


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.03.2014, 23:06
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: B
|
730d Dieselpumpe bekommt keine Spannung. Motor startet nicht.
hallo
das ist mein erster beitrag ich hoffe ihr könnt mir helfen.
problem:
war mit meinem 7er unterwegs wollt kurz nen freund abhollen und musste auf ihn warten dann habe ich denn motor ausgemacht und auf meinen freund gewartet als ich wieder starten wollte ging er nicht mer an der anlasser machte ganz normale geräusche und der motor auch ob nichts wäre aber er wollte nicht an gehn, das ist schon mal passiert aber er ging nach 15 min an aber jetzt garnicht mer.
aufjedenfall kommt kein diesel vorne am motor an hab die dieselpumpe auch ausgebaut und getestet mit einer 12V batterie aber sie funktioniert, dann habe ich mal versucht bei der dieselpumpe oben am stecker ein messgerät anzuschließen um zu messen ob beim starten spannung ankommt aber kommt nichts an also die dieselpumpe schaltet sich garnicht ein. sicherungen habe ich auch schon geprüft sind aber alle in ordung . vieleicht schaltet sich das system aus wenn z.b die hochdruckpumpe defekt ist ich weiß es aber nicht oder das magnetventil an der hochdruckpumpe defekt ist .
habe auch schon ausgelesen und da steht Raildrucküberwachung beim Motorstart
Fehlerhäufigkeit: 254 mal.
ist klar wenn die dieselpumpe hinten keine spannung bekommt dann kann sie auch kein druck aufbauen.
ich weiß mir echt nicht mer zu helfen ich hoff sehr ihr könnt mir helfen .
danke im voraus
|
|
|
04.03.2014, 09:00
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2012
Ort: Südholstein
Fahrzeug: VW CC 3.6, Mercedes S320cdi, CLK430
|
Kommt bei der Hochdruckpumpe Kraftstoff an?
Ich würde das ganze System mal abchecken also die kraftstoffleitung,Filter usw.
__________________
Seit 2010 nur positive Erfahrungen mit BMW
mfg.Christoph
|
|
|
04.03.2014, 09:24
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: B
|
guten morgen
ja da kommt sprit an .
aber die dieselpumpe bekommt beim start versuch garkeine spannung.
dieselfilter wurde erst vor 4 monaten ersetzt.
mfg
|
|
|
10.08.2015, 22:35
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.04.2015
Ort: Traunstein
Fahrzeug: E38-730d
|
Dieselpumpe
Guten Abend,
habe genua dasselbe Problem mit meinem e38 730d :(
Läuft den ganzen Tag problemlos, Mittags in die Spätschicht gefahren zum Feierabend um 22 Uhr ins Auto gestiegen und springt (wie fast jede Nacht/jeden Abend) nicht an, Dieselpumpe nicht zu hören. Nach paar Minuten Das ewige Spielchen Zündung an Zündung aus Zündung an Zündung aus Zündung an Dieselpumpe läuft und Er springt an.
Ich bitte um Hilfe ?!
Vielen Dank
|
|
|
10.08.2015, 22:49
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
ZAS - das immer zur "Krankheit" neigende verkannte "Kind" der Lenksäule?
http://www.leebmann24.de/bmw-ersatzt...ct=61326901961
Nr. 2
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
Geändert von peterpaul (11.08.2015 um 00:18 Uhr).
|
|
|
10.08.2015, 22:52
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.09.2013
Ort: Kelheim
Fahrzeug: F01 - 740Xd (01.2011)
|
Das Problem beim TE lag darin das der Satallit in der B Säule (Airbag Steuergerät) Kalte Lötstellen hatte nachdem diese nachgelötet wurden
Hat die Kiste wieder perfekt funktioniert. War jedoch ein e65 vielleicht spinnt
Ja bei dir auch das Steuergerät.
|
|
|
21.08.2015, 06:57
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.04.2015
Ort: Traunstein
Fahrzeug: E38-730d
|
Relais
Guten Morgen,
hab mein Problem endlich gefunden 
War das Relais, was die Dieselpumpen ansteuert im Kofferraum
Aufgemacht, war eine Art Sandkorn drinnen gelegen, Kontakte geschliffen und wieder rein mit dem Relais
Seitdem startet mein 7er wieder problemlos 
|
|
|
21.08.2015, 10:35
|
#8
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Der E65 hat kein Relais!
|
|
|
21.08.2015, 11:17
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
ich denke er spricht von seinem E38 ......
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|