


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
31.03.2016, 11:26
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.06.2006
Ort: Witten
Fahrzeug: 728iA (05.2000) / 525iA (08.1994)
|
Konventionelle Batterie anmelden München/Köln
Hallo Zusammen,
ich suche jemanden der mit eine konventionelle 110AH Batterie im E65 anmelden kann. BMW kann dies wohl nach Aussage hier im Forum nicht mehr (nur noch AGM).
Am besten Nähe München, oder aber Nähe Köln.
Wäre super wenn sich jemand findet.
BEste Grüße
ANdreas
|
|
|
31.03.2016, 13:54
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.01.2015
Ort: Habelsee
Fahrzeug: BMW E66 750i N62, BMW 850 M73, BMW F11 525d
|
Wieso mußt du denn eine normale Batterie anmelden??
Wenn es keine AGM ist und auch vorher keine AGM verbaut war, einfach rein damit!
Gruß
Harald
|
|
|
31.03.2016, 14:56
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.06.2006
Ort: Witten
Fahrzeug: 728iA (05.2000) / 525iA (08.1994)
|
Sie muss trotzdem angemeldet werden, da das Powermodul wissen muss dass nun eine neue Batterie da ist. Ansonsten wird die Batterie nicht voll aufgeladen bzw. direkt bis zu einem gewissen Grad entladen.
In den einschlägigen Threads im Forum wird stets darauf verwiesen.
AGM oder nicht ist dafür nich wichtig. Mit AGM muss das Powermodul zusätzlich noch wissen dass es andere Spannung zum laden verwenden kann.
|
|
|
31.03.2016, 15:31
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.01.2015
Ort: Habelsee
Fahrzeug: BMW E66 750i N62, BMW 850 M73, BMW F11 525d
|
Hallo,
ich kann Dir die schon über den Tester anmelden, bin halt in Odelzhausen und ab und zu in München Pasing.
Gruß
Harald
|
|
|
09.04.2016, 08:21
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 05.09.2010
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E65-740i
|
Zitat:
Zitat von CSI-Indi
Wieso mußt du denn eine normale Batterie anmelden??
Wenn es keine AGM ist und auch vorher keine AGM verbaut war, einfach rein damit!
Gruß
Harald
|
Weil sich bei Batterien die Ladung (Ladungsmenge) unter anderem über die Umgebungstemperatur definiert. Natürlich auch über die Leerlaufspannung und andere Parameter. Daher werden die Parameter beim "Anmelden" im Powermodul "kalibriert". Wird das nicht gemacht, wird die Batterie wie oben beschrieben, nicht ordnungsgemäß geladen.
By the way, ich wohne in Düsseldorf.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|