Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.05.2018, 14:02   #1
735knut
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.03.2006
Ort: Bruchsal
Fahrzeug: E65 4,4l VFL 11/2003
Standard Zündkerzen - Platin oder normal BMW

Hallo,
mir ist empfohlen worden, in meinen "neuen" E65 Platinkerzen einzubauen, weil die viel länger hielten.
Ich weiß nicht, was in der normalen BMW-Werkstatt eingebaut wird, deshalb meine Frage: Soll man auf Pt bestehen und diese ggf. selbst besorgen?
Die, die BMW einbaut, sind wahrscheinlich keine Pt-Kerzen, nachdem man sie in kurzen Intervallen (15.000km?) wechseln muß.

VG
735knut
735knut ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2018, 20:42   #2
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

NGK BKR6EQUP würd ich nehmen, die sind für 100.000 km gut

Tipp das mal bei Google ein, dann findest Du Preise ab 7,14 €.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2018, 03:02   #3
jo-joe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.10.2015
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: Tesla
Standard

Kerzen halten in der Regel 100.000 km... lass dich nich abzocken, das ist kein Hochleistungsmotor...
jo-joe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2018, 16:37   #4
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

Die letze aussage ist nicht korrekt.
Der N62B48 und N46 war zündkerzentechnisch für BMW teilweise herausfordernd, neben allen Motoren mit Valvetronic. Die beiden o.g. Motoren haben die höchste Gemischeinströmgeschwindigkeit bedingt durch den geringen Minimalventilhub, welches u.a. ein Problem mit den 4-fach Anoden-Zündkerzen führte, wegen Hochgeschwindikeitsklingeln bedingt durch mehrere Flammfronten.
Für die o.g. Motoren musste BMW eine eigene Zündkerze entwickeln, gemeinsam mit NGK.
Insbesondere mit LPG (v.a. wenn einmal "schlechtes" gas getankt) sollte der Zündkerzenwechsel regelmäßig erfolgen, Paraffin mögen die Kerzen gar überhauptnicht.
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2018, 19:27   #5
735knut
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.03.2006
Ort: Bruchsal
Fahrzeug: E65 4,4l VFL 11/2003
Standard

ok,
ist interessant für mich, wegen des LPG-Betriebs. Und wie heißt diese NGK / BMW-Kerze genau, ist es die weiter oben genannte NGK BKR6EQUP?

VG
735knut
735knut ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
M70 Zündkerzen...Bosch oder NGK?? CMM70 BMW 7er, Modell E32 36 30.08.2011 23:34
E38-Teile: NGK BKR6EQUP Laser Platin Zündkerzen lpg730 Biete... 0 05.10.2009 12:15
Videomodul wird Heiss Normal ? oder wie oder was ThomasD BMW 7er, Modell E38 6 19.03.2004 20:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group