Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.05.2014, 17:33   #1
ACS highliner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ACS highliner
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
Standard Benötige Hilfe beim abdichten des Aktivsitzpumpensystem

Hallo Forum.
Ich bin zur Zeit auf der Suche nach jemanden oder einer Firma/Werkstatt welche mir mein Aktivsitzsystem abdichten kann u. verloren gegangene Flüssigkeit ersetzen kann.
Hintergrund ist der dass ich dabei bin in meinem E66 die Aktivsitzfunktion der 1. Generation (Sitzkissen mit Flüssigkeit gefüllt. Verbaut bis 09/2006) nach zu rüsten.
Leider tritt genau am Schlauchanschluss zur Pumpe hin die Flüssigkeit,siehe Bild, aus.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Daraus ergab sich dann leider auch dass das System Luft gezogen hat, welches natürlich auch wieder raus muss.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Bevor ich diese Pumpe einbaue, möchte ich gern die Leckage abgedichtet u. die Flüssigkeit wieder aufgefüllt haben.
Jetzt stellt sich mir die Frage um welche Flüssigkeit es sich handelt? Ich habe davon heute mal etwas an der Fingerkuppe gehabt u. dran gerochen. So richtig deuten kann ich es nicht aber es riecht genauso, als wäre eine Batterie ausgelaufen. Optisch ist es ähnlich. Wenn die Flüssigkeit getrocknet ist, bleiben weiße Flecken über. Was kann das sein??? Ich denke ja mal dass es von Vorteil ist, die gleiche Flüssigkeit wieder aufzufüllen, oder?
Hier mal ein paar Bilder von der getrockneten Flüssigkeit:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Hier ist die Flüssigkeit sogar ins Sitzmodul getropft.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Wer kann mir helfen oder eine Firma/Werkstatt empfehlen, welche sich evtl. damit auskennt? Alles Detailierte kann ich gern persönlich klären.
Ich bin für jeden Tip dankbar.

Gruß André
__________________
ACS highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Benötige Hilfe beim Tausch des Wellendichtrings. 735i BMWe32 BMW 7er, Modell E32 1 25.07.2013 14:26
Karosserie: Stoßstange vorne .Benötige Hilfe beim Zusammenbau marcellino gio BMW 7er, Modell E38 1 15.08.2010 08:42
HiFi/Navigation: Benötige Hilfe beim Radioeinbau. TooK BMW 7er, Modell E38 4 15.05.2010 17:33
Suche Hilfe beim abdichten meines BKV 7er_Fan Suche... 1 14.03.2008 21:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group