


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.06.2016, 19:38
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.10.2015
Ort:
Fahrzeug: E65-730D(05.2006)
|
Pdc ausgefallen/Sensoren von teilefuchs
Hallo, nach dem ich meine vier hinteren Sensoren von meinem e65FL ausgetauscht habe weil sie defekt waren( Sensoren von teilefuchs24),
Fiel plötzlich mein pdc komplett aus.
Mein BMW Händler hat aufgrund der Garantie dieses Problem auf sich genommen, weil der Verdacht bestand dass das pdc Steuergerät defekt war- Steuergerät ausgetauscht , leider kein Erfolg gehabt.
Kontrolle auf Kabelbruch - alle Kabeln heile.
zuletzt haben sie 8 Sensoren von einem anderen e65 an meinem getestet und siehe alles klappt.
Daher lautet meine Frage: ist es möglich das diese BILLIG SENSOREN von teilefuchs24 nicht vom Wagen angenommen werden, plus dazu die vorderen Sensoren ausfallen ?
Würde mich sehr über antworten freuen LG
|
|
|
01.06.2016, 19:54
|
#2
|
User nicht verfügbar.
Registriert seit: 03.09.2015
Ort: HN
Fahrzeug: E65-745i (12.2001)
|
hallo. es klingt etwas verwirrend.
nämlich der händler gibt dir eine garantie, obwohl die sensoren von diesem anbieter waren?
klingt komisch, wird aber so sein wenn du es schreiben tust.
es gibt hier einen beitrag den habe ich sogar noch gestern kommentiert und die frage gestellt ob es sich lohnt die nachbauten zu verbauen oder eher einen originalen gebrauchten. aufgrund deines berichtes tendiere ich wohl eher zum originalen gebrauchten, denn bei mir ist nur einer defekt. die frage an dich, woher hast du die info das alle 4 defekt waren? wäre interessant.
gruß
|
|
|
02.06.2016, 00:17
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.02.2014
Ort: hanhofen
Fahrzeug: e65 745 (10/2002)
|
Also ich habe 2 billige Sensoren aus ebay 14,- stück
1 jahr halten diese schon
|
|
|
02.06.2016, 08:03
|
#4
|
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
|
Ich habe sieben PDC Sensoren von Teilefuchs bei meinem Verbaut und sie funktionieren, keine Fehler, PDC tut, was es soll.
Die Sensoren kann man doch einfach testen, auch ohne I**A, also wo ist das Problem?
Gebrauchte Sensoren würde ich persönlich nicht einbauen, denn früher oder später (eher früher) sind diese auch platt.
|
|
|
02.06.2016, 09:41
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
|
Wieso muss man noch ein PDC Threat auf machen.???  Das ist doch echt bescheuert. Auch für die spätere Suche. 
__________________
|
|
|
02.06.2016, 10:14
|
#6
|
User nicht verfügbar.
Registriert seit: 03.09.2015
Ort: HN
Fahrzeug: E65-745i (12.2001)
|
Zitat:
Zitat von ACS highliner
Wieso muss man noch ein PDC Threat auf machen.???  Das ist doch echt bescheuert. Auch für die spätere Suche. 
|
 stimmt... hab es doch oben in meinem text *angedeutet*
zitat: es gibt hier einen beitrag den habe ich sogar noch gestern kommentiert und die frage gestellt........
nun ja. dann gibt es eben nun einen mehr.
wäre ja nicht der einzigste
aber zum thema. klar kann man es ohne I**A testen. hören und staunen.
mir ist ja bekannt das es sich nur um einen defekten bei mir handelt. nur das gleich alle 4 flöten gehen ist schon merkwürdig. und am ende noch mit diesem hier oben gennnten phänomen. tatsächlich war ja die frage und meine befürchtung ob sich 3 orig. + 1. nachbau vertragen - es gibt viele teile die nicht mit den originalen kommunizieren wollen/können/dürfen , was auch immer.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|