


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.11.2004, 14:55
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 27.08.2004
Ort:
Fahrzeug: BMW 750I (F01)
|
Mautschaltung fürs Schiebedach
Hallo zusammen,
bei mir geht das Schiebedach beim Heben und nach hinten fahren mit der Mautschaltung (nur einmal kurz anklicken). Allerdings geht es aus der Hebeposition nicht wieder über die Mautschaltung zu, so dass man den Knopf 3-5 Sekunden gedrückt halten muss. Mich würde mal interessieren, ob es bei Euch genauso ist oder ob man das programmieren kann?!?
Viele Grüße
|
|
|
20.11.2004, 15:36
|
#2
|
Gast
|
Moin!
Nomaal is dat nich....
(zitat von Andreas...VollNormal)
Was sagt die BDA? Oder muß das was initialisiert werden? Öffne das Dach doch mal in beide Positionen mit ständig gedrücktem Schalter...
Vielleicht geht da was.
Ansonsten bleibt noch die Vermutung, daß es aufgrund der momentanen Kälte einfach aufgrund der Schwergängigkeit nicht geht, die Elektronik also denkt, ein Hindernis sei im Weg.  Bei ständig gedrücktem Schalter wird das überbrückt (analog FH)
Geändert von pille (20.11.2004 um 15:47 Uhr).
|
|
|
20.11.2004, 16:16
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 27.08.2004
Ort:
Fahrzeug: BMW 750I (F01)
|
Oder kann man das auch programmieren lassen???
|
|
|
20.11.2004, 16:28
|
#4
|
Noch ein 7er Fahrer
Registriert seit: 07.06.2004
Ort:
Fahrzeug: 730D (E65)
|
Nee nee, das muss alles mit einem kurzen KLICK gehen! Hin oder her, ganz egal, wenn Du da lange etwas gedrückt halten musst, ist etwas nicht in Ordnung. Das geht immer so, an der Bedienung des Schiebedachs kann man nichts programmieren.
Gruß Flieger
|
|
|
20.11.2004, 20:28
|
#5
|
Der mit dem V12 tanzt;)
Registriert seit: 24.08.2004
Ort: München
Fahrzeug: BMW 760i V12 8/2004(E65), Porsche Turbo S Cabrio(Sommer) und CayenneS(Frau)
|
Bei meinem ist das aber auch so, ich muss auch gedrückt halten(nur in der 'Lüftungsfunktion'; Schiebedach nur 3cm gehoben). In meinem 528i war das genau so....Ich denke es ist alles normal, hoffe es zumindest
Basti
__________________
LIFE IS LIFE!
|
|
|
21.11.2004, 13:31
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 27.08.2004
Ort:
Fahrzeug: BMW 750I (F01)
|
@ Mr.760
ja genau, es ist ja nur so in der Lüftungsposition (also angehoben). Wenn es richtig auf ist, dann geht es auch mit der Mautschaltung wieder zu... Vielleicht hat das was mit dem Einklemmschutz zu tun!?! Werde einer schlau aus dem Wagen....
|
|
|
22.11.2004, 12:01
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 17.09.2004
Ort: München
Fahrzeug: E92-325i(08.08)
|
Das Schiebedach hat auch einen Einklemmschutz
Das Schiebedach hat auch einen Einklemmschutz, jedenfalls sollte es einen haben. Ist der nicht aktiv, gibt es auch keine Maut-Funktion mehr beim Schließen. Das Schiebedach kann neu initialisiert werden, hilft das nichts, ist wohl ein Defekt vorhanden (Fehlerspeicher?).
Den Einklemmschutz kann man ruhig testen (aber besser nicht mit der Hand, sondern z.B. mit einem Buch  ). Das Schiebedach muss sofort wieder ein Stück öffnen.
Germerman
|
|
|
22.11.2004, 13:32
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 27.08.2004
Ort:
Fahrzeug: BMW 750I (F01)
|
heißt das jetzt, dass es sich auch über die Mautfunktion aus der Lüftungsposition (angehoben) schließen lassen müsste?
|
|
|
24.11.2004, 18:19
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 27.08.2004
Ort:
Fahrzeug: BMW 750I (F01)
|
laut Aussage des Freundlichen hat der 7er vor 2004 keinen Einklemmschutz in der Hebeposition. Deswegen geht auch die Mautschaltung da nicht. Würde mich interesieren, ob es bei Euch trotzdem geht...?!?
Viele Grüße
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|