Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2015, 00:28   #1
RobiRG
RobiRG
 
Registriert seit: 11.05.2011
Ort: Frankfurt/Oder
Fahrzeug: E65-745i (12.03)
Standard LMA Kurzschlussfehler Standlicht

Hallo

Ich habe folgendes Problem...

Es geht darum das mein Standlich auf beiden Seiten ausgefallen ist nach dem Wechsel auf LED.

Laut auslesen ist dort im Speicher ein Kurzschlussfehler vorhanden wo noch dazu steht das ein Schwellwert überschritten wurde.

Anfangs haben die LED's eine zeit lang im Intervall aufgeleuchtet und dann hat das LMA wohl beide abgeschalten.

Der Fehler lässt sich einfach nicht löschen.

Hatte jemand vielleicht schon mal dieses Problem gehabt und kann mir weiter helfen?

Batterie abklemmen hat auch nicht geholfen,das als vorab Info


Es wäre echt toll wenn jemand vielleicht eine Idee hat...

Danke und Lieben Gruß an ALLE BMW-Freunde
RobiRG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2015, 07:09   #2
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Hatte ein ähnliches Problem, als ich Lichthupe auf Xenon umbauen wollte. Das LMA war danach leider Schrott.
Da es ja keine Sicherungen mehr gibt, muss das LMA alles "aushalten"
Hast denn mal wieder die alten Lampen rein?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2015, 08:28   #3
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Löschen geht nicht, könntest mit Tool32 mal versuchen zurück zu setzen!
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2015, 09:17   #4
BMW
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.12.2013
Ort:
Fahrzeug: einen BMW was sonst?!
Standard

Bau mal wieder das Glühobst rein und dann kann man mit NCSExper eine leere .man-Datei draufspielen, damit resettet sich das ganze Steuergerät und das Signal geht für 3 Sekunden auf high und dann registriert das LMA das das Glühobst keinen Kurzschluss aufweist und man kann den Fehler ganz normal löschen, andernfalls (mit defekter China LED) geht das SG wieder in den Defekt-Modus und sperrt das Signal ohne eine Messung durchzuführen.

Also wenn man einen leeren .man aufspielt, schaltet das Messsignal einmal für 3 Sekunden auf high und wenn es einen Kurzschluss entdeckt sperrt das SG sofort und legt einen Fehler ab und man kann so oft man will versuchen den Fehler weg zu löschen, das SG bleibt im Fehler-Modus.
BMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2015, 18:19   #5
BMW
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.12.2013
Ort:
Fahrzeug: einen BMW was sonst?!
Standard

Zitat:
Zitat von RobiRG
Hallo

Vielen Dank erstmal für deine Info auf meine Anfrage.

Das mit der leeren .MAN Datei habe ich auch schon gelesen.

Das Steuergerät hat seine Grundeinstellungen also zur Sicherheit noch woanders hinterlegt?

Allerdings ist die LMA Datei schon leicht verändert wegen zusatzlich Standlich über Blinker und sowas alles.

Die orginalen Birnen/Fassungen sind auch nicht mehr vorhanden

Gibt es noch eine andere Möglichkeit den Fehler zu löschen?

Lieben Gruß Robi


Nicht woanders, die Info ist schon im SG hinterlegt, dass ist wie bei einem Handy, dass man auf Werkseinstellung zurücksetzt, das bewirkt die leere .MAN-Datei.

DU kannst die LMA auslesen und die .TRC-Datei abspeichern, dann setzt du alles auf Werkseinstellung zurück und dann kannst du deine Datei vergleichen und mit einer neuen veränderten .MAN-Datei überschreiben.

Wie gesagt, es gibt nur noch die Möglichkeit, ein neues LMA zu verbauen, wird allerdings die China-LED, dass SG wieder ins Fehler-Modus versetzen.

Hast du mal auf die richtige Polarität geachtet? LED'S sperren und sind polaritätsabhängig. Immerhin hat ja das Lichtmodul einen hohen Widerstand gemessen und hat sich in den Defektmodus versetzt.

Ich würde mir eine neue Fassungen besorgen und alles zurückrüsten und wenn alles wieder läuft, dann auf ein neuen Versuch ankommen lassen, die China-Böller zu installieren.
BMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Gebrauchtes LMA vom E60 im E65 codieren E39-Driver BMW 7er, Modell E65/E66 4 25.04.2011 21:30
E65-Teile: LMA-MiniFL zum Nachrüsten bmw-master1979 Biete... 1 13.04.2011 20:56
Suche NAvi03 und LMA aus dem Mini FL BMW e65 tanjad Suche... 0 28.03.2010 12:38
Elektrik: Standlicht Cloony BMW 7er, Modell E65/E66 35 03.06.2009 21:01
Elektrik: Standlicht sevener BMW 7er, Modell E38 10 24.10.2005 10:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group