Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.08.2014, 22:51   #1
Sascha2039
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.07.2014
Ort: Lügde
Fahrzeug: BMW E65 745i, BMW K1300R , B King
Standard Fehler Codes ?!

Hi .

Hatte vor einigen Tagen das Problem das meine Batterie sich gemeldet hat zwecks "leer"!

Dieses Problem ist mittlerweile behoben und alles läuft wieder .

Nun erscheinen diese zwei Fehler .
(Auf dem einen Bild sind mehr zu sehen . Bitte nicht beachte. Ist nen Drucksensor in Reifen. )



Kann mir da jemand was zu sagen ?

Danke .
Sascha2039 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2014, 21:59   #2
Sascha2039
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.07.2014
Ort: Lügde
Fahrzeug: BMW E65 745i, BMW K1300R , B King
Standard

Keiner nen Tipp ?
Sascha2039 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2014, 12:50   #3
EEk28
BMW Fahrer
 
Benutzerbild von EEk28
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
Standard

  • Fehlercode 4F56h = Symptom Schaltungsueberwachung (Automatikgetriebe)
  • Fehlercode 6057h = Fehler Batterietrennung (Ruhestrom)
__________________
Biete Umcodierungen / Anpassungen aller im BMW verbauten Steuergeräte an. Egal ob wegen Austausch oder bedingt durch Nachrüstung.
Bei Interesse einfach U2U an mich.
EEk28 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2014, 12:51   #4
Sascha2039
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.07.2014
Ort: Lügde
Fahrzeug: BMW E65 745i, BMW K1300R , B King
Standard

Wie kann jenes beheben ?
Sascha2039 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2014, 13:04   #5
EEk28
BMW Fahrer
 
Benutzerbild von EEk28
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
Standard

  • Symptom Schaltungsueberwachung (Automatikgetriebe) - Auf Unregelmäßigkeiten bei den Schaltvorgängen achten
  • Fehler Batterietrennung (Ruhestrom) - Ruhestrommessung bzw. Energiediagnose durchführen (lassen)
EEk28 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2014, 22:15   #6
mauipascal
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.09.2010
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E65-740i
Standard

Hast Du die Fehler gelöscht und kommen sie dann wieder?

Wenn das Fahrzeug Unterspannung hatte, treten immer mehrere Fehlermeldungen gleichzeitig auf! In der Regel, einfach löschen und gut ist.
mauipascal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2014, 04:27   #7
Sascha2039
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.07.2014
Ort: Lügde
Fahrzeug: BMW E65 745i, BMW K1300R , B King
Standard

Morgen habe ich einen Termin bei BMW . Zu Batterie an melden . Da werden die dann auch gelöscht .
Sascha2039 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2014, 10:24   #8
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Die alte Batterie anmelden? Mal sehen wie lange die dann hält
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2014, 10:26   #9
Sascha2039
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.07.2014
Ort: Lügde
Fahrzeug: BMW E65 745i, BMW K1300R , B King
Standard

Oder codieren oder wie sich das schimpft
Sascha2039 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2014, 08:59   #10
Sascha2039
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.07.2014
Ort: Lügde
Fahrzeug: BMW E65 745i, BMW K1300R , B King
Standard

Update . Fehlercode auslesen bei BMW ergab das kein Fehler oder ähnliches im Getriebe vorhanden sind . Powermodul ist nach dem anmelden der Batterie auch wieder ok. Lg
Sascha2039 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: BME Fehler Codes und Ihre Bedeutung (Englisch) Erich 7er, allgemein: Tipps & Tricks 0 06.12.2007 07:13
Karosserie: SA-Codes Matthes BMW 7er, Modell E32 0 10.06.2005 17:46
wo sind meine leidensgenossen?fehler fehler fehler!!!! dervincent BMW 7er, Modell E65/E66 10 24.02.2005 15:40
Einspritzanlagen-Fehler Codes u. Bedeutung Erich BMW 7er, allgemein 0 17.11.2003 14:37
Fehler Codes auslesen mit Peake's Code Tool Erich BMW 7er, allgemein 6 14.11.2003 19:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group