Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.02.2023, 10:02   #1
lazydog
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2019
Ort: Weinheim
Fahrzeug: E65-740i (11.06)
Standard Motorraum: 740i springt manchmal nicht an

Meine "Leidensgeschichte" (alter Thread: Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=243803 ) nimmt wohl kein Ende

Seit einer Woche will der Alte manchmal nicht anspringen, macht einfach keinen Mucks beim Druck auf den Starterknopp. Mehrmaliges probieren und/oder warten dann klappt es irgendwann und der Motor läuft völlig normal.

Also mal wieder den Fehlerspeicher vom ME9 durchforstet:

Auffällig: Alle Fehler treten bei einer Motordrehzahl von 240/min auf. D.h. der Anlasser zuckt ganz kurz und "klemmt" dann irgendwie wodurch der Anlasstrom sprunghaft ansteigt und die Kurzschlussfehler verursacht?
Oder bin ich völlig auf dem Holzweg...

F E H L E R S P E I C H E R L E S E N
---------------------------------------
Datum : 22.02.2023 09:08:50
JobStatus: OKAY
Variante : N62_TUE.PRG
Version : 4.100
-------------------------------------------------------------------------------
ERGEBNIS : 11 Fehler im Fehlerspeicher!
-------------------------------------------------------------------------------
0x2E30 CDKEV1 - Einspritzventil Zylinder 1, Ansteuerung
Fehlerhäufigkeit: 4
Logistikzähler : 39

1. Umweltsatz
Kilometerstand 102888 km
Motordrehzahl 240.00 1/min
Motortemperatur 14.25 Grad C
Batteriespannung 11.87 V
Regelfaktor Bank 1 1.00 -

2. Umweltsatz
Kilometerstand 102888 km
Motordrehzahl 240.00 1/min
Motortemperatur 79.50 Grad C
Batteriespannung 12.15 V
Regelfaktor Bank 1 1.00 -

3. Umweltsatz
Kilometerstand 102920 km
Motordrehzahl 240.00 1/min
Motortemperatur 30.75 Grad C
Batteriespannung 11.96 V
Regelfaktor Bank 1 1.00 -

Kurzschluss nach Minus
Testbedingungen erfuellt
Fehler bisher nicht aufgetreten
Fehler wuerde das Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Diagnose aktiv
Fehlercode: 2E 30 82 01 00 00 04 27 32 3D 06 53 7E 80 32 3D
06 AA 81 80 32 41 06 69 7F 80
-------------------------------------------------------------------------------
0x2E33 CDKEV3 - Einspritzventil Zylinder 4, Ansteuerung
Fehlerhäufigkeit: 4
Logistikzähler : 39

1. Umweltsatz
Kilometerstand 102888 km
Motordrehzahl 240.00 1/min
Motortemperatur 14.25 Grad C
Batteriespannung 11.87 V
Regelfaktor Bank 1 1.00 -

2. Umweltsatz
Kilometerstand 102888 km
Motordrehzahl 240.00 1/min
Motortemperatur 79.50 Grad C
Batteriespannung 12.15 V
Regelfaktor Bank 1 1.00 -

3. Umweltsatz

Kilometerstand 102920 km
Motordrehzahl 240.00 1/min
Motortemperatur 30.75 Grad C
Batteriespannung 11.96 V
Regelfaktor Bank 1 1.00 -

Kurzschluss nach Minus
Testbedingungen erfuellt
Fehler bisher nicht aufgetreten
Fehler wuerde das Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Diagnose aktiv
Fehlercode: 2E 33 82 01 00 00 04 27 32 3D 06 53 7E 80 32 3D
06 AA 81 80 32 41 06 69 7F 80
-------------------------------------------------------------------------------
0x2E32 CDKEV6 - Einspritzventil Zylinder 3, Ansteuerung
Fehlerhäufigkeit: 4
Logistikzähler : 39

1. Umweltsatz
Kilometerstand 102888 km
Motordrehzahl 240.00 1/min
Motortemperatur 14.25 Grad C
Batteriespannung 11.87 V
Regelfaktor Bank 1 1.00 -

2. Umweltsatz 102888 km
Kilometerstand 240.00 1/min
Motordrehzahl 79.50 Grad C
Motortemperatur 12.15 V
Batteriespannung 1.00 -
Regelfaktor Bank 1

3. Umweltsatz
Kilometerstand 102920 km
Motordrehzahl 240.00 1/min
Motortemperatur 30.75 Grad C
Batteriespannung 11.96 V
Regelfaktor Bank 1 1.00 -

