Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.08.2016, 14:26   #1
patrik21149
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von patrik21149
 
Registriert seit: 22.11.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
Standard Komfortzugang / taufrische Erfahrung mit NL HH

Moin, bei mir funzt schon seit langem der Komfortzugang nicht, zumindest nicht bei den Türgriffen. Ich habe auch bereits vor langer Zeit beschlossen, angesichts der horrenden Kosten und der ungewissen Perspektive in puncto Langlebigkeit auf einen Austausch der Griffe zu verzichten, zumal ich kein Ruhestromproblem habe. Allerdings habe ich neulich beim vorsorglichen Nachladen der Batterie nach längerer Standzeit festgestellt, dass der Türgriff an der Fahrertür beim Ladevorgang im vorderen Bereich warm wurde. Das fand ich denn doch nicht so prickelnd, zumal der Dicke sonst makellos ist und ich Defekte in jeglicher Form und Macken so gar nicht aushalten kann. Meine Auslesesoftware zeigt für alle vier Griffe "Passive Go System - keine Antwort" an. Insofern wollte ich denn doch mal ganz genau wissen, welche Griffe defekt sind. Mache dazu also einen Termin bei einer NL in Hamburg mit präzisem Briefing. Vor Ort angekommen, ist der vorinformierte Serviceberater nicht da. Ein anderer ist gerade nicht verfügbar. Lasse das Fahrzeug also da und bitte um Anruf. Dieser kommt dann Stunden später. Briefe also nochmals. Später Anruf vom Serviceberater: Der Fehlerspeicher sei leer und weitere Überprüfungen würden erhebliche Kosten nach sich ziehen. Man habe keine Idee, woran es liegen könne. Vielleicht das Steuergerät? Ich möge das Auto, falls ich diese - schwer kalkulierbaren - Kosten nicht wolle, wieder abholen. Vor Ort angekommen, erhalte ich eine Rechnung über 76 Euro brutto fürs Auslesen. 14 Euro davon entfallen auf das Nachladen der - vollen - Batterie. Warum diese "Dienstleistung" erbracht worden ist, konnte ich nicht in Erfahrung bringen, denn der Serviceberater war nicht verfügbar. Wahrscheinlich, um das Erwärmen des Türgriffs live zu erleben. Ich habe die Rechnung bezahlt und um Rückruf gebeten. Dieser ist bis jetzt nicht erfolgt. Mir fehlen - wieder mal - die Worte. Das war endgültig das letzte Mal, dass ich Serviceleistungen beim Freundlichen in Anspruch nehme, wobei ich da sowieso schon immer äußerst zurückhaltend war und eher auf die Dienste des Schraubers meines Vertrauens zurückgegriffen habe. Aber wenn es um die Elektronik geht, ist eine NL immer noch weit vorn. Dachte ich. Nun nicht mehr.
__________________
............
Patrik

Life is a Cabaret
patrik21149 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2016, 19:16   #2
bimmer750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bimmer750
 
Registriert seit: 04.10.2015
Ort: Passau
Fahrzeug: E65-750i (02.2006)
Standard

Sei froh, dass sie das Fahrzeug überhaupt noch angeschaut haben. Bei uns hier in der Gegend, sagte mir der Serviceberater gleich, dass alles älter 6 Jahre bei ihnen nicht auf dem Hof steht und man dann erstmal schauen muss, wer sich mit sooo einem alten Fahrzeug noch auskennt.
bimmer750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2016, 21:09   #3
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Und bei den jünger 6Jahre sagen die bestimmt: noch zu neu daher kennt sich keiner aus :-)
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2016, 22:02   #4
Andi_45
Mitglied
 
Benutzerbild von Andi_45
 
Registriert seit: 24.01.2016
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65-745i(05.03)
Standard

Tja.. Traurig aber leider wahr.. Solange man nicht die goldene auf den Tisch legt oder die Rechnung jemand anderes übernimmt, wird man behandelt wie Mensch 2. Klasse.
Klar, denen ist lieber "altes" Auto weg und neues her. Teilweise sind die Leute auch einfach inkompetent oder haben schlichtweg keine Lust..

Mit was hast du ausgelesen? Wenn du möchtest treffen wir uns mal auf nen Bierchen und lesen ihn aus..
Andi_45 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2016, 06:56   #5
patrik21149
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von patrik21149
 
Registriert seit: 22.11.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
Standard

Ausgelesen habe ich mit Carly ...
patrik21149 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2016, 08:10   #6
Mr. Evil
Freude am gleiten
 
Benutzerbild von Mr. Evil
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort: Mannheim
Fahrzeug: 750i Special Edition Exclusive XD3 (LPG Prins) BJ 05.2007 (e65)
Standard

Moin,

also diese Rechnung hätte ich nicht bezahlt.
Zumindest das Nachladen der Batterie schonmal gar nicht.

Da hab ich bei uns in der NL Mannheim auch 1x heftig diskutiert, weil jede Menge Sachen auf der Rechnung standen (die vlt. gemacht wurden) aber nicht beauftragt waren.
Dafür füllt man ja vorher einen Zettel aus, auf dem Festgehalten wird, was gemacht werden soll UND wie mit evtl weiteren Punkten umgegangen werden soll.

Aber ich bin danach auch nie wieder zur NL gefahren
__________________
e38 Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Mr. Evil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
SoftClose mit Komfortzugang Beifahrerseite defekt bimmer750 BMW 7er, Modell E65/E66 3 12.02.2016 20:19
Probleme mit Komfortzugang chakone BMW 7er, Modell E65/E66 26 26.02.2015 19:44
Probleme mit Komfortzugang Alfred G BMW 7er, Modell F01/F02 90 10.05.2014 16:13
Problem mit Komfortzugang (Keyless Go) BigKosta BMW 7er, Modell E65/E66 3 15.08.2012 17:32
Komfortzugang - mit Sitzsensor? esau BMW 7er, Modell E65/E66 16 14.02.2007 11:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group