Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.04.2018, 21:14   #1
bratus
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.04.2018
Ort:
Fahrzeug: E65 750i 01.16
Standard Lohnenswert?

Hallo zusammen,

lange Zeit habe ich hier immer mal wieder mitgelesen, jetzt habe ich selbst eine Frage. Ich kann mich nicht zu einer Entscheidung durchringen.
Und zwar geht es um die Frage, ob ihr eine Reparatur meines E65 750i von Januar 2006 noch für sinnvoll haltet.

Gemacht werden muss:

1. Höchstwahrscheinlich die VSD, ich bin bei ca. einem Liter auf 1.000 bis 1.500 Kilometern.
2. Controller und dabei die Mittelkonsole vorne.
3. Türschloss Fahrerseite (Softclose dreht durch, kann man aber vorerst so lassen, es gibt Schlimmeres).
4. Ich denke mal Lichtmaschinenregler oder die Maschine selbst, die Spannung bei der Fahrt ist viel zu niedrig. Je nachdem wie das der Batterie gefallen hat, auch die.
5. Beim Beifahrersitz (Komfortsitze mit Belüftung und Aktivsitz) funktioniert die Schenkelstütze nicht mehr so recht, der Motor ist offenbar hin, er klackert und macht manchmal gar nichts.

Der Wagen hat jetzt knappe 180.000 Kilometer drauf, schön sieht der Lack nicht aus (wurde vom Vorbesitzer schlecht lackiert, ohne dass ich es beim Kauf merkte) und auch die Sitze bräuchten mal eine Auffrischung.

Ach und noch etwas: der Stift der Zentralverriegelung am Tankdeckel wurde mutmaßlich bei dieser Lackierung abgerissen. Er fehlt. Der Tankdeckel ist also nie abgeschlossen.

Das alles hat sich angehäuft, da ich den Wagen lange nur als Zweitwagen nutzte. Brauchen tue ich ihn nicht, momentan fahre ich ihn aber wieder öfter und eigentlich liebe ich den E65 und - auch wenn ich hier gleich Widerworte zu hören bekomme - für mich ist es bis heute der schönste 7er.

Finanziell möglich wäre das alles, allerdings frage ich mich, wie sinnvoll das noch ist, zumal Nachwuchs ansteht.

Was meint ihr dazu?
Ich danke euch und wünsche euch ein schönes Wochenende.
bratus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Diagnoselaptop kaufen lohnenswert? AnonymousHGW BMW 7er, Modell E38 13 26.04.2013 00:16
730i v8 lohnenswert als Zweitwagen? Beamer92 BMW 7er, Modell E32 29 16.04.2013 08:00
Gas-Antrieb: Umbau auf Gas mit über 280tkm noch lohnenswert? fuffi989 BMW 7er, Modell E38 22 17.04.2012 17:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group