Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.07.2015, 17:15   #1
Vollkornnudel
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 04.06.2015
Ort: Annweiler
Fahrzeug: E65-745i (04.04)
Standard Zwei Qualitätsfragen! Innenraum und Sound

Hallo 7er Freunde!

Im März diesen Jahres habe ich mir den langen Traum eines 7er BMW nach meiner Ausbildung erfüllt. Technisch bin ich, nach 4 Monaten und 15.000Km, immer noch zufrieden, hoffen wir, dass es dabei bleibt

Einzig und allein die Verarbeitung des Autos machen mich etwas böse. Bei einem Premiumfahrzeug dieser Klasse, und möge es auch 10 Jahre alt sein, hätte ich mehr erwartet. Zwei Fragen habe ich dazu an die Community:

Thema1: knarzende Kunststoffbauteile im Innenraum

In meinem Dicken knarzt es in jeder Ecke. Er hat nun 100.000Km runter und ich muss mich nur auf die Mittelarmlehne stützen und fühle mich wie in einem Mitsubishi Colt, es knarzt extrem. Wenn ich etwas Druck auf die Zierleisten ausübe kommt das Klangergebnis allemal einem Opel Corsa gerecht. Der zweite Knackpunkt sind die Sitze. Ich setzte mich immer recht vorsichtig auf das Leder um Schrammen und auffällige Abnutzungsspuren zu vermeiden, dennoch reibt das Leder derart auf dem Kunststoffgerüst, dass man meinen könnte, man setze sich auf ein 20 Jahre altes Sofa welches 2 Familien, 3 frische Beziehungen und 5 Hunde erlebt hat.

Kennt jemand diese Probleme bzw kennt Haustricks um diesem beizukommen?

Thema2: rauschende Boxen bei hoher Lautstärke oder hohen Tonlagen

Das ich von einem LOGIC 7 keinen Surroundsound a la Harman Kardon oder Teufel erwarten kann ist mir bewusst, jedoch kann es auch nicht sein dass, wenn ich einmal die Musik aufdrehe , die hinteren Boxen anfangen zu kratzen und rauschen. Hat das in meinem Fall was mit dem Alter zu tun oder ist davon auszugehen das bereits der Vorbesitzer der Anlage vieles abverlangt hat?

Kann man die Boxen selbst austauschen (ich bin Industriemechaniker mit etwas Ahnung und handwerklichem Geschick) oder ist ein Werkstattbesuch zu empfehlen?

Ich freue mich auf eure Einschätzungen und Tipps.

Nudel
Vollkornnudel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2015, 19:07   #2
Comowaran
Eu-Flüchtling
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: Tittmoning
Fahrzeug: E38 740il '98;E65 745d Maritim '06;
Standard

Womöglich mehr als 100.000km drauf? <300.000
__________________
Das besondere ist, wenn man so drauf ist ohne etwes zu nehmen
Comowaran ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2015, 19:19   #3
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

Meine erste Vermutung wäre auch dass der KM-Stand nicht stimmt.

Knarzen nahm ich weder beim 740i e65 noch bei einem 2. 750i wahr (einmal 170tkm, einmal 65tkm)

Irgendwas scheint mit deinem Logic-7 nicht zu stimmen. Es wurde beworben mit "verzerrungsfrei bis 120dB" was es auch schafft, der klang ist schon wirklich sehr gut (wenn alles intakt ist).

Lautsprecher auf verdacht tauschen macht kein Sinn, gibt eher andere verdächtige, ASK oder Verstärker (letzteres ist ein bekanntes Problemkind u.a. in verbindung zu bringen mit Schiebedachablauf in der C-Säule und ausfallendem Lüfter)

Wenn du hier nach Logic 7 suchst, solltest du schnell auf 2 Längere threads stoßen, dort wird das in ruhe beschrieben

Grundsätzlich gilt: erstmal auslesen, die Wägelchen können einem nämlich so manches Geheimnis offenbaren
Forumskollegen sind dabei gerne hilfsbereit (Stammtisch) oder falls du mal in der nähe von Darmstadt bist, kannst auch mir bescheid geben
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2015, 20:04   #4
SDS745i
E65 VFL Narr
 
Benutzerbild von SDS745i
 
Registriert seit: 18.03.2011
Ort: Böblingen
Fahrzeug: e65 745i (02.02) Bj.2001
Standard

Denke das die Lautsprecher nicht mehr die besten sind. Von Audio System bekommst verschiedene Varianten angeboten für den e65. Bin da auch grad drauf und dran bessere zu besorgen.
Hab zwar kein logic 7, das wird aber meiner Meinung nach überbewertet. Kommt immer drauf an, was man gewohnt ist.
__________________
SDS745i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2015, 21:16   #5
3plus4=7
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.06.2014
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 730d
Standard

Zitat:
Zitat von Comowaran Beitrag anzeigen
Womöglich mehr als 100.000km drauf? <300.000
Hallo!

Würde mich auch wundern, wenn der nur 100000 runter hätte.
Allerdings muss ich sagen, dass bei meinem mit 315000km nichts knarzt oder quietscht.
Das muss also nicht sein.

Viele Grüße,

Henning
3plus4=7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2015, 22:02   #6
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Immer das gleiche, immer werden nur die KM angezweifelt!!!

