Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.10.2011, 18:10   #1
Bullrot
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.12.2010
Ort:
Fahrzeug: BMW F02 750Li xDrive (10.13)
Standard Ursache für diese Drehzahländerung gesucht

Guten Abend,

hier im Forum gibt es mehrere Themen, die das Drehzahlschwanken im Leerlauf behandeln. Leider ist nie irgendwie ein Verhalten des Mangels zu sehen, sprich z.B ein Video. Dadurch lässt es sich eben schlecht raten, ob man das gleiche Problem hat oder nicht, deswegen eröffne ich nun hier ein neues Thema.

Zum Problem:

Ich dachte man kann pauschal sagen, dass das Drehzahlschwanken bei mir unterhalb von 15°C Außentemperatur auftritt. Leider nicht, denn es kam auch schon öfters vor, dass es keine Schwankungen gab. Dennoch würde ich fast sagen, dass das Drehzahlschwanken unterhalb ca. 5°C immer auftaucht. Ich konnte jedoch noch keines wahrnehmen über 15°C. Zudem kam es im Sommer kein einziges Mal vor, erst nun wieder in der kälteren Jahreszeit. Im Video könnt ihr gut sehen, wie sich meine Leerlaufdrezahl verhält. Noch anzumerken ist, dass ich ebenfalls keine Drehzahlschwankunen dieser Art erkennen konnte, wenn der Motor kalt ist, immer erst wenn die Tachobeleuchtung erlischt, sprich wenn der Motor warm ist.


Mein hat auch keine Fehler, die im Fehlerspeicher stehen könnten, erwähnt. Somit wird auch keiner hinterlegt sein.

Kurzgefasst:

- sporadisch erst unterhalb 15°C Außentemperatur
- über 15°C Außentemp. nichts wahrnehmbar
- Motor muss warm sein (kalt noch nichts dieser Art bemerkt)
- kein Fehlerspeichereintrag

Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW E65 730i N52 Leerlauf - YouTube

Nur mal nebenbei noch erwähnt: Wenn ich mein 7er starte, wenn er längere Zeit stand (mind. 2 Stunden), dann riechen die Abgase kurze Zeit (max. 10 Sekunden) stark nach Benzin. Egal ob die Außentemperatur -10°C oder +35°C ist.

Ich wäre dankbar, wenn ihr euch das Video anschaut und eure Vorschläge für die mögliche Ursache posten könnt

Geändert von Bullrot (22.10.2011 um 18:17 Uhr).
Bullrot ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ursache für Steinschlag rengier BMW 7er, Modell E65/E66 13 18.03.2011 15:29
M70 läuft nur auf einer Bank - Ursache gesucht. joker 764 BMW 7er, Modell E32 6 08.08.2010 15:40
Lenkung: Ursache für zu leichte Lenkung? snes BMW 7er, Modell E38 3 13.10.2007 10:52
Ursache für Kühlerdefekt? Lacky BMW 7er, Modell E38 1 30.09.2003 11:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group