Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.07.2018, 13:58   #1
Duplexsli
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.01.2016
Ort: HDH
Fahrzeug: E85 , E65 RIP
Standard Fahrwerk knarzt

Servus Leute,

Ich brauche mal wieder euren Rat da scheinbar keine Werkstatt weiter weiß...


Mein Problem ist das mein Fahrwerk vorne irgendwie richtig laute Knarzt geräusche von sich gibt, jedoch NUR! im Stand und nur wenn ich die Bremse kurz davor betätigt habe... Leider sehr unangenhem wenn man gerade irgendwo einparkt und das Auto richtig laut wird.

Es hört sich wirklich so an als ob die Feder unter hoher Spannung "Springen" würde.

Getauscht wurden bisher :

-Domlager
- auf verdacht Oberer und unterer Querlenker und eben Koppelstangen
-Bremsen sind vor kurzem neu und davor wars auch ...


Das Problem ist das man es auf der Hebebühne nicht sieht bzw. das Geräusch nicht auftaucht es aber besonders schlimm ist wenn man am Hang steht mit der Motorhaube nach unten (heißt volle lasst auf die Vorderachse)


Ich könnte ggf. mal nen video aufnehmen wo ich im Stand einlenke und man es hört (man sieht halt eben nichts)

Habt ihr vllt eine Ahnung was es sein könnte?
Motorlager ? Servoöl ?

Fahrwerk ist ein gewindefahrwerk von KW drin was bisher nie Probleme gemacht hat und soweit i.O. scheint.
Duplexsli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2018, 14:13   #2
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau
Standard

Hast Du die Spur einstellen lassen?
Und hast Du das Hydrolager des Querlenkers unter Last fest gezogen? Sprich, wenn der Wagen auf den Rädern steht.
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2018, 14:14   #3
Duplexsli
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.01.2016
Ort: HDH
Fahrzeug: E85 , E65 RIP
Standard

jap genauso geblieben, die Werkstatt weiß auch nicht mehr weiter und hat Freundlich drauf hingewiesen das ich nicht mehr kommen soll mit dem Problem

bzw. kams mir halt so vor..^^
Duplexsli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2018, 14:19   #4
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau
Standard

Kürzlich kam jemand mit einem Golf zu mir..wusste nicht mehr weiter. Beim lenken im Stand ein ekliges Knarzen und Rubbeln.
Bekam auch neue Domlager zuvor.
Schnell gefunden, die Domlager waren verdrückt, so das das Wälzlager nicht mehr sauber lief.
Ist es bei Dir beim lenken? Oder wann macht es sich bemerkbar? Beim federn, wenn Du den Wagen leicht vor und zurück bewegst?
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2018, 14:26   #5
Duplexsli
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.01.2016
Ort: HDH
Fahrzeug: E85 , E65 RIP
Standard

Zitat:
Zitat von Puddlejumper Beitrag anzeigen
Kürzlich kam jemand mit einem Golf zu mir..wusste nicht mehr weiter. Beim lenken im Stand ein ekliges Knarzen und Rubbeln.
Bekam auch neue Domlager zuvor.
Schnell gefunden, die Domlager waren verdrückt, so das das Wälzlager nicht mehr sauber lief.
Ist es bei Dir beim lenken? Oder wann macht es sich bemerkbar? Beim federn, wenn Du den Wagen leicht vor und zurück bewegst?
also wenn ich das Auto aufbocke und mit einen Wagenheber die ganze Radbefestigung nach oben drücke um die Spannung zu simulieren kann ich noch problemlos die ganze Feder/Federteller "drehen" ohne das diese kanntet.


Es ist eine komische Eigenart bei meinem Auto.. ich bin vorhin angerollt auf N und bei ca. 1-2Km/h hab ich den Rückwärtsgang rein, Lenkrad bleibt still, und "Tock" klackt das , beim einschlagen (in meinem fall voll nach rechts) klackt/knarzt es locker 3-4x richtig laut.. beim wieder gerade stellen jedoch nicht! erst beim einlegen von D und nach ca. 10cm Fahrt klackt das einmal kurz..

