Hi,
schöner Wagen, zumindest der Beschreibung nach. Auch mir als VW-Bus-Fan und T3-Besitzer wird da gleich warm ums Herz.
Aber der Preis ist total abgehoben, das wird niemand in der Szene ernsthaft zu zahlen bereit sein. Da möchte jemand wohl ne schnelle Mark machen oder eins-zu-eins seine Restaurationskosten reinholen... das hat eh noch nie jemand geschafft.
Zitat:
Zitat von Wolf730
Ich hoffe das das in Deutschland gemacht wurde - ich hab schon mehrere Autos gesehen die bei den Amis als "Top-restauriert" bezeichnet wurden - war aber leider kaum noch Blech sondern zu 75% Spachtelmasse - trotzdem saumäßige Preise.
|
Das kann ich nur bestätigen... habe kürzlich einen Porsche 356 in einem so beschriebenen Zustand gesehen... da hatte man vor lauter Spachtelmasse am Kotflügel vorne vergessen, daß so ein Scheinwerfer auch Spannung, heißt elektrische Zuleitungen, benötigt. Die hatten hirnlos alle Original-Kabelzuführungen zugeschweisst und/oder zugespachtelt. Und das auch noch in grauenhafter Art und Weise.
