


VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.07.2005, 22:34
|
#1
|
komme ohne Turbos aus
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: tu asinus vicus
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
|
Lederreperatur
Hallöle...
hab an meinem E38 Fahrersitz einige "entfärbte" Stellen (-> Nahtwülste) entdeckt und bin nun drauf und dran, die Sitze reparieren zu lassen. Gibt da diverse Adressen, doch nix in meiner Nähe und asserdem wird das bestimmt nicht billig
Nun die Frage: Es sind ja keine Risse vorhanden, sondern nur Stellen wo der "Lack" ab ist. Kann man das Leder selber nachfärben? Ich habe Montana-grau (helles Grau).
Wer hat sowas schon gemacht? 
__________________
"Das ist nicht nur ein Auto - das ist ein hochentwickeltes Stück
Maschinenbaukunst" (Eddie Murphy im Film "Die Geistervilla" zu dem BMW 745i)
"Handgefertigte Ingeneurskunst und Performance der Extraklasse! Willkommen in der Welt von AMG"
"Ein Porsche bietet als einziges Fahrzeug die Möglichkeit, von unten auf andere herabzusehen..."
|
|
|
01.07.2005, 23:39
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.06.2005
Ort: Schaafheim
Fahrzeug: BMW 735 i (E32), Schalter, EML, ASC, Bj. 07/88 - Citroen Xsara Picasso Chrono, 1.8i, EZ 08/02
|
Moin!
Also, bevor Du da nen Sattler oder was ähnliches beauftragst würde ich mal folgendes probieren:
Meine Ex-Freundin war Dressurreiterin und da kommt es ja bekanntlich SEHR auf die Optik an (NEIN, nicht die der Frau! ). Also, auf die Kleidung, Pferd und Sattel. Ihr Sattel war nun schon acht Jahre alt (man hat eben nicht immer Geld, um sich nen neuen zu kaufen...). Es gibt da gerade in diesem Bereich wirklich gute (und richtig günstige) Pflegemittel. Zur Reinigung kann ich wirklich die "Sattelseife" empfehlen, sie macht super sauber und ist rückfettend. Wegen der zerschlissenen Stellen... da gibt es so etwas wie eine Lederversiegelung mit Farbpigmenten (das hat bei dem Sattel ca. ein halbes Jahr gehalten - trotz Schweiß und viel Abrieb). Die beiden Produkte kosten zusammen ca. 30,- bis 40,- Euro. Für das Geld ist aber richtig viel drin (reicht für ein paar Jährchen).
Jetzt such dir nen Shop für Reitartikel in Deiner Nähe und leg los
Oder schau im ebay unter Reitsport nach, da wirst Du auch fündig.
Ich hoffe, das hat Dir weitergeholfen... Wenn nicht - Gelbe Seiten, Suchbegriff: Sattler (Ist aber VIEL teurer).
Gruß
Frank
|
|
|
01.07.2005, 23:49
|
#3
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
eine gute firma
hallo
versuche es mal mit den produkten des lederzentrum
http://lederzentrum.de/
ich habe hiermit die innenausstattung meines e23 aufgearbeitet und bin
wirklich sehr zufrieden, sieht beinahe aus,wie neu.
bei problemen kannst du sie auch anmailen, du wirst immer kompetenten
rat erhalten, ich kann diese firma wirklich weiterempfehlen.
viele grüsse
peter
|
|
|
01.07.2005, 23:55
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Das Lederpflegezentrum ist wirklich die erste Wahl. Habe mir da auch alles kommen lassen .. .waren etwa 80 Euro ... die Sitze sind aber wie fast am ersten Tag. Echt super!
Gruß
Frank
|
|
|
02.07.2005, 19:15
|
#5
|
komme ohne Turbos aus
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: tu asinus vicus
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
|
Hört sich sehr gut an...  werde ich mal ausprobieren... wird zwar noch ein/zwei Wochen dauern, aber dann mit vorher/nacher Fotos 
|
|
|
02.07.2005, 20:44
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: noe
Fahrzeug: 325ic/30,318/30,golf6cabr,bmwz3,bmw 2800 e36316
|
Super Tipp, dieses Lederzentrum ich habe gleich was bestellt !
Danke Ralph
|
|
|
02.07.2005, 22:17
|
#7
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Ich kann www.lederzentrum.de auch nur wärmstens empfehlen...
|
|
|
03.07.2005, 01:13
|
#8
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von rengier
Hört sich sehr gut an...  werde ich mal ausprobieren... wird zwar noch ein/zwei Wochen dauern, aber dann mit vorher/nacher Fotos 
|
eines noch vorweg, es ist gaaaanz wichtig, wenn du leder aufarbeitest,musst
du zeit haben, man darf alle färbungen z.bsp. immer nur HAUCHDÜNN!!!!! auftragen,damit sie ins leder einziehen können,dass wird dann so oft wiederholt,bis die nötige deckung erreicht ist, einmal richtig satt "draufhauen"
geht immer schief,da die farbe zu dick wird und dann risse bildet,also IMMER!!!
HAUCHDÜNN!!! und zwichendurch ca 6 stunden einziehen lassen,dauert zwar,aber es ist hinterher echt wie neu und man spart viel geld,da man die
originalteile erhält und sie nicht neu beziehen lassen muss ( das hatte ich
zuerst bei meinem e23 vor, aber eine komplette innenausstattung neu beziehen lassen,geht in die tausende , mit den produkten des lederzentrum
habe ich damals ca. 250 DM nicht € ausgegeben.
viel spass beim restaurieren
peter
|
|
|
03.07.2005, 09:46
|
#9
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Man kann auch a) ein Photo ans Lederzentrum mailen und sich beraten lassen
b) Das Auto vorbeibringen und die erledigen alles - hierzu ist auch die Refernz von "fish" interessant - seine Bilder sprechen für sich.
Obes Stützpunkte gibt weiß ich leider nicht.
Gruß Philipp
|
|
|
03.07.2005, 09:47
|
#10
|
komme ohne Turbos aus
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: tu asinus vicus
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
|
Zitat:
Zitat von peter becker
,also IMMER!!!
HAUCHDÜNN!!! und zwichendurch ca 6 stunden einziehen lassen,dauert zwar,aber es ist hinterher echt wie neu
|
Okay, Hauchdünn - habe ich verstanden. Aber wieviele Schichten? Bis die Stelle genug gedeckt ist und dann noch ein- zweimal
Färbt das Mittel auch dunklere Lederstellen nach? Habe hellgraue Montanasitze wo eben die abgeriebenen Stellen dunkler erscheinen...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|