Ich versuche es nachher mal zu Filmen

Edit:

Geärusch kommt meines erachtens nach nur von vorne links! Bzw. "mitte Auto richtung links".

Geändert von Duplexsli (08.07.2018 um 14:32 Uhr).
Duplexsli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2018, 14:34   #6
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Einen versuch ist es wert.
Löse alle schrauben vom unteren Stabilsatorblech,
das wo die Karosserie verstärken soll.
Danach schön wieder fest ziehen und eine Probefahrt machen.
Domlager sind auch ein heißer kandidat.

Die Nr.5 ist gemeint
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts-catalog...tension_strut/

MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2018, 14:35   #7
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau
Standard

Sicher das es vom Vorderwagen kommt? Weil hinten gibt es auch Teile, die Geräusche verursachen können...sprich Mittellager oder Ausgleichslager am Diff.
Hardyscheibe macht nur Kling Klong bei Defekt.
Defekter Motorhalter kann natürlich sein, wobei sich defekte Halter darin äußern, dass es zum einen die Unruhe des Motors auf die Karosserie übertragen wird und zum andern auch noch rucken bei den Schaltvorgängen bzw Lastwechsel.
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2018, 14:37   #8
Duplexsli
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.01.2016
Ort: HDH
Fahrzeug: E85 , E65 RIP
Standard

Zitat:
Zitat von bmw-master1979 Beitrag anzeigen
Einen versuch ist es wert.
Löse alle schrauben vom unteren Stabilsatorblech,
das wo die Karosserie verstärken soll.
Danach schön wieder fest ziehen und eine Probefahrt machen.
Domlager sind auch ein heißer kandidat.

Die Nr.5 ist gemeint
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts-catalog...tension_strut/

MFG LAKI

ich hatte das auch schon im verdacht!
Ich werde das morgen mal abschrauben und testen!
dann reiche ich ein Video nach.
Duplexsli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2018, 14:00   #9
Duplexsli
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.01.2016
Ort: HDH
Fahrzeug: E85 , E65 RIP
Standard

Zitat:
Zitat von bmw-master1979 Beitrag anzeigen
Einen versuch ist es wert.
Löse alle schrauben vom unteren Stabilsatorblech,
das wo die Karosserie verstärken soll.
Danach schön wieder fest ziehen und eine Probefahrt machen.
Domlager sind auch ein heißer kandidat.

Die Nr.5 ist gemeint
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts-catalog...tension_strut/

MFG LAKI
Wahnsinn es lag tatsächlich an der Versteifungsplatte!

Hatte die gelöst und das Geräusch ist weg, dann Auto abgelassen und unter Last wieder bombenfest angezogen. Siehe da absolut kein Geräusch mehr

Vielen dank für den Tipp!

Ich hab dennoch ein Video gedreht vor dem Lösen, wenn das welche sehen wollen lade ich es rein
Duplexsli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2018, 14:08   #10
Rush1291
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rush1291
 
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
Standard

Zitat:
Zitat von Duplexsli Beitrag anzeigen
Wahnsinn es lag tatsächlich an der Versteifungsplatte!

Hatte die gelöst und das Geräusch ist weg, dann Auto abgelassen und unter Last wieder bombenfest angezogen. Siehe da absolut kein Geräusch mehr

Vielen dank für den Tipp!

Ich hab dennoch ein Video gedreht vor dem Lösen, wenn das welche sehen wollen lade ich es rein
Ja stell Video rein bitte
Rush1291 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Es knarzt und kracht im E32 Robbie BMW 7er, Modell E32 39 24.09.2012 16:56
Lenkung knarzt Carsten BMW 7er, Modell E38 7 14.06.2012 22:38
Bremse knarzt DaDonDerDritte BMW 7er, Modell E38 7 28.05.2012 06:04
LWR knarzt Joerg BMW 7er, Modell E65/E66 0 08.12.2011 21:48
Kardan Knarzt! D.R.I.V.E.R BMW 7er, Modell E38 9 31.08.2009 22:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group