Es gibt wirklich Karren die nur 100.000km haben, manche stehen mehr in der Garage als auf der Strasse, nicht viele aber es gibt diese

es gibt genug Leute die nur 10.000km im jahr fahren x10 Jahre ergibt 100.000km wo ist den das Problem?
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2015, 22:29   #7
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

Zitat:
Zitat von oddysseus Beitrag anzeigen
Immer das gleiche, immer werden nur die KM angezweifelt!!!
Ist halt einfach naheliegend, 7er welche in trockenen Garagen rumstehen sind meist 750/760i individual schießmichtod bla

Zitat:
Zitat von oddysseus Beitrag anzeigen
Es gibt wirklich Karren die nur 100.000km haben, manche stehen mehr in der Garage als auf der Strasse, nicht viele aber es gibt diese
Hab ein 750i aus 2006 welcher aktuell 71tkm hat. Die glaubte ich erst als ich TÜV-berichte von 2008,2010,2012 und 2014 gesehen habe, 15 Seiten vom Händler verifizierte ISTA berichte über jeden service welcher jemals gemacht worden ist.

Und ich hab schon genug e38 und e65 gesehen mit gedrehten KM auch im nicht "was ist letze Preis" segment. Tendenziell misstrauisch bis man vom Gegenteil überzeugt wird
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2015, 08:46   #8
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Zitat:
Zitat von Smartyy86 Beitrag anzeigen
Hab ein 750i aus 2006 welcher aktuell 71tkm hat. Die glaubte ich erst als ich TÜV-berichte von 2008,2010,2012 und 2014 gesehen habe, 15 Seiten vom Händler verifizierte ISTA berichte über jeden service welcher jemals gemacht worden ist.
Muss auch alles nichts heißen. Gibt ja Leute, die drehen fleissig in den ersten drei Jahren, gerade bei Leasingwagen. Da wird immer vor dem Service kraftig runtergekurbelt und nach drei Jahren Leasing steht der Wagen mir 30.000 KM beim Händler, bekommt so den ersten TÜV, steht sauber mit 1-2 Services im System und trotzdem fehlen 100.000 KM...

Also bei meinem krnazt nach 120.000 KM gar nix.
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2015, 00:40   #9
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von oddysseus Beitrag anzeigen
Immer das gleiche, immer werden nur die KM angezweifelt!!!
Na warum wohl? Weil die Hälfte aller Gebrauchtwagen in der Klasse gedreht sind!

Wenn mal wieder auf die angeblich so schlechte BMW-Qualität geschimpft wird und was schon alles bei "nur 100" oder "nur 150" TKM kaputt ist - in Wirklichkeit haben die Kisten dann oft schon deutlich mehr km runter als es die Schlurren jemals schaffen, die gerne als Qualitätsmaßstab herangezogen werden.

Natürlich gibt es Ausnahmen! Aber km-Stand ist auch nicht alles: Wenn der Wagen zu 90% in der Stadt bewegt wurde, kann man sich leicht vorstellen, dass der Verschleiß aller Teile deutlich größer ist. Oder einer der Vorbesitzer wog mehr als 150 kg - das hält auf die Jahre kein Sitz ohne Blessuren aus...

Zweifel sind immer angebracht, gerade bei Autos, die 10 Jahre und älter sind. Wenn da keine lückenlose Historie vorgelegt werden kann (wie von "Smarty86" beschrieben), kann man den abgelesenen km-Stand zu recht anzweifeln!
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2015, 01:17   #10
Speedy_1304
Mitglied
 
Benutzerbild von Speedy_1304
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Sachsen-Anhalt
Fahrzeug: 735i E65 (2004)
Standard

Ich habe BMWs mit über 300.000 Kilometern gesehen, die wären deutlich unter 100.000 durchgegangen. Keinerlei Abnutzungsspuren erkennbar (E32).
Ein Golf III einer Bekannten, hätte ich ihn nicht selbst gefahren, ich würde es nicht glauben, er fuhr wie ein Neuwagen und hatte 1,2 Millionen Kilometer drauf. Auf dem Tacho stand ein Zehntel davon (der Tacho ging regelmässig kaputt), war glaubhaft. Der Nachfolger war ein Caddy, der in weniger als vier Jahren über 400.000 auf dem Tacho stehen hatte. Niemand hätte es bemerkt, wenn der mit 80.000 verkauft worden wäre.
Alleine dass es Autos gibt, die derartige Kilometerleistungen (bis zu 200.000 km/Jahr) erreichen, ohne dabei ein Taxi zu sein, können sich viele Leute gar nicht vorstellen.

Hingegen gibt es Fahrzeuge, die sehen schon nach 50.000 Kilometern schrottreif aus. Manche Autobesitzer scheinen ohne Schraubendreher oder Schleifpapier in der Gesässtasche kein Auto fahren zu können.
Speedy_1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Diesel und Abgasgeruch im Innenraum und außen ek990 BMW 7er, Modell E65/E66 16 19.06.2015 15:11
Räder/Reifen: 255/50 R 19 zwei mal und 285 /45 R19 zwei mal Bmw730dA Suche... 0 23.03.2011 11:41
hier mal zwei Topmodelle aus zwei Generationen blaucsi BMW 7er, Modell E32 8 17.10.2007 07:11
Abgasanlage: HH-Sound auch in Original Optik der Sound ist genauso gut julianbme BMW 7er, Modell E38 8 25.02.2007 10:40
Motorraum: Riss im Zylinderkopf? - Zwei Prüfungen und zwei Ergebnisse Tommy BMW 7er, Modell E38 4 08.12.2004 09:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group