Lohnenswert?
Hallo zusammen,
lange Zeit habe ich hier immer mal wieder mitgelesen, jetzt habe ich selbst eine Frage. Ich kann mich nicht zu einer Entscheidung durchringen.
Und zwar geht es um die Frage, ob ihr eine Reparatur meines E65 750i von Januar 2006 noch für sinnvoll haltet.
Gemacht werden muss:
1. Höchstwahrscheinlich die VSD, ich bin bei ca. einem Liter auf 1.000 bis 1.500 Kilometern.
2. Controller und dabei die Mittelkonsole vorne.
3. Türschloss Fahrerseite (Softclose dreht durch, kann man aber vorerst so lassen, es gibt Schlimmeres).
4. Ich denke mal Lichtmaschinenregler oder die Maschine selbst, die Spannung bei der Fahrt ist viel zu niedrig. Je nachdem wie das der Batterie gefallen hat, auch die.
5. Beim Beifahrersitz (Komfortsitze mit Belüftung und Aktivsitz) funktioniert die Schenkelstütze nicht mehr so recht, der Motor ist offenbar hin, er klackert und macht manchmal gar nichts.
Der Wagen hat jetzt knappe 180.000 Kilometer drauf, schön sieht der Lack nicht aus (wurde vom Vorbesitzer schlecht lackiert, ohne dass ich es beim Kauf merkte) und auch die Sitze bräuchten mal eine Auffrischung.
Ach und noch etwas: der Stift der Zentralverriegelung am Tankdeckel wurde mutmaßlich bei dieser Lackierung abgerissen. Er fehlt. Der Tankdeckel ist also nie abgeschlossen.
Das alles hat sich angehäuft, da ich den Wagen lange nur als Zweitwagen nutzte. Brauchen tue ich ihn nicht, momentan fahre ich ihn aber wieder öfter und eigentlich liebe ich den E65 und - auch wenn ich hier gleich Widerworte zu hören bekomme - für mich ist es bis heute der schönste 7er.
Finanziell möglich wäre das alles, allerdings frage ich mich, wie sinnvoll das noch ist, zumal Nachwuchs ansteht.
Was meint ihr dazu?
Ich danke euch und wünsche euch ein schönes Wochenende.
|