Anhängerkupplung - welche? Woher?
Hallo,
ich möchte in meinen VFL 11/03 eine Anhängerkupplung nachrüsten lassen.
Die Beiträge hier im Forum sind z.T. schon etwas älter und vielleicht nicht mehr up to date?
Mir sagte nämlich jemand bei einer telefonischen Anfrage, so einfach einbauen und fertig, wie früher, sei heute nicht mehr möglich und dann hat er sich die FG-Numer geben lassen, um eine zugelassene Type herausfinden zu können. Sollte incl. Einbau um die 1600,-€ kosten.
Deshalb meine Fragen:
Ich vermute, die AHK muß eingetragen werden und sie muß deshalb eine ABE haben. Haben die AHK's von Drittanbietern immer die nötigen Papiere?
Muß es eine Original-BMW-AHK sein oder kann man den erstbesten Drittanbieter nehmen (es geht hier nicht (nur) um einen Fahrradgepäckträger, sondern es soll auch ein mittelschwerer Wohnwagen gezogen werden).
In einem sehr alten Thread wird Herr Strompen in Senden genannt, aber das ist mir zu weit. Gibt es hier im Raum Karlsruhe jemanden der das kann.
Ist das eine knifflige Arbeit oder kann das jeder normale Handwerker?
Ich würde es auch selber machen, aber ich habe nur wenig Platz um die Grube und weiß nicht, ob der Platz reicht, die Heckschürze abzubauen.
Vielen Dank schon mal
VG
735knut
|