


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.05.2014, 18:59
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.04.2014
Ort: München
Fahrzeug: F02 730Ld 2011
|
740Li. Batterie wird entladen.
Hallo. Leute,
Folgendes problem an meinem 740Li bj 10.2006
Nach halbe std parken kein starten mehr möglich, lichtmaschine und batterie neu, manchmal steht der 2-3 tage und startet, dann kommt es wieder mal vor z.b. 50 km fahrt auf der autobahn, dann kurz abgestellt ca. 15 min. Zurück zum auto und nix geht!
Danke im voraus und viele grüsse
|
|
|
25.05.2014, 00:09
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2013
Ort:
Fahrzeug: einen BMW was sonst?!
|
Wenn das 15/30 minütige Parken in der knallen Sonne stattfand, kann es das Powermodul sein.
|
|
|
25.05.2014, 08:42
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
|
Es muss ein starker Verbraucher sein.
Da wirst Du den Fehler schnell finden.
Nach dem Abstellen prüfen, ob der Innenraumlüfter oder der Kühlerlüfter pemanent läuft.
Bei mir wars mal das Innenraumgebläse, da ist nach 30min die Batterie leer.
|
|
|
25.05.2014, 13:04
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.04.2014
Ort: München
Fahrzeug: F02 730Ld 2011
|
Ist eigentlich egal ob sonne oder tag nacht, Lüftung ist auch aus.
Mir fällt auf das manchmal, die Bedienung vom sitz das licht nicht ausgeht.
|
|
|
25.05.2014, 15:50
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.11.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
|
Muss nach 16 min ausgehen. Wenn nicht, hat der Wagen Einschlafstörungen. Komfortzugang? Dann sind die Türgriffe erstmal verdächtig. Kann aber auch ein Steuergerät sein. Bei mir waren's zwei Griffe, allerdings dauert das Leerlutschen der Batterie bei diesem Phänomen deutlich länger.
__________________
............
Patrik
Life is a Cabaret
|
|
|
25.05.2014, 17:17
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
|
Ist denn überhaupt sicher dass die Batterie wirklich leer ist oder startet er einfach manchmal nur nicht?
__________________
|
|
|
25.05.2014, 23:33
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2013
Ort: Leipzig
Fahrzeug: 750i xDrive 10/2017
|
Ich denke nicht das es an einschlafstörungen liegt. Meiner schläft auch ab und zu nicht ein. Aber er startet selbst nach 5-6 Tagen standzeit noch völlig problemlos. Und wenn er nach einer längeren fahrt und und dann 15min Pause nicht mehr startet muss es am was anderem liegen.
|
|
|
26.05.2014, 07:59
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
|
Deswegen fragte ich ja ob es wirklich eine leere Batterie ist.
Bei mir waren diese Symtome auf ein defektes IVM zurück zu führen.
|
|
|
26.05.2014, 11:38
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Ivm ???
Das teil mit den vielen Sicherungen vorne im Steuergerätekasten?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
26.05.2014, 11:44
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
|
Zitat:
Zitat von bmw_740Li
Ist eigentlich egal ob sonne oder tag nacht, Lüftung ist auch aus.
Mir fällt auf das manchmal, die Bedienung vom sitz das licht nicht ausgeht.
|
Welche Lüftung ist aus, Innenraum oder kühler?
Was ist mit sitzheizung?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|