


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.03.2015, 15:12
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2011
Ort:
Fahrzeug: 760i Bj. 10/2010
|
Neue Sommerreifen für Styling 95
Hallo an alle
Suche jetzt seit mehreren Tagen schon neue Sommerreifen für meine Styling 95. (Für 745D / 2006, kein RUNFLAT)
Felgen-Katalog - BMW-Treff - der Treffpunkt für alle BMW-Fans und -Fahrer
Original ist wohl diese Reifenkombi drauf gewesen:
245/45/19 98Y
275/40/19 101y
Jetzt hätte ich gerne frische Contis (Sport Contact 5, aktuellste Produktion), aber finde diese Kombination nicht mehr.
Jetzt bin ich sehr unschlüssig was die optimalste Conti Kombi aus aktuellster Produktion für mich ist.
Habe einmal folgendes rausgesucht:
SportContact 5 MGT XL FR
Sommerreifen
245/45 R19 ZR/102Y
SportContact 5 FR
Sommerreifen
275/40 R19 ZR/101Y
Jetzt haben die Vorderreifen jedoch 102Y anstatt 98Y. Ist dies ein Problem? Werden die Reifen dadurch lauter, da sie verstärkter sind?
Teilweise verwirren mich diese Abkürzungen etwas MGT XL FR.
Welche braucht es wirklich für den E65 ?
Generell ist mir wichtig, dass die Reifen ruhig bei der Fahrt sind. (Eventuell gibt es hier auch besseres von anderen Herstellern? Bis jetzt war ich mit Conti sehr zufrieden)
Freue mich über euren Ratschlag.
Gruesse
Peter
|
|
|
29.03.2015, 17:12
|
#2
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Bei der Tragfähigkeit brauchst vorne Minimum 95 und hinten 97.
Alles was grösser ist darf man auch fahren und das XL bedeutet extraload, also das ist ein verstärkter Reifen und daher auch die große Tragfähigkeitszahl
Aber Conti würde ich nicht fahren, dann eher ein Falken zb..
|
|
|
30.03.2015, 07:42
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.11.2014
Ort: Wernberg / Kärnten
Fahrzeug: BMW 730d E65 (11-2006)
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
Bei der Tragfähigkeit brauchst vorne Minimum 95 und hinten 97.
Alles was grösser ist darf man auch fahren und das XL bedeutet extraload, also das ist ein verstärkter Reifen und daher auch die große Tragfähigkeitszahl
Aber Conti würde ich nicht fahren, dann eher ein Falken zb..
|
tragfähigkeit 95 und 97?
ich dachte 90 vorne und 95 hinten - zumindest bei meinem 730d laut achslasten im zulassungsschein.
auszug:
achslast vorne max 1190kg (eben laut tabelle unten 90, weil 2x 600kg = 1200kg > 1190)
achslast hinten max 1360kg (eben laut tabelle unten 95, weil 2x 690kg = 1380kg > 1360)
auszug tragfähigkeitsindex pro rad:
kürzel / kg pro reifen
90 600
91 615
92 630
93 650
94 670
95 690
96 710
97 730
98 750
99 775
100 800
101 825
102 850
edit: der "schwerste" e65 bzgl achslast laut serie ist der 745d mit 1275kg/1400kg, der braucht dann 93 vorne/96 hinten!
Geändert von Motorh3ad (30.03.2015 um 10:01 Uhr).
|
|
|
30.03.2015, 12:37
|
#4
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
mein V12 zb. hat Achslast VA 1295 und HA 1410kg, aber da kommt noch ne Toleranz dazu, daher die 95/97, wie das berechnet wird weiß ich aber leider nicht, hab das selber nur gelesen.
|
|
|
30.03.2015, 13:17
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.11.2014
Ort: Wernberg / Kärnten
Fahrzeug: BMW 730d E65 (11-2006)
|
schau hier vom FL die bedienungsanleitung, da scheinen deine daten so nicht auf - komisch.
du halbierst die maximal zulässige achslast und genau diese kg muss dein reifen abkönnen siehe tabelle oben.

|
|
|
30.03.2015, 14:11
|
#6
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
steht doch drin 760 LI
1295kg Vorne und Hinten 1410kg
Es gibt halt einige Größen nicht mit vers. Traglasten, daher werden die meist eher etwas höher angegeben, was ja nicht schadet.
|
|
|
31.03.2015, 17:21
|
#7
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
Aber Conti würde ich nicht fahren, dann eher ein Falken zb..
|
Erzähl mal mehr dazu!
|
|
|
31.03.2015, 19:37
|
#8
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Hatte ich als 20" drauf und so schnell wie die abgefahren waren, das hab ich nichtmal mit nem Nankang oder Falken geschafft, auf der HA waren die Conti bei knapp über 10.000km fertig.
|
|
|
31.03.2015, 21:17
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2011
Ort:
Fahrzeug: 760i Bj. 10/2010
|
Hm also meine winterreifen contis sind nach 20tkm noch wie neu (99% autobahn). Danke aber an alle. Wenn höhere traglast keine nachteile hat werde ich die oben genannte kombi kaufen 
|
|
|
01.04.2015, 01:03
|
#10
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
Hatte ich als 20" drauf und so schnell wie die abgefahren waren, das hab ich nichtmal mit nem Nankang oder Falken geschafft, auf der HA waren die Conti bei knapp über 10.000km fertig.
|
winiban sagte doch das er mit den Conti zufrieden war.
Ich würde eher darauf tippen, das an Deinen Achsen die Spur falsch eingestellt ist.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|