Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Hallo zusammen,
Ich habe lange und glaube mittlerweile jedes Thema (Dynamic Drive) was die SuFu raus gegeben hat gelesen. Leider nix passendes für mich dabei...
Ich habe meinen E38 750i verkauft und mir nen E65 735i aus 2002 zu gelegt.
Sobald ich die Zündung an mache kommt die Warnung DD gestört mit gelben Fahrzeug im Idrive. Jetzt habe ich den Drehratensensor unterm Beifahrersitz getauscht und der Fehler kommt immer noch!
Und zu dem Fehler bringt er mir jetzt auch noch die Meldung ( Funktion der Airbags,Gurtstraffer und Gurtkraftbegrenzer gestört! Die Airbagleuchte leuchtet und die Warnleuchte fürs Anschnallen ebenfalls,slebst wenn ich mich anschnalle.
Und ich habe seid dem im Tacho den selben Balken wie im Drehzahlmesser bei Kaltfahrt. Was hat der Balken im Tacho zu bedeuten?
Meine Fragen jetzt,
hab ich beim Beifahrersitz ausbauen und abklemmen irgendwas beschädigt?
Oder beim wieder einbauen und anklemmen des Sitzes?
Welche Elemente und Sensoren können das DD stören? Was kann ich noch aus tauschen??
Und was das für ein Sensor neben dem Drehratengeber? Siehe Bild Anhang....links vom DS
Viele Grüße Andi
__________________
Ich bin nur so schnell weil ich zu faul bin zu bremsen.
Ich habe keine Gelegenheit gehabt den Fehlerspeicher aus zu lesen. Hab das ganze Equipment für den E38 gehabt und mit Weg getan. Ich muss mich jetzt erst für den E65 neu eindecken was das anbelangt...
hallo,
diese Fehlermeldungen hatte ich bei zur schwache Batterie(Fehler: Lichtmaschine, Batterie) und DD-Meldung kam von zu wenig Hydrauliköl im System (Fehler: Servo-Öl).
Gruß Zett
Die Elektrikprobleme reißen einfach nicht ab!
Hatte immer noch die DD Fehlermeldung nicht ausgemärzt,jetz wo es kälter wurde kam die Fehlermeldung immer erst nach einigen KM während der Fahrt und nicht mehr direkt beim Starten
Vorgestern stieg ich ein und direkt beim einschalten der Zündung kommt die Fehlermeldung Parkbremse gestört was mich jetzt auch nicht weiter auße Bahn geworfen hat...
Der 7er läuft sauber und alles ok. bis ich während der Fahrt aufmal das Gefühl bekam Schlagseite nach links zu haben Beim nächsten Starten kam die nächste Fehlermeldung! (Brems-/Fahrstabilität! Gemäßigt fahren) im I-Drive gibtgs die Meldung BMW anfahren.
Im Stand regelt das Niveau alles wieder in Normalstellung! Sobald ich anfahre und über 10 Km/h komme sackt hinten links die Federung ein wie bei nem Federbruch und während der Fahrt pumpt sich die rechte Seite hoch und der Wagen hat Schlagseite.
Ich hab echt keinen Schimmer was da los ist! Hat einer von euch schon mal das selbe Problem gehabt???
Die SuFu spuckt nix brauchbares für mich raus...
Ich hau hier mal die Bilder vom FS auslesen mit bei und hoffe das jemand da was zu sagen kann.
Gruß Andi
P.S. das war der Grund warum ich nicht zum Rhein Ruhr Neujahrsstammtisch konnte
Spannungsprobleme,
Batterie,
in Deinem Fall würde ich mal die Ladespannung der LiMa messen ob da noch genug Strom produziert wird.
Weiterhin wäre möglich dass eine Batterie eingebaut und nicht angemeldet ("Batterietausch registrieren") wurde.
Eine Häufung solcher Probleme geht beim E65 entweder mit Unterspannung oder mit Wasserschaden einher.
Da Du den Sitz bereits ausgebaut hattest, gehe ich davon aus dass Du kein Wasser im Fußraum hattest.
Eventuell auch das Powermodul!
Gruß und viel Fortune beim Fehlersuchen
didi
Geändert von didi (07.01.2015 um 21:00 Uhr).
Grund: Powermodul vergessen!