Hi,
ja, in der Tat 2005 ist mal wieder ein echter automobilhistorischer
Höhepunkt, der Erfinder des Automobils, stellt den neuen Maßstab
in Sachen Autombilbaukunst vor, die neue Mercedes-Benz S-Klasse,
der Baureihe 221 …

hier mal im Vergleich mit den beiden Vorgängerbaureihen 220 und 140 …
Die neue 221er S-Klasse ist wieder ein echtes Schiff, mit den Maßen
der alten 140er S-Klasse ...
W221 - W140
Fahrzeuglänge: 5076/5206 mm - 5113/5213 mm
Fahrzeugbreite: 1871 mm - 1886 mm
Fahrzeughöhe: 1473 mm - 1482 mm
Radstand: 3035/3165 mm - 3040/3140 mm
Die neue, sehr sehr schicke S-Klasse vereint die Vorzüge der beiden
Vorgängerbaureihen in sich, eine sehr elegante Linienführung, ähnlich
wie beim 220er aber trotzdem wieder deutlich representativer, fast
wie damals beim 140er...

Das ganze dann noch kombiniert mit
modernster, inovativer Technik, und extrem guter Qualität ... halt wieder
mal der neue Maßstab ...
Hier mal das Modellprogramm der neuen S-Klasse:
S 320 CDI - 3.0 V6 BiTurbo: 170 kW/231 PS (ab erstem Quartal 2006)
S 420 CDI - 4.0 V8 BiTurbo: 314 PS und 730 NM (in 2006)
S 350 - 3.5 V6 Sauger: 200 kW/272 PS
S 500 - 5.5 V8 Sauger: 285 kW/388 PS
S 600 - 5.5 V12 BiTurbo: 380 kW/517 PS (ab erstem Quartal 2006)
S 63 AMG - 6.3 V8 Sauger: deutlich über 500 PS (in 2006)
Später folgen werden wohl noch ein S 450 (4.4 V8 Sauger)
und wieder ein S 65 AMG (6.0 V12 BiTurbo)
Und es gibt sogar Gerüchte, das es auch noch einen 6.0 V12-CDI
(aus zwei der 3.0 V6 CDI) geben soll, dieser soll zwar in erste
Linie für den W240 Maybach gedacht sein, aber wenn der wirklich
kommt, wird es den sicher auch noch im 221er geben ... S 600 CDI ...
Mit besten Sterngrüßen
Sebastian