Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Essen Motor Show 2006
Essen Motor Show 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.06.2004, 13:01   #1
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Frage Automatik-Getriebe Problem Chrysler Stratus

Hallo Forum!

Eigentlich habe ich diese Frage schon im Forum der Stratus-Cruisers gestellt; aber das sind nicht so die Bastel- und Getriebefreaks. Könnte aber auch nur ein allgemeines und nicht fahrzeugspezifisches Problem sein.

Nun gut, habe folgendes Phänomen:

Wenn das Stratus Cabrio (05.97, 2.5 LX V6) einen oder mehr Tage kalt gestanden hat - mit kalt meine ich nicht gefahren und Außentemperaturen zwischen +5 bis +15 Grad Celsius; und auch nur dann - kann ich nach dem Start des Motors jegliche Fahrstufe bei der Automatic einlegen und der Wagen rührt sich nicht vom Fleck bzw. schaltet erst garnicht in eine der gewählten Fahrstufen.

Läßt man den Motor dann im Stand ca. 2 Minuten warm laufen, fluppert alles wunderbar und der Wagen fährt den ganzen Tag ohne Probleme. Auch nach 6 bis 8 Stunden Stillstand. Nur wenn der Motor bzw. auch das Getriebe ausgekühlt sind, dann gibt's dieses Problem.

Alle Öle (Motor und Getriebe) sind vorschriftsmäßig nach Qualität und Menge eingefüllt. Und bei heißen Temperaturen (+25°) oder extremer Kälte (Saisonkennzeichen ab März bis November) von unter 0° macht er auch keine Mucken.

Was kann's sein? Einige von Euch hier aus dem Forum haben ja auch Ami-Kisten oder zumindest Interesse dafür. Ist Euch sowas bekannt?

Freude am (Offen-)Fahren

Highliner
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebeölwechsel erforderlich? Monty BMW 7er, Modell E38 177 14.08.2015 13:38
Automatic Getriebe Problem Help !! imparator Autos allgemein 0 07.05.2004 19:11
Getriebe Automatik jak BMW 7er, Modell E32 21 09.04.2004 00:03
e32 automatik getriebe beleuchtung ??? imparator BMW 7er, allgemein 2 15.05.2003 19:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group