Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

7-forum.com Markt
 Hinweis & Bewertung
 7-forum.com Services
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Markt > Biete...



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.03.2017, 13:37   #1
AirStrike
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von AirStrike
 
Registriert seit: 23.09.2010
Ort:
Fahrzeug: E34

Standard E32 Wischergestänge Reparaturset Buchsen,Wiper Copper Bushing replace
 
    Preis: 20
    Art: privat
    Zustand: neu
    Standort: Deutschland - 24306 - Plön
    Versand: ja
    Abholung möglich: nein
    Status:  

    weitere Angebote des Mitglieds: 2 (interner Link Angebote anzeigen)

Hallo ,

wollte mal nachfragen ob Interesse besteht !

Wer kennt es nicht , das leidige Problem mit dem Wischergestänge beim E32 , die Lager auf der Beifahrerseite oder Fahrerseite sind ausgeschlagen
( siehe Foto ).

Daher schabt der Wischerarm irgendwann an der Motorhaube.

Es gibt die Möglichkeit ,das Wischergestänge zu Reparieren !

In dem man neue Buchse verbaut .

Im Original sind auf der Fahrerseite zwei oder drei Buchsen verbaut ( je nach Herstelle des Gestänges : Bosch oder SWF ) und auf der Beifahrerseite zwei Buches .

1 Set besteht aus 4 passende Buchsen , zwei für die Fahrer und zwei für die Beifahrerseite.
Die zwei Buchsen , in diesem Set , für die Fahrseite sind länger damit wird die gesamte Länge der Bohrung ausgenutzt .

Das Set ist bei beiden Herstellern anwendbar , es eignet sich sowohl für Wischergestänge mit und ohne Anpressdruckverstellung .

Preis inklusive Versand für ein Set 20,- Euro .

!! Es handelt sich hier bei um Trockengleitlager Wartungsfreies ( DIN 1494 / ISO 3547 ) und
Sinterbronzelager (DIN 1850/3 bzw. ISO 2795 Norm) !!


Zur Info :

Trockengleitlager Wartungsfreies ( DIN 1494 / ISO 3547 )

Werkstoffe

Trägerwerkstoff: Stahl verzinnt
Zwischenschicht: Sinterbronze
Gleitschicht: PTFE

Eine PTFE-Beschichtung auf der Gleitfläche sorgt für eine ausreichend reduzierte Reibung. PTFE hat die Eigenschaft, sich nach einer kurzen Anlaufzeit auf das Gegenstück zu übertragen.

Wartung

Trockengleitlager mit PTFE-Gleischicht.
Es ist daher keine Schmierung notwendig.
Eine zusätzliche Schmierung ist aber grundsätzlich möglich.

------------------------------------------------------------

Sinterbronzelager (DIN 1850/3 bzw. ISO 2795 Norm)

Selbstschmierend , ölgetränkt

Sintergleitlager bestehen aus einem Metallpulver, das in einer Form unter hohem Druck und Temperatur zum Fertigteil gesintert (gepresst) wird.

Während des Sintervorgang verschmelzen die einzelnen Pulverkörner an den Berührungspunkten, so dass ein festes, aber dennoch poröses Bauteil entsteht. Diese Poren können mit einem Öl getränkt werden.

Durch Adhäsionskräfte wird das Öl an die sich drehende Welle abgegeben und bei Stillstand durch die Kapillarkräfte wieder von Lager aufgenommen.

Sintergleitlager sind damit selbstschmierend und wartungsfrei.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 2.jpg (76,2 KB, 66x aufgerufen)
Dateityp: jpg 3.jpg (22,4 KB, 88x aufgerufen)
Dateityp: jpg s-l1600.jpg (34,1 KB, 72x aufgerufen)

Geändert von AirStrike (16.04.2018 um 12:46 Uhr).
AirStrike ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2018, 20:11   #2
AirStrike
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von AirStrike
 
Registriert seit: 23.09.2010
Ort:
Fahrzeug: E34

Standard Wischergestänge Reperaturset

Es gibt die Reparatursets für den :

E31 , E32 , E34 , E38 und E39

Bei Interesse bitte per PM bei mir melden .

Grüße
an alle
AirStrike ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2018, 12:45   #3
AirStrike
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von AirStrike
 
Registriert seit: 23.09.2010
Ort:
Fahrzeug: E34

Standard Erkennen eines defekten Wischergestänges beim E32

Zur Info :

Ihr könnt defekte Lager am Wischergestänge daran erkennen =
Auf der Beifahrerseite sollte ca. 5 mm bis 6 mm Luft sind zwischen Wischerarm und Motorhaube sein .

Auf Bild eins ist der Abstand richtig , auf Bild 2 ist das Spiel in den Lagerbuchsen auf der Beifahrerseite zu groß , so das das Wischergestänge gegen die Motorhaube stößt .

Ihr könnt aber auch mit den Fingern auf die Oberkante des Wischerarm drücken , wenn sich dann der Arm näher zur Scheibe drücken lässt ( eine Art kippeln entsteht dann ) und sich die Welle bewegt dann sind die Lager defekt .
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg abstand Wischergest__nge Beifahrerseite.jpg (95,8 KB, 86x aufgerufen)
Dateityp: jpg Falscher Abstand Wischergest__nge.jpg (97,4 KB, 79x aufgerufen)
AirStrike ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2018, 13:30   #4
Chris_E32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Geisenfeld
Fahrzeug: E32 750iL, 730i V8, E38 728i, 4 x E28, E30 Cabrio, E90 325i

eBay-Name: Chris_E28
Standard

Servus,
hab Interesse daran. Wie funktioniert denn der Wechsel?
Chris
Chris_E32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2021, 20:16   #5
Road Runner
Mitglied
 
Benutzerbild von Road Runner
 
Registriert seit: 25.07.2003
Ort: Essen
Fahrzeug: Alpina B12 5.0 1989, E30 Cabrio S50B30 1989

Standard

Hallo,


hab auch interesse, gibt es noch welche?


Gruß
Marcus
__________________
Heute ist nicht alle Tage, ich komm´wieder, keine Frage
Road Runner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2024, 02:32   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88

Standard

er hat noch welche, schick ihm eine U2U, er kann hier nicht posten im Markt, da er noch unter 50 Posts hat, wurde eingerichtet vor Jahren, damit Newbies nicht immer Ihre Anzeigen nach oben puschen koennen. Er hat Reparatur Buchsen Sets für E31 , E32 , E34 , E38 , E39 und E65, zum Wechsel hat er hier was geschrieben bei E38 Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=230967
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Wischergestänge Reparaturset Lagerbuchsen E38 AirStrike Biete... 6 12.04.2018 12:33
Wischergestänge,Spiel frei,mit neue Buchsen an den Wischerarmaufnahmen AirStrike BMW 7er, Modell E32 2 20.01.2017 07:02
Karosserie: Wischergestänge mit neuen Buchsen an den Wischerarmaufnahmen , Spiel frei AirStrike BMW 7er, Modell E32 9 20.11.2016 17:11
M52 B28 - Passt der Zylinderkopf auf Block mit Grauguss-Buchsen UND ohne Graubuss-Buchsen? E66-Fan BMW 7er, Modell E38 3 13.01.2011 12:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group