


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.06.2014, 21:54
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2014
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-730d Bj.06
|
Öldruckmesser
Hallo zusammen,
Habe mir vor 6 Wochen einen E65 730d FL gekauft. Er war sehr ungepflegt, aber jetzt sieht er schon annehmbar aus. Nun bräuchte ich aber mal einen Tip.
Kann ich den öldrucksensor Wechsel ohne das Öl abzulassen?
Habe im Netz gesucht aber nichts gefunden. Das Teil sitzt ja ziemlich hoch über der ölwanne.
Noch was, ich habe die hochtöner und mitteltöner gegen höhewertige getauscht. Super klang. Ich hatte hier gelesen das geht nicht.
Vielen Dank im vorraus
|
|
|
26.06.2014, 22:32
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
|
1. Soweit ich nich erinnere ja, geht ohne Öl ablassen.
|
|
|
26.06.2014, 23:02
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
|
...und 2. war ja keine Frage.  Hast du L7 verbaut? Kann mir schwer vorstellen dass das dann klanglich noch passt. Aber das empfindet ja jeder selbst anders. 
__________________
|
|
|
29.06.2014, 16:41
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2014
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-730d Bj.06
|
Nein ich habe nur das HiFi System. Jetzt hört man wenigsten ein paar höhere Töne und beim verändern der Klangregelung merkt man jetzt auch einen Unterschied.
|
|
|
29.06.2014, 18:02
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
|
Welches System hast du den verbaut?
Plug&Play oder Anpassungen durchgeführt ?
|
|
|
29.06.2014, 18:33
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2014
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-730d Bj.06
|
Einfach Plug+Play. Nächsten Monat kommen die die Bässe dran. Gibts passende von Audio Systems
|
|
|
29.06.2014, 18:35
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2014
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-730d Bj.06
|
Aber den öldruckschalter habe ich nicht gefunden. Soll am ölfiltergehäuse rechts sitzen. Ist er nicht. Einen alternativ Montagmorgen habe ich bis jetzt im ganzen netzt noch nicht gefunden. Hat jemand eine Idee?
|
|
|
29.06.2014, 20:35
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
|
|
|
|
29.06.2014, 20:47
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2014
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-730d Bj.06
|
Nein. Da ist er nicht. Auch kein Blindstopfen. 
|
|
|
30.06.2014, 11:56
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
|
Meinst du Öldruckschalter oder ölniveausensor? 1. sitzt rechts vorn hinter dem Scheinwerfer.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|