Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.10.2013, 12:57   #1
miracoli1986
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: E65 735i (10.2001), E91 320d (01.2007)
Standard Neuen Schlüssel codieren

Hallo zusammen,

habe letztens einen neuen Schlüssel für den E65 bestellt, weil meiner kaputt war (ZV konnte nicht mehr geöffnet werden).

Jetzt ist es so, dass der Schlüssel zwar funktioniert, aber die ganzen
Memory-Funktionen (Sitzeinstellungen, etc.) nicht mehr gespeichert werden.

Laut meinem muss der Schlüssel codiert werden. Kostet günstige 150€ + MwSt. Kann das sein? Dann bin ich knapp 300€ los, für nen neuen Schlüssel. Ist doch nicht normal... :(
__________________
Bei leichten Depressionen hilft ein Bad mit ätherischen Ölen,
bei schweren Depressionen ein Bad mit Fön.
miracoli1986 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2013, 16:45   #2
BMWSaar
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWSaar
 
Registriert seit: 20.01.2013
Ort: Lebach
Fahrzeug: E65-745i (03.04) seit 01.2013
Standard

Mit 300,-€ liegst du doch nur knapp über 'nem Schlüssel für 'nen Fiesta

Guckst du hier: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/2148669-post18.html

Aber 150 Flocken nur für das Programmieren halte ich schon für durchaus unangemessen
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
BMWSaar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2013, 20:58   #3
marcel735i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von marcel735i
 
Registriert seit: 30.05.2006
Ort: Sangerhausen
Fahrzeug: E64 645i Cabrio SMG (08.04), BMW E65 745iA (05.2002)
Standard

Zitat:
Zitat von miracoli1986 Beitrag anzeigen
habe letztens einen neuen Schlüssel für den E65 bestellt, weil meiner kaputt war (ZV konnte nicht mehr geöffnet werden).
Hatte letztens meinen Schlüssel reparieren lassen, da dieser mir runter gefallen war. Bei mir ging das "Öffnen" auch nicht mehr. Hat mich 50,-€ gekostet und hatte ihn innerhalb von 3Tagen zurück.

Guck hier: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Funkschlüssel Reparatur, BMW Schlüssel öffnen - BMW und MINI Schlüssel Reparatur, Akku defekt

Kann ich echt empfehlen die Leute!
marcel735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2013, 13:35   #4
Seppler
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Sarreguemines/Welferding
Fahrzeug: F01 750i; E65 735i; E61 530d
Standard

Hallo,

kann dir diesen



Ersatz empfehlen habe dies selbst schon durchgeführt.
In der Regel löst sich nach einem Sturz die kleine Platine am vorderen Ende des Schlüssels und kann ohne Probleme wieder angelötet werden. Der original Schlüssel muss mit einem Cutter oder einem Dremel geöffnet werden und das Innere wird dann einfach in das neue Gehäuse eingesetzt.

Der Vorteil bei dem Ersatz Gehäuse ist, dass es zusammen geklickt wird und bei Bedarf wieder geöffnet werden kann.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Schlüssel offen gelötet.JPG (77,9 KB, 93x aufgerufen)
Dateityp: jpg Schlüssel offen gelötet 2.JPG (88,0 KB, 76x aufgerufen)
Dateityp: jpg Schlüssel offen.JPG (68,3 KB, 73x aufgerufen)
Dateityp: jpg Schlüssel geschlossen.JPG (70,8 KB, 79x aufgerufen)

Geändert von Seppler (02.10.2013 um 13:41 Uhr). Grund: Link vergessen
Seppler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2013, 09:41   #5
miracoli1986
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: E65 735i (10.2001), E91 320d (01.2007)
Standard

Hallo zusammen,

danke für die Tipps . Den neuen Schlüssel habe ich ja schon längst.
Habe mal mit einem anderen BMW-Händler gesprochen und der hat gemeint,
dass fürs Codieren der Key Memory-Funktion ein komplettes Software-
Update aufgespielt werden muss. Auch bei dem lag es pauschal bei ca. 150€.

Generell wäre glaube ich bei meinem 2001er ein SW-Update sinnvoll,
da manchmal z.B. der Bordmonitor nicht richtig ausgehen will, das
CD-Laufwerk keine Lust hat zu spielen usw. Dann muss ich immer die
entsprechende Sicherung ziehen, damit das jeweilige device neu bootet.
Vielleicht würde das durch die neue Software ja etwas stabiler werden.

Habe dazu zwei Fragen:

1.) Können noch immer Steuergeräte abrauchen während des Updates oder
hat sich das mittlerweile ein wenig stabilisiert?

2.) Habe eine Säure-Batterie drin. Kann ich die auch mit der neuen SW-Version
nutzen oder muss dann im gleichen Zuge eine AGM-Batterie rein?
Frage deshalb, weil ja bei der neuen SW-Version keine "normalen" Batterien
mehr angemeldet werden können (Ladekurve).