Kurzschluss nach Minus
Testbedingungen erfuellt
Fehler bisher nicht aufgetreten
Fehler wuerde das Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Diagnose aktiv
Fehlercode: 2E 32 82 01 00 00 04 27 32 3D 06 53 7E 80 32 3D
06 AA 81 80 32 41 06 69 7F 80
-------------------------------------------------------------------------------
0x2E31 CDKEV8 - Einspritzventil Zylinder 2, Ansteuerung

**gleich wie oben Zylinder 1**

-------------------------------------------------------------------------------
0x2EF5 CDKETS - Kennfeldthermostat, Ansteuerung
Fehlerhäufigkeit: 4
Logistikzähler : 39

1. Umweltsatz
Kilometerstand 102888 km
Motordrehzahl 240.00 1/min
Motortemperatur 14.25 Grad C
Ansauglufttemperatur 16.50 Grad C
Batteriespannung 11.87 V

2. Umweltsatz
Kilometerstand 102888 km
Motordrehzahl 240.00 1/min
Motortemperatur 79.50 Grad C
Ansauglufttemperatur 33.00 Grad C
Batteriespannung 12.15 V

3. Umweltsatz
Kilometerstand 102920 km
Motordrehzahl 240.00 1/min
Motortemperatur 30.75 Grad C
Ansauglufttemperatur 27.00 Grad C
Batteriespannung 11.96 V

Kurzschluss nach Minus
Testbedingungen erfuellt
Fehler bisher nicht aufgetreten
Fehler wuerde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Diagnose aktiv
Fehlercode: 2E F5 02 01 00 00 04 27 32 3D 06 53 56 7E 32 3D
06 AA 6C 81 32 41 06 69 64 7F
-------------------------------------------------------------------------------
0x2A80 CDKENWSE - Einlass-VANOS, Ansteuerung
Fehlerhäufigkeit: 4
Logistikzähler : 39

1. Umweltsatz
Kilometerstand 102888 km
Motordrehzahl 240.00 1/min
Motortemperatur 14.25 Grad C
Batteriespannung 11.87 V
Fahrzeuggeschwindigkeit 0.00 km/h

2. Umweltsatz
Kilometerstand 102888 km
Motordrehzahl 240.00 1/min
Motortemperatur 79.50 Grad C
Batteriespannung 12.15 V
Fahrzeuggeschwindigkeit 0.00 km/h

3. Umweltsatz
Kilometerstand 102920 km
Motordrehzahl 240.00 1/min
Motortemperatur 30.75 Grad C
Batteriespannung 11.96 V
Fahrzeuggeschwindigkeit 0.00 km/h

Kurzschluss nach Minus
Testbedingungen erfuellt
Fehler bisher nicht aufgetreten
Fehler wuerde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Diagnose aktiv
Fehlercode: 2A 80 02 01 00 00 04 27 32 3D 06 53 7E 00 32 3D
06 AA 81 00 32 41 06 69 7F 00
-------------------------------------------------------------------------------
0x2A85 CDKANWSE - Auslass-VANOS, Ansteuerung
Fehlerhäufigkeit: 4
Logistikzähler : 39
1. Umweltsatz

Kilometerstand 102888 km
Motordrehzahl 240.00 1/min
Motortemperatur 14.25 Grad C
Batteriespannung 11.87 V
Fahrzeuggeschwindigkeit 0.00 km/h

2. Umweltsatz
Kilometerstand 102888 km
Motordrehzahl 240.00 1/min
Motortemperatur 79.50 Grad C
Batteriespannung 12.15 V
Fahrzeuggeschwindigkeit 0.00 km/h


3. Umweltsatz
Kilometerstand 102920 km
Motordrehzahl 240.00 1/min
Motortemperatur 30.75 Grad C
Batteriespannung 11.96 V
Fahrzeuggeschwindigkeit 0.00 km/h


Kurzschluss nach Minus
Testbedingungen erfuellt
Fehler bisher nicht aufgetreten
Fehler wuerde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Diagnose aktiv
Fehlercode: 2A 85 02 01 00 00 04 27 32 3D 06 53 7E 00 32 3D
06 AA 81 00 32 41 06 69 7F 00
-------------------------------------------------------------------------------
0x2F5A CDKSTA - Startautomatik
Fehlerhäufigkeit: 10
Logistikzähler : 39

1. Umweltsatz
Kilometerstand 102888km
Motordrehzahl 240.00 1/min
relative Luftfüllung 62.25 %
Batteriespannung 11.78 V
Fahrzeuggeschwindigkeit 0.00km/h

2. Umweltsatz
Kilometerstand 102888 km
Motordrehzahl 240.00 1/min
relative Luftfüllung 55.50 %
Batteriespannung 12.15 V
Fahrzeuggeschwindigkeit 0.00 km/h

