


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.02.2005, 10:24
|
#1
|
staune nur noch :-)
Registriert seit: 25.11.2004
Ort: ahrweiler
Fahrzeug: 730d (E65) EZ 03/05, Honda VFR 800
|
Neuwagenübernahme
Am Mittwoch bekomme ich meinen neuen 730D. Gibt es irgendwelche Tips, worauf ich schon auf dem Hof der NL zu achten habe, um typische Probleme schon sofort zu erkennen und nicht erst auf der Autobahn?
Blöde Frage - aber bei den Threads der letzten Tage bzgl. Neuwagen ist nicht mehr nur Vorfreude sondern auch eine gewisse Skepsis in mir.
|
|
|
26.02.2005, 10:29
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
|
Hi Waldi,
Du kannst ja die Airbags testen
Spaß beiseite: Ich drück Dir die Daumen und wünsch Dir viel Freude am Neuen.
Gruß Jens
Zitat:
Zitat von waldi
Am Mittwoch bekomme ich meinen neuen 730D. Gibt es irgendwelche Tips, worauf ich schon auf dem Hof der NL zu achten habe, um typische Probleme schon sofort zu erkennen und nicht erst auf der Autobahn?
Blöde Frage - aber bei den Threads der letzten Tage bzgl. Neuwagen ist nicht mehr nur Vorfreude sondern auch eine gewisse Skepsis in mir.
|
Geändert von Jensemann (26.02.2005 um 10:30 Uhr).
Grund: Fipptehler :)
|
|
|
26.02.2005, 10:33
|
#3
|
staune nur noch :-)
Registriert seit: 25.11.2004
Ort: ahrweiler
Fahrzeug: 730d (E65) EZ 03/05, Honda VFR 800
|
Zitat:
Zitat von Jensemann
Hi Waldi,
Du kannst ja die Airbags testen
|
Danke Jens  , aber ich habe 30% bei der Vollkasko und Haftpflicht und die würde ich gerne behalten.
Gruß, Achim
|
|
|
26.02.2005, 10:33
|
#4
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von waldi
Am Mittwoch bekomme ich meinen neuen 730D. Gibt es irgendwelche Tips, worauf ich schon auf dem Hof der NL zu achten habe, um typische Probleme schon sofort zu erkennen und nicht erst auf der Autobahn?
Blöde Frage - aber bei den Threads der letzten Tage bzgl. Neuwagen ist nicht mehr nur Vorfreude sondern auch eine gewisse Skepsis in mir.
|
Hi!
Also, bei einem Neuwagen sollte eigentlich alles zu 100% in Ordnung sein! Ich würde mir keine Sorgen machen. Alles schön vom Verkäufer erklären lassen (das meiste weißt Du durch das Forum ja schon, da kann man sich ruhig mal dummstellen und auftrumpfen, wenn der Verkäufer versucht, Unsinn zu reden  ) und am neuen Auto erfreuen!
Ich wünsche gute Fahrt und viel Spass!!!
|
|
|
26.02.2005, 11:02
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
Zitat von waldi
Am Mittwoch bekomme ich meinen neuen 730D. Gibt es irgendwelche Tips, worauf ich schon auf dem Hof der NL zu achten habe, um typische Probleme schon sofort zu erkennen und nicht erst auf der Autobahn?
Blöde Frage - aber bei den Threads der letzten Tage bzgl. Neuwagen ist nicht mehr nur Vorfreude sondern auch eine gewisse Skepsis in mir.
|
Ja, natürlich gibt es im Forum gute Tipps, ich habe für Dich die
Suchfunktion bemüht.
Viel spass waldi
Wagenabnahme
|
|
|
26.02.2005, 11:14
|
#6
|
staune nur noch :-)
Registriert seit: 25.11.2004
Ort: ahrweiler
Fahrzeug: 730d (E65) EZ 03/05, Honda VFR 800
|
Zitat:
Zitat von E32E38
Ja, natürlich gibt es im Forum gute Tipps, ich habe für Dich die
Suchfunktion bemüht.
