


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.12.2015, 16:21
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.11.2015
Ort: Lahr
Fahrzeug: E65 730d 10.02
|
Fehlermeldung (Getriebeposition nicht erkannt)
Man soll die Hoffnung nie aufgeben.....
Bei meinem E65 (730d, EZ 10/02) wurde der Ölwannendeckel samt Dichtung ersetzt (freie Werkstatt, aber original BMW Teil)
Ein paar Tage später kommt eine Fehlermeldung (Getriebeposition nicht erkannt) und der Dicke springt gar nicht an.
BMW Notdienst herzitiert...kam auch.
Fehlerspeicher ausgelesen.....Getriebesteuergerät keine Kommunikation
Fehlerspeicher gelöscht....der gleiche Fehler wieder drin.
Gut...Frust....Abschlepper angerufen.
Der hebt den Wagen hinten an, ich probiers nochmal...siehe da : Fehler weg, Fahrzeug springt an, läuft top.
Also zur Werkstatt gefahren.
Fehlerspeicher ausgelesen....NIX MEHR DRIN....
Drei Tage später zu Hause : Morgens das gleiche Phänomen.
Diesmal hab ich dann Wagenheber drunter, hochgebockt, am Hinterrad gedreht und gewackelt.... Fehler weg :-)
Nun alle 2-3 Tage heißt es Wagenheber raus...
Macht nicht gerade Spaß....
Hat wer ne Idee
Danke Euch tausend mal...
|
|
|
10.12.2015, 17:54
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW E65 745i Bj. 03.03
|
Sehr warscheinlich ist da nicht ausreichend Getriebeöl im Getriebe!!! Ich hatte damals öl verlust am getriebe und das auto hat auf gangschalten sei es R oder D nicht reagtiert. nachdem ich die dichtbrille ausgewechselt habe waren keine fehler mehr da plus neues getriebe öl. Must das getriebe öl so lange reinpressen bis es rausläuft. Danach schraube zu und alle gänge schalten. Und das gleiche spiel nochmal. Öl reinpressen bis es wieder rausläuft. Und wieder alle gänge schalten. BIS du die schraube aufschraubst um eigendlich wieder öl reinzupressen, nachdem die schraube aufschraubst und schon öl rausläuft hast du den richtigen öl stand für dein getriebe.
Ps. Das steuergerät ist im getriebe und im öl. Wenn zuwennig öl drinne ist hat das getriebe nicht genug öl druck um zu schalten.
|
|
|
10.12.2015, 18:12
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.11.2015
Ort: Lahr
Fahrzeug: E65 730d 10.02
|
Danke für den Tip....
Aber das kann es nicht sein, denn die Getriebeölweanne wurde erneuert und komplett neues Getriebeöl eingefüllt....
Und davon auch genug :-)
|
|
|
10.12.2015, 18:27
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Fussballschule
...
Bei meinem E65 (730d, EZ 10/02) wurde der Ölwannendeckel samt Dichtung ersetzt (freie Werkstatt, aber original BMW Teil)
......
|
Zitat:
Zitat von Fussballschule
Danke für den Tip....
Aber das kann es nicht sein, denn die Getriebeölweanne wurde erneuert und komplett neues Getriebeöl eingefüllt....
Und davon auch genug :-)
|
Welche Ölwanne wurde denn nun ersetzt?
Aus dem 1. Beitrag würde man vermuten, dass die MOTORölwanne ersetzt wurde?
Beide?
Bei meinen wird je nach Schräglage die Stellung des Gangwahlhebels nicht erkannt.
Fehlermeldung: Gangwahlstellung (oder so) unplausibel ...
Aber bisher startet er auch immer .....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
10.12.2015, 18:33
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.11.2015
Ort: Lahr
Fahrzeug: E65 730d 10.02
|
Erneuert wurde die Getriebeölwanne (TÜV sei Dank)
Das mit der Schräglage ist ja interessant, da ich den Fehler bisher nur vor der Garage hatte, leichte Schräglage.
Das tolle ist, das die Fehlermeldung sagt.......bitte vorsichtig fahren....aber die Kiste ja gar nicht anspringt.
Wie beschrieben, wenn ich dann die Hinterräder entlaste und an den Rädern drehe (bis zum Anschlag) dann ist der Fehler weg.
Der macht sich übrigens auch gleich optisch bemerkbar, da trotz ausgeschalteter Zündung und ohne Schlüssel dei Wählanzeige blinkt....
Quasi als Begrüßung schon vor dem Einsteigen anzuschauen
|
|
|
10.12.2015, 18:48
|
#6
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Anschlag? Ich vermute die haben was bei der Parksperre vermurkst bzw dessen Sensor.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|