Ansonsten wäre wohl die Lösung von Marcel die kostengünstigste.

Grüsse, Marco
miracoli1986 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2013, 18:50   #6
Beamer92
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Beamer92
 
Registriert seit: 25.12.2012
Ort: Südholstein
Fahrzeug: VW CC 3.6, Mercedes S320cdi, CLK430
Standard

Wie läuft das genau ab mit den Schlüssel?Ich hab vor mir einen Ersatzschlüssel zu bestellen,dass am besten beim . Bekomme ich dann einen der schon komplett für mein Auto fertig ist, also nur das das rausnehmbare (NOT Schlüssel) schon fertig ist etc.Den Rest müssen die ja anlernen AUF/ZU Kofferraum Licht an usw. ???

Bitte mal um aufklärung
__________________
Seit 2010 nur positive Erfahrungen mit BMW

mfg.Christoph

Beamer92 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2013, 06:03   #7
greg38
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Ehingen
Fahrzeug: E38 740i ´95 LPG Prins - E65 745i LPG Prins - F02 750xD
Standard

Jedem Schlüssel wird eine Personalisierungsnummer (1-4) beigebracht. Diese Nummer ist wie eine Adresse mit den Einstellungen in den Steuergeräten gespeichert.

Also habe ich in den alten Schlüssel die 2, so kann ich die 2 in den neuen Schlüssel übertragen, nix mit programmieren von ganzen FZG.

Soll es neue Nummer werden, wird es mittels Codieren dem System alles beigebracht und der Schlüssel bekommt eine neue Nr . Das braucht eventuell auch kein Update.

Mit jeden Update gibt´s ein Risiko, dass ein Ecu dead Programmiert wird.
wechselt das Ecu, andere programmieren es wieder evetl. Lebend.

Übrigens, mann kann auch gebrauchte "anlernen". Keyless Go eher schwieriger.
__________________
Gruß

Greg38


Chiptuning, Programmieren, Codieren und viel viel mehr
greg38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2013, 07:02   #8
nossi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Eichhorst
Fahrzeug: E65-745i (02/02)
Standard

Hallo,
ich hatte vor ein paar Wochen meine Funkferbedienung gewaschen und getrocknet. Dadurch konnte ich nur noch den Motor starten. Sonst nichts mehr. Hab dann eine neue Fernbedienung bestellt (154,00 Euro). Die brauchte ich nur in die Aufnahme schieben und zwei Sekunden festhalten. Und schon hat Alles funktioniert.
Die defekte FB habe ich dann mit einem Messer geöffnet und den Akku neu eingelötet. Dann gabs ein neues Gehäuse aus der Bucht für 20 Euro. Und nun geht auch die wieder perfekt.
Fernbedienungen, die wirklich weg / Schrott sind, kann man aus der "Registratur" des Fahrzeugs löschen oder löschen lassen.
Meine Erfahrung betrifft nur mein Fahrzeug. Ohne Extras bezüglich Öffnen und Starten.

Grüße

Nossi
nossi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2013, 10:16   #9
Beamer92
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Beamer92
 
Registriert seit: 25.12.2012
Ort: Südholstein
Fahrzeug: VW CC 3.6, Mercedes S320cdi, CLK430
Standard

Und was ist nun mit diesem Notschlüssel wirde der gleich mitgefertigt?
150€ für einen Schlüssel klingt mir fast schon zu billig zumindest wenn er original vom ist.

Ich hole mir mal die Tage ein Angebot ein.
Beamer92 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2013, 12:35   #10
nossi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Eichhorst
Fahrzeug: E65-745i (02/02)
Standard

Ja die Fernbedienung ist natürlich neu und direkt vom . Aber ohne Schlüssel.
Der Preis liegt zwischen 130 und 230 Euro. Du meinst aber bestimmt das Cover für den Notschlüssel. Da ist nur der Transponder für die Wegfahrsperre drin. Und man kann den Notschlüssel reinlegen. Aber was der kostet ist mir nicht bekannt.

Grüße

Nossi
nossi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Schlüssel codieren BlackBMW BMW 7er, Modell E65/E66 51 02.11.2021 19:38
Schlüssel beim E36 Codieren arrif70 Autos allgemein 2 20.01.2011 16:44
Schlüssel codieren E-65 BMW 7er, Modell E65/E66 7 23.04.2010 10:27
Elektrik: Schlüssel neu Codieren, WIE??? Mastaodin BMW 7er, Modell E38 12 06.05.2008 19:44
Elektrik: Wer kann mir neuen Codierstecker codieren ?? ekki BMW 7er, Modell E32 5 09.03.2006 20:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group