahrscheinlich präziser: kann man das zu endlichen Kosten nachrüsten)?
heißen Dank
-Torsten
|
|
|
28.11.2005, 06:46
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Köln
Fahrzeug:
|
Hi Torsten,
glaub ich nicht. Im Navi vom Bj. 2006 ist eine SIM-Karte vom Werk aus fest verbaut. Über die läuft BMW-Online. Ob das irgendwie nachzurüsten ist wage ich zu bezweifeln.
__________________
;-) Gerry
|
|
|
28.11.2005, 06:57
|
#3
|
raubsauger©
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Bühl
Fahrzeug: E61 (03.08) ; Peugeot 207CC (07.07); R1200RT (05.05)
|
GPRS hat nichts mit der SIM-Karte zu tun sondern mit der verwendeten Hardware. Ich denke schon, dass die Bauteile austauschbar sind wie bei den Versionen MK I - IV, nur zu welchem Preis. Prima wäre ja ein Zusatzmodul zum Navi - aber das müsste doch eigentlich bei einer NL erfragbar sein. Ich wundere mich nur warum nicht gleich UMTS angeboten wird, aber das wird wahrscheinlich nicht mit der Technik zusammen hängen sondern mit der VK-Kalkulation und dem Nutzen im Vergleich - und mit dem Abrechnungsmodus.
|
|
|
28.11.2005, 11:14
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2002
Ort: Willich
Fahrzeug: 735i (E65), MB SL 320 (R129), 525tds (E39)
|
Hi Ihr,
dank erstmal für Euer Fiet-Bäck. Ich glaube UMTS ist auch nicht wirklich praktisch. Ich habe das vor ca. einem Jahr für 3 Monate in meinem Laptop getestet und frustriert zurück gegeben. Da wo ich war, war das Netz immer gerade nicht. GPRS scheint da deutlich verfügbarer zu sein.
ciao
-tb
|
|
|
28.11.2005, 11:44
|
#5
|
Administrator
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
|
Zitat:
Zitat von tbeyer
Ich glaube UMTS ist auch nicht wirklich praktisch. Ich habe das vor ca. einem Jahr für 3 Monate in meinem Laptop getestet und frustriert zurück gegeben. Da wo ich war, war das Netz immer gerade nicht. GPRS scheint da deutlich verfügbarer zu sein.
|
Im vergangenen Jahr hat sich aber in der UMTS-Branche viel getan! Wenn man auf D2 setzt, bekommt man schon eine sehr gute Verfügbarkeit (hängt natürlich immer noch von der Region ab). Hier im Ruhrgebiet ist es flächendeckend vorhanden und Richtung Münster funktionierte es sogar in Nottuln auf Pauls Bauernhof.
Gruß,
Chriss
|
|
|
28.11.2005, 12:30
|
#6
|
raubsauger©
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Bühl
Fahrzeug: E61 (03.08) ; Peugeot 207CC (07.07); R1200RT (05.05)
|
Zitat:
Zitat von Christian
Im vergangenen Jahr hat sich aber in der UMTS-Branche viel getan! Wenn man auf D2 setzt, bekommt man schon eine sehr gute Verfügbarkeit (hängt natürlich immer noch von der Region ab). Hier im Ruhrgebiet ist es flächendeckend vorhanden und Richtung Münster funktionierte es sogar in Nottuln auf Pauls Bauernhof.
Gruß,
Chriss
|
kann ich bestätigen, habe vor einem viertel Jahr mit der D2 Daten-Karte "gespielt" - einfach, stabil und der "fallback" zu GPRS war zum mobilen Arbeiten immer noch flott genug.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|