3. Umweltsatz
Kilometerstand 102920 km
Motordrehzahl 240.00 1/min
relative Luftfüllung 40.50 %
Batteriespannung 11.78 V
Fahrzeuggeschwindigkeit 0.00 km/h


Signalfehler Startautomatik
Testbedingungen erfuellt
Fehler bisher nicht aufgetreten
Fehler wuerde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Diagnose aktiv
Zyklus-Flag gesetzt
Fehlercode: 2F 5A 04 05 00 00 0A 27 32 3D 06 53 7D 00 32 3D
06 4A 81 00 32 41 06 36 7D 00
-------------------------------------------------------------------------------
0x2D0F CDKHFME - Luftmassenmesser, Signal
Fehlerhäufigkeit: 4
Logistikzähler : 39

1. Umweltsatz
Kilometerstand 102888 km
Motordrehzahl 240.00 1/min
Ansauglufttemperatur 16.50 Grad C
Batteriespannung 11.78 V
relative Luftfüllung 62.25 %

2. Umweltsatz
Kilometerstand 102888 km
Motordrehzahl 240.00 1/min
Ansauglufttemperatur 33.00 Grad C
Batteriespannung 12.15 V
relative Luftfüllung 55.50 %

3. Umweltsatz
Kilometerstand 102920 km
Motordrehzahl 240.00 1/min
Ansauglufttemperatur 27.00 Grad C
Batteriespannung 11.96 V
relative Luftfüllung 38.25 %


Kurzschluss oder Leitungsunterbrechung
Testbedingungen erfuellt
Fehler bisher nicht aufgetreten
Fehler wuerde das Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Diagnose aktiv
Fehlercode: 2D 0F 84 01 00 00 04 27 32 3D 06 56 7D 53 32 3D
06 6C 81 4A 32 41 06 64 7F 33
-------------------------------------------------------------------------------
0x2D14 CDKKHFME - Luftmassenmesser, Korrektursignal
Fehlerhäufigkeit: 3
Logistikzähler : 38

1. Umweltsatz
Kilometerstand 102888 km
Motordrehzahl 240.00 1/min
Ansauglufttemperatur 16.50 Grad C
Batteriespannung 11.78 V
relative Luftfüllung 62.25 %

2. Umweltsatz
Kilometerstand 102888 km
Motordrehzahl 240.00 1/min
Ansauglufttemperatur 33.00 Grad C
Batteriespannung 12.15 V
relative Luftfüllung 55.50 %

3. Umweltsatz
Kilometerstand 102920 km
Motordrehzahl 240.00 1/min
Ansauglufttemperatur 29.25 Grad C
Batteriespannung 11.96 V
relative Luftfüllung 67.50 %


Kurzschluss, minimale Periodendauer unterschritten
Testbedingungen erfuellt
Fehler bisher nicht aufgetreten
Fehler wuerde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Diagnose aktiv
Fehlercode: 2D 14 02 01 00 00 03 26 32 3D 06 56 7D 53 32 3D
06 6C 81 4A 32 41 06 67 7F 5A
-------------------------------------------------------------------------------
0x2B5D CDKBM - Kurbelwellensensor, Plausibilität
P0373 Kurbelwellengebersignal Erkennung Bezugsmarke 'A' - Impulse sporadisch/unregelmäßig
Fehlerhäufigkeit: 1
Logistikzähler : 40

Kilometerstand 102888 km
Motordrehzahl 240.00 1/min
Motortemperatur 78.75 Grad C
Umgebungstemperatur 9.75 Grad C
Batteriespannung 11.96 V

Zahnkorrektur bei einem Zahn zuwenig
Testbedingungen erfuellt
Fehler momentan vorhanden und bereits gespeichert
Fehler wuerde das Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Diagnose aktiv
MIL ein
Fehler in Entprellphase
Fehlercode: 2B 5D E4 31 03 73 01 28 32 3D 06 A9 4D 7F 00 00
00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
=================================================
lazydog ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: 740i M62Tu startet sporadisch nicht und geht während Fahrt manchmal aus Gaser BMW 7er, Modell E38 16 17.04.2021 00:58
Elektrik: 740i springt manchmal nicht an Wilco BMW 7er, Modell E65/E66 13 08.11.2019 13:22
Motorraum: Motor Springt manchmal nicht an. Timo S. BMW 7er, Modell E38 7 05.09.2018 20:35
Tacho geht nicht und Motor springt zögerlich an und geht manchmal aus Joachim BMW 7er, Modell E38 4 26.01.2017 11:23
Getriebe: Rückwärtsgang 740i manchmal nicht kraftschlüssig. Marc740i BMW 7er, Modell E32 12 16.08.2012 11:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group