Viel spass waldi
Wagenabnahme
|
Ich Blödi  ,
danke E32E38
|
|
|
26.02.2005, 11:43
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
Zitat von waldi
Ich Blödi  ,
danke E32E38
|
 macht nicht's, Du hast einen Sympatie-Bonus
Ist wirklich gut beschrieben im Forum
Ich wünsche Dir wirklich viel Glück mit Deinem neuen Bimmer, was man bei
der Wagenabnahme alles prüfen sollte  Wahnsinn
|
|
|
26.02.2005, 12:40
|
#8
|
Torque Junkie und
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Zentralschweiz
Fahrzeug: SL500 R231, GL500, GLK350, SLK 200 Kompressor
|
Ich sollte meinen letzten neuen E38 740iA im April 2001 mit einer riesigen Beule in der hinteren Tür ausgeliefert bekommen. Ich hatte den Wagen schon vorher unaufbereitet (noch Wachs und Folie) auf dem Hof des Händlers gesehen (und fotografiert) und da war nix von einer Beule zu sehen. Als ich den Wagen dann übernehmen sollte, war er im Ausstellungsraum sorgfältig so zwischen anderen Autos so geparkt, dass die Beule auf Anhieb gar nicht zu sehen war. Hab’s aber zum Glück vor dem Herausfahren bemerkt und reklamiert, man beeilte sich natürlich zu versichern, dass man das überhaupt nicht gesehen habe (die Beule war etwa 20 cm im Durchmesser!).
Und das, nach dem ich bei diesem Händler in den Jahren zuvor 3 neue E38 geleast und 2 E36 gebrauchte gekauft hatte! Allerdings hat mich dieser Händler dann etwa ein Jahr später auch noch mal so richtig aufs Kreuz gelegt. Von daher hab ich jegliche Händlerloyalität verloren und bin inzwischen auch bei sehr freundlichen Verkäufern extrem skeptisch geworden. Von daher mein Rat: guck Dir alles genauestens an, auch wenn’s ein bisschen peinlich ist.
Gruß,
Sven
|
|
|
26.02.2005, 18:33
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.10.2004
Ort:
Fahrzeug: G11 745le
|
hy,
also ich würde dir empfehlen schon genau hinzuschauen -
du bekommst ja glaub auch ein schwarzen ...
hab jetzt im nachhinein viele kleine kratzer gefunden ...
bei der übergabe hab ich noch ein lackeinschluss und ein fehler im leder
entdeckt -
fürs autohaus wars kein problem die haben alles aufgenommen und gemeldet -
je nach dem wie empfindlich du bist würde ich genau hinschaun
bei mir hatten sie keine chance was zu verstecken
nicht mal hinter den verkleidungen
wobei er weitaus sauberer verarbeitet ist wie manch andere hinter den "vorhängen"
gruss
|
|
|
26.02.2005, 19:24
|
#10
|
staune nur noch :-)
Registriert seit: 25.11.2004
Ort: ahrweiler
Fahrzeug: 730d (E65) EZ 03/05, Honda VFR 800
|
Zitat:
Zitat von cabriofreak
- je nach dem wie empfindlich du bist würde ich genau hinschaun
bei mir hatten sie keine chance was zu verstecken
nicht mal hinter den verkleidungen
wobei er weitaus sauberer verarbeitet ist wie manch andere hinter den "vorhängen"
gruss
|
Hallo Cabriofreak,
Orientblau bekomme ich, ist aber fast genau so empfindlich wie schwarz.
Ja, bei einem Neuen bin ich sehr empfindlich, dass er jungfräulich ist, bis meine Frau oder ich den ersten Kratzer selbst gemacht haben, dann bin ich nicht mehr so empfindlich  . Bei meinem X5 hat einer meiner Söhne den ersten Kratzer mit dem Fahrradlenker verursacht. Es gibt ein Photo von mir, ca 10 Minuten später---Wenn ich mir das als Arzt so anschaue, würde ich sagen: "Kurz vorm Schlaganfall"  Und das mit damals erst 39 Jahren.
Ich bin richtig stolz auf mich, dass mein Sohn unversehrt davon kam und ich mich selbst vor einer langjährigen Haftstrafe bewahrt habe.
Ja, an Deinen Photos sieht man, Du hast alles ganz gründlich überprüft.
Gruß Achim
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|