


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.02.2016, 23:16
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 24.01.2016
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65-745i(05.03)
|
Mal wieder.. Logic7..
Moin moin,
Seit heute ist mein 03er e65 745 zugelassen.. Nachdem er nun eine Woche stand.
Soweit auch alles prächtig, allerdings spielen seit heute die Lautsprecher nur noch in Sparflamme.
PDC wird auch noch wiedergegeben, allerdings kann ich im Menü unter Logic7 nichts verstellen und bleibt unveränderlich in der Mitte stehen.
Die erste Sichtung im Kofferraum ergab kein erkennbaren Wassereintritt..
Komisch ist aber das alles bis zum abstellen funktioniert hat, kein knacksen usw was auf defekte Endstufen hindeuten könnte.
Ist der Amp noch mal abgesichert ?
|
|
|
10.02.2016, 11:01
|
#2
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
nein, wird defekt sein 
|
|
|
11.02.2016, 10:10
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 24.01.2016
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65-745i(05.03)
|
Hab grade noch mal gestöbert..
Habe auch jedes Mal beim starten die Meldung das ich ne Reifenpanne habe.. RDC zeigt komplett Rot und initialisiert sich erst nach gewisser Fahrdauer.. Ist auch seit er eine Woche gestanden hat.
Als ich ihn mit roten Nummern geholt hab war alles Tutti.. RDC und Logic liefen einwandfrei.
Allerdings hatte er da einmal angezeigt Batterie schwach oder sowas, nachdem ich 10 Minuten mit Zündung stand.
Hatte grade gelesen das ne schwache Batterie zu komischen Sachen führen können. Starten tut er aber jetzt ohne Murren, ohne Meldung.
Was meint ihr?
|
|
|
11.02.2016, 11:50
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
|
Hi,
das mit der Batterie ist so ne Sache
Meiner startet auch immer, aber wenn ich öfters kurze Strecken fahre, kommt nach kurzer Zeit die Meldung "Batterie nachladen". Starten tut er aber trotzdem
Ich habe im PW erstmal die richtige Batterie angemeldet und mir ein CTEK Ladegerät geholt. Das hatte ich an der Batterie und diese damit voll geladen - danach es hielt eine Woche - jetzt muss ich auch wieder laden. Wahrscheinlich fahre ich nicht lange genug um die Batterie richtig zu laden.
Versuch mal Deine Batterie richtig zu laden und schaue dann ob immer noch "Merkwürdige" Fehlermeldungen kommen oder ob Dein Radio spielt wie vorher.
Daran liegt nämlich vieles wenn die Batterie nicht genügend Saft hat
Das wäre mein Tipp 
__________________
- - - Gruß Nightflyer - - -
- - - - - Allzeit Gute Fahrt - - - - -

|
|
|
11.02.2016, 12:00
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
wenn die Batterie schwach ist, dann wird auch vieles einfach abgeschaltet .....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
11.02.2016, 23:16
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 24.01.2016
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65-745i(05.03)
|
Soo,
Ich war nicht untätig und hab die Batterie getestet.
Ergebnis seht ihr auf Bild Nr.1 und das nachdem ich Ca. 30-45 Minuten gefahren bin.
Inpa hab ich auch bemüht, zig Fehler mit Unterspannung, teilweise 6 Volt..
Aber auch 12.10 oder 12.20
Der Top HiFi kann nicht ausgelesen werden.
Hab grad die Batterie mal abgeklemmt, ist übrigens ne Orginale von Bmw.
|
|
|
16.02.2016, 21:45
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 24.01.2016
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65-745i(05.03)
|
Heute kam ein neuer Verstärker, angesteckt und siehe da.. Läuft als wäre nichts gewesen!
|
|
|
16.02.2016, 22:49
|
#8
|
Tankstellentester
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 740i - 996 -E32 735
|
Muss der auch codiert werden ?
__________________
Darf ich in einem Schaltjahr auch Automatik Fahren ??
Bin mit freude am Fahren
|
|
|
17.02.2016, 17:17
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 24.01.2016
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65-745i(05.03)
|
Also ich hab nichts Codiert..
hatte aber auch mal gelesen das da was codiert werden soll/muss.
Aber ich hab meinen einfach angesteckt und laufen lassen.
|
|
|
17.04.2016, 21:12
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 24.01.2016
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65-745i(05.03)
|
Alle Tage wieder..
Gestern los gefahren kurz angehalten, eingekauft und siehe da wieder keine Töne aus den Lautsprechern bzw. nur aus den Hochtönern!
Das gibt's doch nicht! Es ist der gleiche defekt, der Amp ist übers Idrive nicht ansprechbar, per Inpa auch nicht auslesbar. Das kann doch kein Zufall sein..
Nach 2 Monaten die gleichen Symptome? Kann ich fast nicht glauben. Hatte die Tage den Kofferraum auseinander um die Dämpfer und das Öl der Hydraulik zu tauschen. Und es ist keinerlei Feuchtigkeit im Kofferaum.
Ist was bekannt das ein Amp durch was anders kaputt geht?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|