Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2025, 21:28   #1
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard Hilfe bei Injektor Problem

Hi
Ich habe schon ein Thread “ Motor geht während der Fahrt aus“ aber da sich das Problem mittlerweile etwas herauskristallisiert hat und ich spezielle Fragen zum Injektor habe mache ich ein neuen Thread auf.

Problem ist das Motor am Anfang sporadisch aus gegangen ist und sich danach immer Starten ließ.
Nach paar Tagen wurden die Aussetzer immer häufiger.
Am Samstag ging er nur noch für 2 sek. An und sofort aus.
Fehlermeldung beim auslesen war alle 6 Injektoren Kurzschluss nach Masse.
Da es nicht alle 6 sein können habe ich mich auf die Suche gemacht.

Habe dann jeden Injektor im eingebautem Zustand mit einem Multimeter durchgemessen.
Erste Messung Spulen:
Spulenwiderstand hatten alle 180K Ohm. Also top.
Zweite Messung:
Spule nach Masse:
Nr 1 und 5 hatten 0L ( also top)
Nr. 2,4 und 6 hatten werte im Mega Ohm Bereich ( also noch akzeptabel)
Nr. 3 hatte 7 K Ohm ( zu geringer Widerstand nach Masse)

Also dachte ich mir Injektor 3 hat ein “Kurzschluss“ nach Masse und das Motorsteuergerät schaltet dann als Schutzfunktion alle Injektoren ab und Motor geht aus.
Weis jemand ob es diese Schutzfunktion wirklich gibt?
Also habe ich Injektor 3 ausgetauscht gegen einen generalüberholten von fa. Dieselfix.
Bevor ich ihn eingebaut habe, habe ich ihn genauso durchgemessen ( alles top)
Nach dem Einbau codiert und Motor startete ohne Probleme und lief erstmal 10 min im Leerlauf.
Alle Fehler im Fehlerspeicher gelöscht und auf zur Probefahrt….. kam leider nur 50m und er ging wieder aus.
Fehler ausgelesen….( Injektor 3 Minusseite Kurzschluss nach Plus.)
Also wieder Injektor 3 Stecker ab und gemessen ( alles top)
Alle Leitungen vom Steuergerät bis injektor habe ich mehrmals auf Kurzschluss durchgemessen ( alles top)

Jetzt vermute ich das das Motorsteuergerät ein Problem am Injektorausgang 3 hat.

Was meint ihr dazu?
Eine Möglichkeit wäre noch den Injektor 3 mit 4 zu tauschen und zu schauen ob der Fehler mit wandert, so könnte ich injektor und Kabel ausschließen bevor ich Steuergerät zu ECU.de schicke.

Danke
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
DSP Problem, brauche Hilfe chris740d BMW 7er, Modell E38 4 08.04.2009 12:33
Hilfe! EML-Problem Tönni BMW 7er, Modell E32 15 27.03.2008 13:41
Elektrik: Hilfe ABS Problem !LT!$ BMW 7er, Modell E38 14 31.10.2007 15:04
hilfe... ein pc problem peter becker Computer, Elektronik und Co 7 06.04.2006 15:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group