


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.02.2010, 09:54
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.02.2010
Ort: Mosbach
Fahrzeug: E65-745d (07.05)
|
Probleme mit Auto P
Guten Morgen liebe Forengemeinde,
mein erster Beitrag ist auch gleich eine Frage....
Ich befürchte, dass die Funktion Auto P bei mir im Fahrzeug defekt ist, oder ich einfach nur zu blöd bin, sie zu bedienen....
Wenn ich sie einschalte, leuchtet in der Instrumentenanzeige AUTO P grün.
Sobald ich jetzt aber bis zum stillstand bremse, erlischt dieser Schriftzug und sobald ich von der Bremse gehe rollt das KFZ wieder weiter....
Vielen Dank schon mal im vorraus für eure Tipps und Hilfen
Malle
|
|
|
09.02.2010, 10:27
|
#2
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
So sollte es nicht sein.
Eingeschaltet leuchtet das "Auto P" im Kombi, richtig.
Nachdem du nun bis zum Stillstand abgebremst hast, wird das Parkbremsen-Symbol im Kombi grün angezeigt und der Wagen bleibt stehen, auch wenn du von der Bremse gehst. Zum lösen musst du einfach Gas geben.
Also irgendwas stimmt da nicht, was kann ich dir leider nicht sagen, sorry.
__________________
|
|
|
09.02.2010, 11:05
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.05.2009
Ort: Munich
Fahrzeug: E70/2008 3sD - Mustang Mach1 1972 429 Big Block
|
Zusätzlich kannst du noch testen wenn du den Motor ausschaltest und Auto-P ist Aktiv das dann die Parkbremse automatisch auf Rot gehen muss.
Gruß
el
|
|
|
09.02.2010, 11:12
|
#4
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Kann bei ihm doch gar nicht gehen, sobald er mit der Auto P Funktion -ein- zum Stillstand kommt, erschlicht die Anzeige doch sofort wieder.
|
|
|
09.02.2010, 12:08
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.02.2010
Ort: Mosbach
Fahrzeug: E65-745d (07.05)
|
Ok, dann mal vielen Dank euch...
Werde dann wohl mal zu meinem BMW Vertragspartner müssen*ggg*
|
|
|
09.02.2010, 13:06
|
#6
|
Zufriedener BMW Fahrer
Registriert seit: 08.10.2009
Ort:
Fahrzeug: E65-735i (Bj. 04)
|
Nicht, dass du noch einem Hinten rein rollst, weil du denkst Auto-P funktioniert. :-P
|
|
|
09.02.2010, 15:55
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.02.2010
Ort: Mosbach
Fahrzeug: E65-745d (07.05)
|
nene, keine Sorge...das Auto hat zwar viele Assist Systeme, aber atofahren tu immernoch ich  .
War jetzt beim BMW Vertragspartner, es lag am Sensor, der feststellt, ob die Motorhaube geschlossen ist. Der war defekt und desshalb hat das Auto P aus Sicherheitsgründen abgeschalten...
Schon was kompliziertes so ein Auto...
|
|
|
13.02.2010, 13:03
|
#8
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Geht wieder
War gerade draußen und habe den Motorhaubenkontakt mal angeschraubt 
Habe heute die Glühkerzen getauscht und die Drallklappen entfernt, hab den Kontakt wohl einfach vergessen, baumelte nur im Motorraum rum. 
|
|
|
13.02.2010, 13:13
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.01.2008
Ort: München
Fahrzeug: F01 740d (11/2009) vorher E65-745i (5/2003)
|
Perfekt, so soll das sein
Liebe Grüße und schönes Wochenende
Stefan
__________________
Whoever has the most toys when he dies, wins...
Ab 19.02.2010:
|
|
|
31.03.2015, 18:29
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.03.2015
Ort:
Fahrzeug: E65-740i Bj 2005
|
Ich würde gerne das alte Thema nochmal aufgreifen und habe eine Frage bezüglich der Auto P Funktion.
Wenn ich die Funktion aktiviere funktioniert sie genau einmal richtig. Fahre ich wieder weiter oder starte das Auto neu ist die Funktion im Drive wieder deaktiviert. Ist es ein Feature oder ein Bug? Habe nur ich das Problem oder geht es euch genauso?
Danke und schönen Abend!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|