Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2018, 10:59   #1
HamburgE65
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Große Elektronikprobleme

Hallo zusammen,

anbei ein paar Fehler Bilder meines E65.

Seitdem die Batterie in die Knie ging und ich diese ausgebaut aufgeladen
und wieder eingebaut habe ich nur noch Fehlermeldungen.

Mit meinem OBD Lesegerät was bisher immer funktionierte bekomme ich keine Verbindung zum Fahrzeug. Dann mit Laptop und Inpa versucht, auch keine Verbindung.

Weiß jemand Rat?

Grüße
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_4313.jpg (89,1 KB, 52x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_4314.jpg (88,8 KB, 38x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_4315.jpg (100,8 KB, 38x aufgerufen)
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2018, 11:06   #2
Dennis Wi.
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Was sagt denn die Batteriespannung?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2018, 11:22   #3
HamburgE65
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

13,8 Volt laut System im Bordcomputer
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2018, 11:24   #4
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

hast du nur die Fehlermeldungen???

Oder machen sie sich auch real erlebbar bemerkbar?
Dann schilder doch mal was alles nicht so richtig läuft ....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2018, 11:28   #5
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Dennis Wi. Beitrag anzeigen
Was sagt denn die Batteriespannung?
Zitat:
Zitat von HamburgE65 Beitrag anzeigen
13,8 Volt laut System im Bordcomputer
Zu welchem Zeitpunkt "sagt" sie das denn?

wenn der Motor läuft - oder wenn du noch nicht gestartet hast?
Die Spannung ist eine sehr dynamische Angelegenheit.

Auf welchen Wert bricht sie denn beim Startvorgang ein?

Mit welchem Batterieladegerät hast du die Batterie geladen?
Warum hast du die batterie ausgebaut zum Laden?
Gab es vorher schon mal Fehlermeldungen?
Was für eine Batterie ist das?
Wie alt ist die Batterie?

Also ein bischen must du schon an Informationen liefern .....
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2018, 12:55   #6
HamburgE65
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Also wenn der Motor aus ist und nur die Zündung ist die Batterie bei 12 Volt, wenn der Motor gestartet wird bricht sie kurz auf 9 Volt ein und stabilisiert sich dann bei 13,5 - 13,8.

Die Störungen sind erstmalig nach einer kalten Winternacht aufgetaucht, dann hab ich den Wagen einen Tag stehen gelassen. Am Folgetag habe ich dann mit meinem OBD die Fehler gelöscht und den Wagen gestartet ohne das die Fehler wiederkamen. Allerdings wurde die Batterie dann wieder schwach. Habe sie ausgebaut da ich an meinem Parkplatz keinen Stromanschluss habe um sie zu Laden. Also hab ich sie zuhause aufgeladen (110 AH Batterie von Voltmaster) keine Agm. Hab den Wagen seit 2 Jahren. Von wann die Batterie ist weiß ich nicht ....sie sieht nicht alt aus aber das Produktionsdatum ist nicht mehr lesbar...außerdem ist ein Aufkleber mit der BMW Teilenummer drauf.

Bei den Störungen scheinen es Phantom Störungen zu sein...außer das Getriebenotprogramm das ist wirklich an. Deswegen bewege ich das Fahrzeug zur Zeit auch nicht.

Frage ist auch ob die Batterie wieder so abgebaut hat wegen der vielen Startversuche wegen der Fehlersuche?!

Grüße
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2018, 09:52   #7
uwe v.
Mitglied
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Maintal
Fahrzeug: 750i Bj 2/06 / Mopped: 1200er Shovel Bj.73 & 07er Road King
Standard

Ich glaube, Deine Batterie ist tot.
12 Volt Vollgeladen im Ruhezustand und dann der Einbruch auf 9 Volt beim Startvorgang erscheint mir ziemlich dünn..


Eben schnell meine gecheckt: 12,8 Volt Ruhezustand. Auto steht seit Freitag..

Geändert von uwe v. (04.02.2018 um 09:59 Uhr). Grund: ergänzung
uwe v. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2018, 11:50   #8
HamburgE65
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Keiner eine Idee?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2018, 21:28   #9
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Ist dein Motor unten ölig - vorzugsweise von der linken Seite aus bis hin zum Getriebe ?
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Elektronikprobleme technofreak BMW 7er, Modell E65/E66 10 11.06.2016 21:54
Elektronikprobleme nerko BMW 7er, Modell E65/E66 9 26.07.2012 13:08
Elektrik: Elektronikprobleme ovi84 BMW 7er, Modell E38 11 20.09.2010 20:18
Elektrik: Elektronikprobleme? Baby-7er BMW 7er, Modell E65/E66 3 20.07.2008 13:36
Elektronikprobleme Lapachon BMW 7er, Modell E38 4 26.11.2006 10:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group