


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
08.01.2022, 23:19
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2018
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 750Li
|
Lambda Werte - großer Unterschied bei den additiven Gemischanpassungen
Ich hänge momentan immer noch an meinem unrund laufenden N62 und habe heute die Lambdawerte ausgelesen. Und siehe da, die Motorsteuerung versucht schlechte Lambdawerte auf beiden Bänken im Leerlauf durch Eingriff in die Einspritzzeiten zu korrigieren.
Aber: Bank1 bekommt mehr Sprit, Bank2 bekommt weniger. Die Differenz zwischen den beiden Bänken kommt mir extrem groß vor.
Ich habe anschließend die Adaptionen gelöscht und die Lambdawerte zeigen ohne Adaptionen auf Bank1 ein Lambda 0.84 und auf Bank2 ein Lambda von 1.10. Also durchaus ziemliche daneben Wenn ich die VVT anhebe, wird der Wert kurzfristig besser.
Woran kann das liegen? Habe ich ein Falschluft-Problem was sich zwischen den beiden Bänken äußert? Den KGE-Schlauch und alle Ventile habe ich ausgebaut und gereinigt.
Anbei ein Screenshot von den Adaptionen.
Viele Grüße
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|