Starthilfe direkt an Batterie im Kofferraum unzulässig?
Hallo
ich habe öfters Probleme mit leerer Batterie (Auto steht zu lange usw. usf.).
Am liebsten wäre es mir, ich könnte von einer zweiten Batterie im Kofferraum mit Starthilfekabeln an die Fahrzeugbatterie gehen und das Auto so starten (an dem E38, dessen Batterie sehr hinfällig war, habe ich das mehrmals so gemacht).
Nun sagte mir aber ein Werkstattmechaniker, das sei beim E65 nicht erlaubt, weil die Überwachung von Batterie und Ladespannung direkt an den Batterieanschlüssen angeklemmt sei und wenn ich dann mit externem Starthilfestrom käme, würde das die Überwachung durcheinander bringen und u.a. das Steuergerät könne Schaden nehmen.
Stimmt das?
Das Laden der Batterie direkt an den Batterieklemmen mit einem CTEK-Gerät (ich habe eines mit 10 A) sei wohl noch zu tolerieren.
Stimmt das auch?
Es wäre mir sehr recht, wenn ihr unisono schreiben würdet, das stimmt alles nicht. Andernfalls müßte ich mir nämlich ein sehr langes Stathilfekabel besorgen, das vom Kofferraum bis in den Motorraum reicht. Nachdem es so etwas sicher nicht gibt, müßte ich eigenhändig zwei Kabel miteinander verbinden.
Gespannt auf Eure Antworten wartend mit vielen Grüßen
735knut
|