Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
habe letztens einen neuen Schlüssel für den E65 bestellt, weil meiner kaputt war (ZV konnte nicht mehr geöffnet werden).
Jetzt ist es so, dass der Schlüssel zwar funktioniert, aber die ganzen
Memory-Funktionen (Sitzeinstellungen, etc.) nicht mehr gespeichert werden.
Laut meinem muss der Schlüssel codiert werden. Kostet günstige 150€ + MwSt. Kann das sein? Dann bin ich knapp 300€ los, für nen neuen Schlüssel. Ist doch nicht normal... :(
__________________
Bei leichten Depressionen hilft ein Bad mit ätherischen Ölen,
bei schweren Depressionen ein Bad mit Fön.
habe letztens einen neuen Schlüssel für den E65 bestellt, weil meiner kaputt war (ZV konnte nicht mehr geöffnet werden).
Hatte letztens meinen Schlüssel reparieren lassen, da dieser mir runter gefallen war. Bei mir ging das "Öffnen" auch nicht mehr. Hat mich 50,-€ gekostet und hatte ihn innerhalb von 3Tagen zurück.
Ersatz empfehlen habe dies selbst schon durchgeführt.
In der Regel löst sich nach einem Sturz die kleine Platine am vorderen Ende des Schlüssels und kann ohne Probleme wieder angelötet werden. Der original Schlüssel muss mit einem Cutter oder einem Dremel geöffnet werden und das Innere wird dann einfach in das neue Gehäuse eingesetzt.
Der Vorteil bei dem Ersatz Gehäuse ist, dass es zusammen geklickt wird und bei Bedarf wieder geöffnet werden kann.
Geändert von Seppler (02.10.2013 um 13:41 Uhr).
Grund: Link vergessen
danke für die Tipps . Den neuen Schlüssel habe ich ja schon längst.
Habe mal mit einem anderen BMW-Händler gesprochen und der hat gemeint,
dass fürs Codieren der Key Memory-Funktion ein komplettes Software-
Update aufgespielt werden muss. Auch bei dem lag es pauschal bei ca. 150€.
Generell wäre glaube ich bei meinem 2001er ein SW-Update sinnvoll,
da manchmal z.B. der Bordmonitor nicht richtig ausgehen will, das
CD-Laufwerk keine Lust hat zu spielen usw. Dann muss ich immer die
entsprechende Sicherung ziehen, damit das jeweilige device neu bootet.
Vielleicht würde das durch die neue Software ja etwas stabiler werden.
Habe dazu zwei Fragen:
1.) Können noch immer Steuergeräte abrauchen während des Updates oder
hat sich das mittlerweile ein wenig stabilisiert?
2.) Habe eine Säure-Batterie drin. Kann ich die auch mit der neuen SW-Version
nutzen oder muss dann im gleichen Zuge eine AGM-Batterie rein?
Frage deshalb, weil ja bei der neuen SW-Version keine "normalen" Batterien
mehr angemeldet werden können (Ladekurve).
Ansonsten wäre wohl die Lösung von Marcel die kostengünstigste.
Ort: Südholstein
Fahrzeug: VW CC 3.6, Mercedes S320cdi, CLK430
Wie läuft das genau ab mit den Schlüssel?Ich hab vor mir einen Ersatzschlüssel zu bestellen,dass am besten beim . Bekomme ich dann einen der schon komplett für mein Auto fertig ist, also nur das das rausnehmbare (NOT Schlüssel) schon fertig ist etc.Den Rest müssen die ja anlernen AUF/ZU Kofferraum Licht an usw. ???
Bitte mal um aufklärung
__________________
Seit 2010 nur positive Erfahrungen mit BMW
Jedem Schlüssel wird eine Personalisierungsnummer (1-4) beigebracht. Diese Nummer ist wie eine Adresse mit den Einstellungen in den Steuergeräten gespeichert.
Also habe ich in den alten Schlüssel die 2, so kann ich die 2 in den neuen Schlüssel übertragen, nix mit programmieren von ganzen FZG.
Soll es neue Nummer werden, wird es mittels Codieren dem System alles beigebracht und der Schlüssel bekommt eine neue Nr . Das braucht eventuell auch kein Update.
Mit jeden Update gibt´s ein Risiko, dass ein Ecu dead Programmiert wird. wechselt das Ecu, andere programmieren es wieder evetl. Lebend.
Übrigens, mann kann auch gebrauchte "anlernen". Keyless Go eher schwieriger.
__________________
Gruß
Greg38
Chiptuning, Programmieren, Codieren und viel viel mehr
Hallo,
ich hatte vor ein paar Wochen meine Funkferbedienung gewaschen und getrocknet. Dadurch konnte ich nur noch den Motor starten. Sonst nichts mehr. Hab dann eine neue Fernbedienung bestellt (154,00 Euro). Die brauchte ich nur in die Aufnahme schieben und zwei Sekunden festhalten. Und schon hat Alles funktioniert.
Die defekte FB habe ich dann mit einem Messer geöffnet und den Akku neu eingelötet. Dann gabs ein neues Gehäuse aus der Bucht für 20 Euro. Und nun geht auch die wieder perfekt.
Fernbedienungen, die wirklich weg / Schrott sind, kann man aus der "Registratur" des Fahrzeugs löschen oder löschen lassen.
Meine Erfahrung betrifft nur mein Fahrzeug. Ohne Extras bezüglich Öffnen und Starten.
Ort: Südholstein
Fahrzeug: VW CC 3.6, Mercedes S320cdi, CLK430
Und was ist nun mit diesem Notschlüssel wirde der gleich mitgefertigt?
150€ für einen Schlüssel klingt mir fast schon zu billig zumindest wenn er original vom ist.
Ja die Fernbedienung ist natürlich neu und direkt vom . Aber ohne Schlüssel.
Der Preis liegt zwischen 130 und 230 Euro. Du meinst aber bestimmt das Cover für den Notschlüssel. Da ist nur der Transponder für die Wegfahrsperre drin. Und man kann den Notschlüssel reinlegen. Aber was der kostet ist mir nicht bekannt.